Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Vielleicht noch eine interessante Info:

https://www.electrive.net/.../

Das habe ich rausgelesen was man braucht für die bafa:

-Leasingvertrag
-Verbindliche Bestellung
-Kalkulation der Leasingrate
und die Erklärung der Wahrheitsgemäßen Angaben

Leasingvertrag ist klar, verbindliche Bestellung wäre dann die Auftragsbestätigung, nur die Kalkulation der Leasingrate und die Erklärung der wahrheitsgemäßen angaben weiß ich nicht wo ich die her kriege

Mein Händler meint es ist alles im Leasingvertrag geregelt, vielleicht ist die Selbstauskunft ja die Erklärung der Wahrheitsgemäßen Angaben

90% haben aber keine Auftragsbestätigung erhalten

Das ist quatsch mit verbindliche Bestellung

Zitat:

@xTheAtux schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:13:55 Uhr:


Das habe ich rausgelesen was man braucht für die bafa:

-Leasingvertrag
-Verbindliche Bestellung
-Kalkulation der Leasingrate
und die Erklärung der Wahrheitsgemäßen Angaben

Leasingvertrag ist klar, verbindliche Bestellung wäre dann die Auftragsbestätigung, nur die Kalkulation der Leasingrate und die Erklärung der wahrheitsgemäßen angaben weiß ich nicht wo ich die her kriege

Mein Händler meint es ist alles im Leasingvertrag geregelt, vielleicht ist die Selbstauskunft ja die Erklärung der Wahrheitsgemäßen Angaben

Kalkulation der Leasingrate ist das oben genannte Dokument 'Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität'

Die Erklärung wahrheitsgemäßer Angaben ist ein Kreuz, welches man beim Hochladen des Antrags anklicken muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ItslExplLicit schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:24:18 Uhr:



Zitat:

@xTheAtux schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:13:55 Uhr:


Das habe ich rausgelesen was man braucht für die bafa:

-Leasingvertrag
-Verbindliche Bestellung
-Kalkulation der Leasingrate
und die Erklärung der Wahrheitsgemäßen Angaben

Leasingvertrag ist klar, verbindliche Bestellung wäre dann die Auftragsbestätigung, nur die Kalkulation der Leasingrate und die Erklärung der wahrheitsgemäßen angaben weiß ich nicht wo ich die her kriege

Mein Händler meint es ist alles im Leasingvertrag geregelt, vielleicht ist die Selbstauskunft ja die Erklärung der Wahrheitsgemäßen Angaben

Kalkulation der Leasingrate ist das oben genannte Dokument 'Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität'

Die Erklärung wahrheitsgemäßer Angaben ist ein Kreuz, welches man beim Hochladen des Antrags anklicken muss.

Alles Klar dann weiß ich bescheid, also braucht man den Leasingvertrag, das Dokument ‚Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität’ wo 2250€ Umweltbonus vermerkt sind und nicht nur 2000€, und halt die Auftragsbestätigung (wenn die Auftragsbestätigung die verbindliche Bestellung sein sollte)

Korrekt. Ich denke statt einer AB tut es auch die Bestätigung vom Leasingvertrag oder eine ähnliche Bestätigung.

Zitat:

@ItslExplLicit schrieb am 9. Oktober 2020 um 12:54:51 Uhr:


Vielleicht noch eine interessante Info:

https://www.electrive.net/.../

Da machen sich viele Besteller die gleichen Gedanken wie ich. Bereitet einem schon Sorge, wenn der Händler einen unverbindlichen Termin von 09.2021 genannt hat.

Kommentar

Zitat:

@ChuckTailor schrieb am 10. Oktober 2020 um 13:42:32 Uhr:



Zitat:

@ItslExplLicit schrieb am 9. Oktober 2020 um 12:54:51 Uhr:


Vielleicht noch eine interessante Info:

https://www.electrive.net/.../

Da machen sich viele Besteller die gleichen Gedanken wie ich. Bereitet einem schon Sorge, wenn der Händler einen unverbindlichen Termin von 09.2021 genannt hat.

Was für 25 Mrd. €? Das gab es noch nie. Es sind ca. 4 Mrd. € im Topf.

Die Bestätigung wahrheitsgemäße Angaben ist ein Formular, welches ihr nach dem Bafa Antrag per E-Mail erhaltet, ausdrucken unterschreiben und wieder hochladen müsst!

Zitat:

@Molle74 schrieb am 10. Oktober 2020 um 15:01:38 Uhr:


Die Bestätigung wahrheitsgemäße Angaben ist ein Formular, welches ihr nach dem Bafa Antrag per E-Mail erhaltet, ausdrucken unterschreiben und wieder hochladen müsst!

Alles klar perfekt, also braucht man nur den Leasingvertrag und die Auftragsbestätigung (oder die verbindliche bestellung halt)

Zitat:

@xTheAtux schrieb am 10. Oktober 2020 um 15:37:46 Uhr:



Zitat:

@Molle74 schrieb am 10. Oktober 2020 um 15:01:38 Uhr:


Die Bestätigung wahrheitsgemäße Angaben ist ein Formular, welches ihr nach dem Bafa Antrag per E-Mail erhaltet, ausdrucken unterschreiben und wieder hochladen müsst!

Alles klar perfekt, also braucht man nur den Leasingvertrag und die Auftragsbestätigung (oder die verbindliche bestellung halt)

Kopie vom Fahrzeugschein, würde ich sagen! Ohne Anmeldung geht da nüscht!

Zitat:

@EpfelButza schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:09:23 Uhr:



Zitat:

@xTheAtux schrieb am 10. Oktober 2020 um 15:37:46 Uhr:


Alles klar perfekt, also braucht man nur den Leasingvertrag und die Auftragsbestätigung (oder die verbindliche bestellung halt)

Kopie vom Fahrzeugschein, würde ich sagen! Ohne Anmeldung geht da nüscht!

Auf jeden Fall, wollte ich auch schon sagen!
Ist doch alles auf der BAFA-Seite nachzulesen...

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 10. Oktober 2020 um 20:05:18 Uhr:



Zitat:

@EpfelButza schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:09:23 Uhr:


Kopie vom Fahrzeugschein, würde ich sagen! Ohne Anmeldung geht da nüscht!

Auf jeden Fall, wollte ich auch schon sagen!
Ist doch alles auf der BAFA-Seite nachzulesen...

Inzwischen reicht die FIN, da die BAFA eine direkte Anbindung zum KBA hat.

Man lernt nie aus, das wusste ich nicht!
Danke!

Immer noch Q2 2021 Wie lang hat es bei euch so gedauert bis da die Kalenderwoche angezeigt wurde :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen