Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

War reine Neugier. Ich hab 0 Druck, prinzipiell kann der Wagen auch nächstes Jahr kommen, so lange der Fördertopf nicht geleert wird, stand heute. Aber man weiß ja nie was die nächsten Monate passiert. vlt verliere ich ja auch einfach die Lust auf das Auto.

Am 28.08.2020 beim lokalen Händler bestellt und Abholung in WOB am 17.01.2021.

Zitat:

@andreas_siegen schrieb am 6. Januar 2021 um 10:19:05 Uhr:


Am 28.08.2020 beim lokalen Händler bestellt und Abholung in WOB am 17.01.2021.

Gleicher Bestelltag, aber laut Lounge Lieferung in KW13 🙁

Zitat:

@pmx23 schrieb am 6. Januar 2021 um 10:31:03 Uhr:



Zitat:

@andreas_siegen schrieb am 6. Januar 2021 um 10:19:05 Uhr:


Am 28.08.2020 beim lokalen Händler bestellt und Abholung in WOB am 17.01.2021.

Gleicher Bestelltag, aber laut Lounge Lieferung in KW13 🙁

Das ist wirklich ärgerlich. Habe aber kaum Sonderausstattung.

Ähnliche Themen

Grundsätzlich muss ich sagen, dass die API Daten und mein Liefertermin laut Lounge ok waren und mit der Lieferung übereinstimmen.

Zitat:

@andreas_siegen schrieb am 6. Januar 2021 um 11:29:23 Uhr:


Grundsätzlich muss ich sagen, dass die API Daten und mein Liefertermin laut Lounge ok waren und mit der Lieferung übereinstimmen.

Wie lautet denn dein aktueller Status in der Lounge? Bei mir ist es „Produktion gestartet“ und KW 53. Unten drunter ist die Endprüfung erklärt.
Als die API Abfrage noch ging stand dort der 21.12. als Liefertermin und der Wagen war zuletzt
Im Zusammenbau.

Anhand deiner Terminvergabe (Siehe den anderen Thread) könnte ich ja Hoffnung haben dass ich auch noch für diesen Monat einen Abholtermin angeboten bekomme.

Anfänglich noch recht motiviert dass es noch mitte Dezember klappt schaue ich jetzt einfach nicht mehr nach. Irgendwann wird schon etwas passieren. Ansonsten kommen bestimmt irgendwann neue gute Leasing Angebote 😁

Zitat:

@tsieling schrieb am 6. Januar 2021 um 13:14:43 Uhr:



Zitat:

@andreas_siegen schrieb am 6. Januar 2021 um 11:29:23 Uhr:


Grundsätzlich muss ich sagen, dass die API Daten und mein Liefertermin laut Lounge ok waren und mit der Lieferung übereinstimmen.

Wie lautet denn dein aktueller Status in der Lounge? Bei mir ist es „Produktion gestartet“ und KW 53. Unten drunter ist die Endprüfung erklärt.
Als die API Abfrage noch ging stand dort der 21.12. als Liefertermin und der Wagen war zuletzt
Im Zusammenbau.

Anhand deiner Terminvergabe (Siehe den anderen Thread) könnte ich ja Hoffnung haben dass ich auch noch für diesen Monat einen Abholtermin angeboten bekomme.

Ich hab auch Lounge KW 53.
Aber nur Auftrag eingegangen, kann aber auch die Endkontrolle lesen. In der API stand damals auch 21.12. Ich gehe jetzt von Ende Februar aus.
Chipmangel etc.
Außerdem fangen die erst am 18. wieder an.

Gerade aktuell steht noch in der Lounge KW53/2020 und seit ca. 4 Wochen Fahrzeug auf dem Transportweg (hole in WOB ab) . Vielleicht steht dort morgen der heute vereinbarte Liefertermin. Denke die KW53 wäre auch möglich gewesen wenn der Verkäufer etwas dynamischer gewesen wäre. Auf dem Fahrzeugbrief steht als Datum der 10.12.2020 welches, soweit ich mich erinnere, dem DeliveryDate in der API entspricht.

Datum Fahrzeugbrief.jpg

Zitat:

Zum Thema Lieferzeiten... aus dem Handelsblatt

Ach du scheiße, werden denn neben dem Bau der id3, auch die der hybrid Modelle bevorzugt und gesichert?

am 30.9 bestellt. Liefertermin war mit Q1 im Vertrag angegeben.

Sehe seitdem besagten Tag leider nur : Produktionsauftrag eingegangen. Aber noch keine Lieferzeit oder Funktion von API.

Glaubt ihr ich hab da noch eine reelle Chance zwecks 2021/Q1

Zitat:

@bauerausol schrieb am 6. Januar 2021 um 09:35:22 Uhr:



Zitat:

@gogo55 schrieb am 6. Januar 2021 um 08:36:32 Uhr:


Tatsache, bei mir passiert da auch gerade was. Mal sehen wie weit ich nochmal nach hinten rutsche 🙂. beim ersten mal waren es 7 Wochen. Weiß jemand ob und wann es möglich ist, zu wandeln oder zurück zu treten? Hab aufm Vertrag q1 als Liefertermin stehen. mit dem ersten Rutscher bin ich in q2 gelandet...

