Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.
Hallo,
Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.
Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.
Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.
Nun zu meiner Frage:
Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.
Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.
Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.
Wie sind eure Meinungen hierzu?
Danke für Antworten
Beste Antwort im Thema
Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂
Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂
5357 Antworten
Zitat:
@kabeldesigner schrieb am 8. Oktober 2020 um 19:11:35 Uhr:
Ich würde erstmal nicht zahlen bis das die Unterlagen da sind
Das ist keine schlaue Idee. Sobald man nicht zahlt gerät man in Verzug. Und bei einem Leasing kann das schnell einen Schufa Eintrag nach sich ziehen.
In meinem Fall ist es so, dass der Brief erst in letzter Minute kam, der Abholtermin aber längst gebucht war. Also ist es korrekt, dass das Autohaus die Anzahlung direkt bekommt?
Ähnliche Themen
Das ist generell richtig.
Das Autohaus stellt die Rechnung für die Sonderzahlung (hier = Anzahlung), daher kannst dubios das ruhig ans Autohaus bezahlen.
Allerdings würde ich schon dem Verkäufer eindringlich darauf hinweisen, dass noch Unterlagen fehlen, sobald bezahlt ist, ist es nicht mehr direkt VW Problem, sondern eben dein persönliches, da du ohne entsprechende Unterlagen keine Rückerstattung der 4.500€ bekommst.
Dem Händler ganz klar sagen, dass er das Blatt (Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität) von der Leasing beantragen und an dich weiterleiten soll. Darauf achten, dass dort die 2250€ Umweltprämie erhalten ist. Bei mir waren zunächst nur 2000€ enthalten. Händler und Leasig haben gemeint, dass ich eine korrigierte Version bekomme. Seit zwei Wochen noch nichts bekommen. Muss da mal wieder nachhaken.
Dann werd ich mal zwei Schienen einschlagen und sowohl bei VW Leasing direkt, als auch beim Händler anrufen.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:56:46 Uhr:
Dann werd ich mal zwei Schienen einschlagen und sowohl bei VW Leasing direkt, als auch beim Händler anrufen.
Melde dich bei der unten angehängten Nummer. Die Mitarbeiterin bei der Normalen Nummer war ziemlich unmotiviert, konnte mir nicht helfen und hat nur gemeint, dass das Autohaus für den Vertrag zuständig ist.
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:50:50 Uhr:
Dem Händler ganz klar sagen, dass er das Blatt (Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität) von der Leasing beantragen und an dich weiterleiten soll. Darauf achten, dass dort die 2250€ Umweltprämie erhalten ist. Bei mir waren zunächst nur 2000€ enthalten. Händler und Leasig haben gemeint, dass ich eine korrigierte Version bekomme. Seit zwei Wochen noch nichts bekommen. Muss da mal wieder nachhaken.
Habe Heute auf Anfrage die korrigierte Version bekommen. Habe jetzt alle Unterlagen für die BAFA zusammen. Das entspannt jetzt schon ein bisschen 😁
Laut dem Händler hat das Leasing dieses neue Dokument schon am 24.09 erstellt, aber noch nicht zugefaxt. Da scheint auch was los zu sein.
Im Anhang befindet sich das Blatt, falls ihr euren Händler überzeugen müsst, dass es das gibt 😉
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:31:07 Uhr:
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:50:50 Uhr:
Dem Händler ganz klar sagen, dass er das Blatt (Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität) von der Leasing beantragen und an dich weiterleiten soll. Darauf achten, dass dort die 2250€ Umweltprämie erhalten ist. Bei mir waren zunächst nur 2000€ enthalten. Händler und Leasig haben gemeint, dass ich eine korrigierte Version bekomme. Seit zwei Wochen noch nichts bekommen. Muss da mal wieder nachhaken.Habe Heute auf Anfrage die korrigierte Version bekommen. Habe jetzt alle Unterlagen für die BAFA zusammen. Das entspannt jetzt schon ein bisschen 😁
Laut dem Händler hat das Leasing dieses neue Dokument schon am 24.09 erstellt, aber noch nicht zugefaxt. Da scheint auch was los zu sein.
