Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Zitat:

@staytuned02 schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:34:27 Uhr:



Zitat:

@xTheAtux schrieb am 14. Dezember 2020 um 15:58:42 Uhr:


Ich habe mal eine frage wie es weiter geht. Meine API ist heute wieder 2 Tage nach vorne gerutscht. (Vom 20.12.2020 auf den 18.12.2020). In der Lounge steht immernoch Produktion ist gestartet. Aber die hängt ja glaube ich 1-2 Tage hinterher. Und ich bin heute von CP 3 auf CP 2 gekommen „ENTRY_DEALER_OR_RESPONSIBILITY_DEALER“ weiß einer was das heißt ? orderStatus: „ARRIVED_AT_DEALERSHIP“ ich hole in der Autostadt ab. Vom Händler habe ich noch nichts gehört

Hab heute mit meinem Händler gesprochen. Hatte das gleiche im API stehen.
Bedeutet das es vom Werk zur Autostadt transportiert wird. Dauert aber gut ne Woche bis die Papiere da sind. Laut meinem Händler gibt es noch keine Infos das der Lockdown Einfluss auf die Abholung hat.
Problematisch wird es bei der Zulassung. Meine Zulassungsstelle hat ab dem 22.12.2020 bis 04.01.2021 dicht. Laut denen dauert es oft 10 Tage bis die Briefe bei deinen ankommen ...(lasse mein Auto selbst zu, da der Händler in Bayern ist)

Ich habe das dieses Jahr schon abgehakt...

Schade dabei lief das so gut 🙂

10 Tage für den Brief ?! Das klingt nicht gut. Naja abwarten. Ich will meinen auch selber anmelden.

Zitat:

@benjo2 schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:14:24 Uhr:


Bin über Nacht eine Woche nach vorne gerutscht, "nur" noch 4 Monate Wartezeit
deliveryDate: "2021-04-23"

Wann hast du bestellt?

Also ich Habe am 29.9 bestellt und sehe in der VW Lounge noch immer nur: produktions Auftrag eingegangen und Liefertermin nicht verfügbar.
Api kommt auch nichts bei rum...... Händler weiß auch nicht woran es liegt.
Vertrag mit Q2 unterschrieben, hoffe verzögert sich nicht und der BAFA Antrag ist bis dahin nicht zuspät

Zitat:

Zitat:

@Dopewieshit schrieb am 1. Oktober 2020 um 16:25:06 Uhr:



Zitat:

@Tuffi911 schrieb am 1. Oktober 2020 um 16:14:41 Uhr:


Also bei mir in der Bestellung steht das Business Premium Paket und das Discover Pro !? Und das soll eigentlich nicht funktionieren?

Ne das war ein bisschen anders. Man konnte (oder kann immer noch?) den mobilen Schlüssel zur Konfiguration hinzufügen obwohl man kein Discover Pro hatte. Dieser funktioniert allerdings nur in Verbindung mit dem Discover Pro und entsprechende Bestellungen mussten storniert bzw geändert werden. Der Fehler fiel nämlich erst spät in der Disposition auf. Hatte da damals eine ausführliche Diskussion mit diversen Händlern und VW selbst. Das Gerücht, dass Business Premium und Discover Pro zusammen nicht gehen hat mein Händler damals auch verbreitet. Ist aber definitv falsch.

Ich habe den mobilen Schlüssel bestellt, aber kein Discover Pro. Das war am 24.08., der Wagen ist für KW 49 in der Lounge eingetragen. Muss ich mir Sorgen machen dass sich der Termin dadurch ändert? Bislang hat sich niemand gemeldet dass diese Konfiguration nicht klappen soll.

Ich habe bei meinem GTE ebenfalls nur das "Business Premium Paket" inkl Discovery Media mit dem mobilen Schlüssel bestellt. Hat jemand Erfahrungen ob es dann trotzdem funktioniert?

Laut VW Lounge ist die voraussichtliche Auslieferung die KW 9 2021

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

zur Info:

Habe heute einen Anruf des Autohaus bekommen. Den GTE werde ich wohl noch dieses Jahr beim Autohaus abholen können. Was mich stutzig macht:

Ich habe ausweislich der API am 30.09.2020 bestellt; Kann mich über die Lieferzeit daher nicht beschweren, obgleich ich es mehr als verwunderlich finde.

Na das ist aber fix.... meinen habe ich ca. 10.9.20 bestellt (volle Hütte)
Auslieferung ca.2.4.21
Vielleicht liegt es auch an der Ausstattung?

Zitat:

@Golf-GTE schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:21:50 Uhr:


Na das ist aber fix.... meinen habe ich ca. 10.9.20 bestellt (volle Hütte)
Auslieferung ca.2.4.21
Vielleicht liegt es auch an der Ausstattung?