Warum machst du dir jetzt schon Gedanken um das zurücktreten wo nach alles im
Rahmen ist.
Vergeudete Energie...

Wann hast du bestellt ?

Zitat:

@bauerausol schrieb am 6. Januar 2021 um 13:57:47 Uhr:



Zitat:

@tsieling schrieb am 6. Januar 2021 um 13:14:43 Uhr:


Wie lautet denn dein aktueller Status in der Lounge? Bei mir ist es „Produktion gestartet“ und KW 53. Unten drunter ist die Endprüfung erklärt.
Als die API Abfrage noch ging stand dort der 21.12. als Liefertermin und der Wagen war zuletzt
Im Zusammenbau.

Anhand deiner Terminvergabe (Siehe den anderen Thread) könnte ich ja Hoffnung haben dass ich auch noch für diesen Monat einen Abholtermin angeboten bekomme.

Ich hab auch Lounge KW 53.
Aber nur Auftrag eingegangen, kann aber auch die Endkontrolle lesen. In der API stand damals auch 21.12. Ich gehe jetzt von Ende Februar aus.
Chipmangel etc.
Außerdem fangen die erst am 18. wieder an.

Ja, verglichen mit den Daten von Andreas sehe ich mich dann auch irgendwo Ende Februar. 3 Monate später als der genannte unverbindliche Termin. Auch nicht schlecht...

Zitat:

@staytuned02 schrieb am 5. Januar 2021 um 20:32:22 Uhr:


Kurze Rückmeldung zur Abholung heute:

Mein 1. Mal in der Autostadt. Leider auf Grund der momentanen Situation echt spartanisch.
Man merkt den Mitarbeitern aber auch an, dass die momentane Situation auch für diese nicht zufriedenstellend ist.
Alle waren überaus höflich und bemüht die ganze Situation so angenehm wie möglich zu gestalten.

VW selbst versucht das ganze mit extra Gutscheinen und einem „Take Home“ Paket angenehmer zu gestalten. So darf man mit einem der Gutscheine sogar zu 4. innerhalb der nächsten 3 Jahre die Werksbesichtigung durchführen.

Für mich, als technisch sehr interessierten Menschen, ist es trotzdem bedauerlich. Hätte das ganze gerne komplett besichtigt. Nun ja, ein anderes Mal 🙂

Die Übergabe war schnell und trotzdem sehr zufriedenstellend. Ein „junger“ Mitarbeiter der gleich merkte, dass es nicht notwendig ist jeden Schnick Schnack zu erläutern, meisterte die Situation. So konnte ich trotzdem zufrieden vom Hof rollen.

Einziges Manko ( Achtung: Meckern auf hohem Niveau): Laut der Dame vom Empfang (Schilderübergabe) sollte die Batterie voll sein. Leider war der Ladestand nur bei 2%. Das ist natürlich erst beim Rausfahren aus der Halle aufgefallen - da hätte aber auch der Beste Mitarbeiter nicht dran ändern können... 4 Std warten wollte ich nun auch nicht 😁 Konnte ich für die knapp 300 km lange Heimfahrt aber verschmerzen. Learning bei Doing war i.O.

Leider ist mir aufgefallen(als sich nur der Limiter einschalten ließ) das ich Trottel den Tempomat/ACC nicht bestellt habe... nachträglich kaufen im Shop 385 Euro... ob es mir das Wert ist weiß ich noch nicht. Die Verarbeitung ist m.M.n sehr gut! Der „Boost“ macht Spaß! Eine Kaufoption (ich lease) wäre der Wagen für mich aber definitiv nicht!

Viel Erfolg allen die noch den Wagen abholen wollen und lasst Euch den Spaß an dem Wagen nicht verderben 🙂

P.S. Ich hab mich derbe erschrocken wie viele „ältere“ Herrschaften sich Neuwagen zulegen... gefühlt 2/3 der anwesenden Leute waren definitiv 68+ (Das ist keineswegs negativ gemeint nur stell ich mir vor, wie meine Oma,80, mit dem neuen Golf umgehen würde) 😁😁

Moin, ich entnehme deiner Aussage, dass der Boost Spaß macht, dass man das Fahrzeug nicht erst einfahren muss um diesen zu nutzen?

Gruß Ole

Mag da jetzt vielleicht nicht aufs größte Verständnis stoßen aber mir persönlich ist das einfahren bei meinem 24 Monate Leasing nicht besonders wichtig.

Zu mal der GTE sowieso extra Ventilspiel hat. Habe auch überlegt dass es ja durchaus sehr lange dauern kann bis der Benziner dann endlich seine 1000 km drauf hat wenn man vorwiegend stromert

Deine Antwort
Ähnliche Themen