Im Anhang befindet sich das Blatt, falls ihr euren Händler überzeugen müsst, dass es das gibt 😉
Leider kann ich nur einmal "Danke" vergeben 🙂
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:46:09 Uhr:
Mein GTE wurde am 19.08. bestellt, am 05.10. produziert und am 11.10. kann ich ihn in WOB abholen.Das Fahrzeug habe ich heute angemeldet, von der Volkswagen Leasing habe ich bislang jedoch noch überhaupt keine Unterlagen erhalten – auch keine AB.
Nun brauche ich für die BAFA ja folgende Nachweise:
1) Leasingvertrag;
2) verbindliche Bestellung;
3) Kalkulation der Leasingraten.Ich denke für 1) und 2) brauche ich die AB, für 3) das Informationsblatt zur Nachweisführung, richtig? Der Händler teilte per Mail mit, ich möchte die vereinbarte Anzahlung an das Autohaus überweisen. Ein formelles Schreiben liegt nicht vor. Was soll ich machen? Mich erstmal an VW Leasing wenden?
Ist 1 und 2 nicht das gleiche 😕
Was soll sonst eine verbindliche Bestellung sein??
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:51:28 Uhr:
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:46:09 Uhr:
Mein GTE wurde am 19.08. bestellt, am 05.10. produziert und am 11.10. kann ich ihn in WOB abholen.Das Fahrzeug habe ich heute angemeldet, von der Volkswagen Leasing habe ich bislang jedoch noch überhaupt keine Unterlagen erhalten – auch keine AB.
Nun brauche ich für die BAFA ja folgende Nachweise:
1) Leasingvertrag;
2) verbindliche Bestellung;
3) Kalkulation der Leasingraten.Ich denke für 1) und 2) brauche ich die AB, für 3) das Informationsblatt zur Nachweisführung, richtig? Der Händler teilte per Mail mit, ich möchte die vereinbarte Anzahlung an das Autohaus überweisen. Ein formelles Schreiben liegt nicht vor. Was soll ich machen? Mich erstmal an VW Leasing wenden?
Ist 1 und 2 nicht das gleiche 😕
Was soll sonst eine verbindliche Bestellung sein??
Ich sehe das genauso.
1) und 2) müssen dasselbe sein.
Denn eine Auftragsbestätigung wird vom Händler erstellt und hat nichts mit dem Leasing zutun.
Ich denke die wollen den Leasingvertrag (bei mir 9 Seiten inkl. Datenschutz) haben und maximal die Leasingbestätigung (bei mir 2 Seiten u. direkt vom Autohaus erhalten)
Da manche niemals eine Auftragsbestätigung erhalten haben oder werden, dürfte das keine Voraussetzung für den Antrag des BaFa sein!
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:31:07 Uhr:
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:50:50 Uhr:
Dem Händler ganz klar sagen, dass er das Blatt (Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität) von der Leasing beantragen und an dich weiterleiten soll. Darauf achten, dass dort die 2250€ Umweltprämie erhalten ist. Bei mir waren zunächst nur 2000€ enthalten. Händler und Leasig haben gemeint, dass ich eine korrigierte Version bekomme. Seit zwei Wochen noch nichts bekommen. Muss da mal wieder nachhaken.Habe Heute auf Anfrage die korrigierte Version bekommen. Habe jetzt alle Unterlagen für die BAFA zusammen. Das entspannt jetzt schon ein bisschen 😁
Laut dem Händler hat das Leasing dieses neue Dokument schon am 24.09 erstellt, aber noch nicht zugefaxt. Da scheint auch was los zu sein.
Im Anhang befindet sich das Blatt, falls ihr euren Händler überzeugen müsst, dass es das gibt 😉
Wo hast du denn die anderen Sachen her und was braucht man dafür alles. Hast du eventuell bilder wie die anderen Dokumente aussehen ?
Zitat:
@xTheAtux schrieb am 9. Oktober 2020 um 12:09:59 Uhr:
Wo hast du denn die anderen Sachen her und was braucht man dafür alles. Hast du eventuell bilder wie die anderen Dokumente aussehen ?
Wurde oben schon beschrieben was man alles braucht. Die verbindliche Bestellung sind für mich die Auftragsbestätigung (1 Seite) und/oder die Bestätigung des Leasingvertrages (2 Seiten)
Habe alles vom Händler bekommen.