Habe am 29.08.2020 bestellt

Nur Rückfahrkamera und Winterreifen

Lounge Liefertermin kw10 2021

Zitat:

@alexsas schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:24:02 Uhr:


Bekommt man das AVAS eigentlich miterstattet bei der BAFA? 100€?

Nein. Da serienmäßig und vorgeschrieben beim GTE

Fahrzeug ist laut orderStatus: „delivered“, Händler meint für ihn ist nicht klar ob Termine buchbar sind. Er sagt er sieht noch nichtmal eine Fahrgestellnummer. Abwarten also. Glaube es wird dieses jahr nichts. In der API wird seit vorgestern die FIN angezeigt.

Moin,

Gehöre mit bestellt am 30.09. zu den späteren Bestellern. Lounge: Produktionsauftrag eingegangen.. keine weiteren Infos, API leer.
VW sagt, Infos beim Händler holen. Händler sagt, er muss sich Infos bei VW holen..
Da weiß doch einer nicht, was der andere macht.
Bestellung über 10 Wochen !! her und die können mir nicht sagen wann ich circa mit dem Wagen rechnen kann?!?
Bei VW ?! Ich meine, ich habe hier keine Küche bei meiner kleinen Dorfschreinerei bestellt...

Bei VW wird aktuell wegen des Lockdowns in Bezug auf Zulieferer die Produktion etwas runtergeschraubt zum Jahresende. Wenn sich ein Teilchen in der Kette verschiebt kann sich das auch auf solche Dinge wie die Einplanung der Produktion auswirken. Das ist für den Endkunden nicht nachvollziehbar.

VW verweist an die Händler, weil diese für die Endkundenbetreuung zuständig sind.
Der Händler kann, wenn er will, im Werk/Disposition eine Abfrage machen.
Das ist halt abhängig vom Verkäufer in wie weit dieser Zeit und Lust hat sich drum zu kümmern.
5 Minuten Arbeit. Aber wenn halt 20 Kunden am Tag anrufen kann das auch nervig sein, verständlich.

Ich kann aber auch bestätigen, dass oft so eine Abfrage im Werk auch ins Leere läuft, weil da interne Prozesse laufen die der Endkunde nicht kennt. Da bekommt man auch oft banale Auskünfte wie "Aktuell noch kein Produktionstermin" Warum und weshalb weiß man nicht.

Heißt am Ende: Beeinflussen kann man es nicht. Man muss sich gedulden auch wenn es oft ärgerlich ist

Zitat:

@Bassdriver schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:44:42 Uhr:


Bei VW wird aktuell wegen des Lockdowns in Bezug auf Zulieferer die Produktion etwas runtergeschraubt zum Jahresende. Wenn sich ein Teilchen in der Kette verschiebt kann sich das auch auf solche Dinge wie die Einplanung der Produktion auswirken. Das ist für den Endkunden nicht nachvollziehbar.

VW verweist an die Händler, weil diese für die Endkundenbetreuung zuständig sind.
Der Händler kann, wenn er will, im Werk/Disposition eine Abfrage machen.
Das ist halt abhängig vom Verkäufer in wie weit dieser Zeit und Lust hat sich drum zu kümmern.
5 Minuten Arbeit. Aber wenn halt 20 Kunden am Tag anrufen kann das auch nervig sein, verständlich.

Ich kann aber auch bestätigen, dass oft so eine Abfrage im Werk auch ins Leere läuft, weil da interne Prozesse laufen die der Endkunde nicht kennt. Da bekommt man auch oft banale Auskünfte wie "Aktuell noch kein Produktionstermin" Warum und weshalb weiß man nicht.

Heißt am Ende: Beeinflussen kann man es nicht. Man muss sich gedulden auch wenn es oft ärgerlich ist

Genau die selbe Politik wie bei mir. Auto ist seit 2 Tagen Produziert aber Händler kann noch nicht sehen ob man einen Termin buchen kann ? Bitte was ? Das Auto ist doch da was macht das für einen Sinn, wenn ich höre das manche schon bei CP 21 einen Termin bekommen haben zur Abholung und bei denen ist das Auto nichtmal produziert !? Ich habe auch das Gefühl das sehr viel an der Lust und Laune des Händlers hängt.

Die 4500 Euro sind heute auf dem Konto. Antrag gestellt am 18.10.

Hat der GTE eigentlich serienmäßig lauflicht blinker?

Zitat:

@Malu999 schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:35:45 Uhr:


Hat der GTE eigentlich serienmäßig lauflicht blinker?

Nein nur mit IQ-Light..leider auch erst zu spät erfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen