Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Zitat:

@Pernfrisch schrieb am 25. August 2021 um 17:20:20 Uhr:


Heute der nächste Schock: 30.09.20 bestellt, zunächst April 21, dann 28, dann 37,38,41,42….Jetzt von KW 42 direkt auf KW 51.

das ist sehr krass… du müsstest aber einen fixen Anspruch auf einen kostenfreien Leihwagen haben oder?

Zitat:

Heute der nächste Schock: 30.09.20 bestellt, zunächst April 21, dann 28, dann 37,38,41,42….Jetzt von KW 42 direkt auf KW 51.

Das ist genau der gleiche Werdegang, den meine GTE-Bestellung auch hat. Bestellt 30.09.20, seit heute von KW 42 auf KW 51. Ende offen.

Seit ca. 5 Wochen habe ich einen Leihwagen - VW Up in Bonbon-rot …

Ich warte seit dem 28.09 ?? hab aber wenigstens einen ID3 als Leihwagen bekommen, den ich nun schon seit 2,5 Monaten habe. Lieferdatum ist aktuell 44KW. Bei mir ist aber schon die Kachel „Technologie „ da. Kann jemand sagen, ob es dann wirklich noch so lange dauert.

Zitat:

@Pentox84 schrieb am 25. August 2021 um 21:31:50 Uhr:


Ich warte seit dem 28.09 ?? hab aber wenigstens einen ID3 als Leihwagen bekommen, den ich nun schon seit 2,5 Monaten habe. Lieferdatum ist aktuell 44KW. Bei mir ist aber schon die Kachel „Technologie „ da. Kann jemand sagen, ob es dann wirklich noch so lange dauert.

Wo finde ich die Kacheln oder kann das nach gucken? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fischelbacher schrieb am 25. August 2021 um 20:19:00 Uhr:



Zitat:

Heute der nächste Schock: 30.09.20 bestellt, zunächst April 21, dann 28, dann 37,38,41,42….Jetzt von KW 42 direkt auf KW 51.

Das ist genau der gleiche Werdegang, den meine GTE-Bestellung auch hat. Bestellt 30.09.20, seit heute von KW 42 auf KW 51. Ende offen.

Seit ca. 5 Wochen habe ich einen Leihwagen - VW Up in Bonbon-rot …

Man kann über Farbe, Motorisierung, Ausstattung etc streiten.. aber dir so einen Wagen zu geben ist eine Frechheit! OK, ich sage das mit 1,92cm aber dennoch. Da kann man ja nichtmal 4 Kisten Wasser transportieren. VW und der Händler sollten pleite gehen! oder sich zumindestens schämen!

Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 25. August 2021 um 22:59:06 Uhr:



Zitat:

@Fischelbacher schrieb am 25. August 2021 um 20:19:00 Uhr:


Das ist genau der gleiche Werdegang, den meine GTE-Bestellung auch hat. Bestellt 30.09.20, seit heute von KW 42 auf KW 51. Ende offen.

Seit ca. 5 Wochen habe ich einen Leihwagen - VW Up in Bonbon-rot …


VW und der Händler sollten pleite gehen!

Und mit ihnen 1.500 Zulieferunternehmen und natürlich auch die ganze Republik. So ein Quatsch.

Bei all dem Frust über die extremen Lieferzeiten, nicht vergessen, dass es momentan nicht nur bei VW so ist. Guckt euch mal bei Mercedes den AKlassen / CLA thread an. Da sieht’s mit den Lieferzeiten genauso mager aus. Dazu kommt noch hinzu, dass Mercedes munter Ausstattungen streicht und den Kunden einfach eine neue AB schickt.
Wir haben auf unseren eHybrid 7 Monate gewartet. Auf meinen Dienstwagen CLA werde ich mindestens 11 Monate warten.

Zitat:

@Pernfrisch schrieb am 25. August 2021 um 17:20:20 Uhr:


Heute der nächste Schock: 30.09.20 bestellt, zunächst April 21, dann 28, dann 37,38,41,42….Jetzt von KW 42 direkt auf KW 51.

Bei mir genau dasselbe. Am 23.09.20 bestellt und gestern von KW42 auf KW51 gerutscht.
Fahre zwar seit 8 Wochen kostenlos als Ersatzwagen einen VW Polo (1.0 TSI 95PS DSG), aber werde jetzt auf jeden Fall nochmal nachfragen, ob nicht auch ein Golf drin wäre.

Zitat:

Wo finde ich die Kacheln oder kann das nach gucken? 🙂

Auf der „My Volkswagen“ Seite gehst du auf Bestellstatus und dann guckst du bei „Entstehung eines Volkswagen“. Da steht das aktuelle Thema.

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 26. August 2021 um 09:55:50 Uhr:


Bei all dem Frust über die extremen Lieferzeiten, nicht vergessen, dass es momentan nicht nur bei VW so ist......

Ich habe mir im Juli einen GTI Clubsport bestellt, erst hieß es November, dann Dezember. In der Auftragsbestellung stand dann ende Januar. Da ich nicht einmal rechtzeitig die Auftragsbestätigung bekommen habe kam ich aus der Bestellung raus.
Jetzt habe ich mir einen Tesla bestellt, Auslieferung ist im September. Es geht also auch in 5 Wochen!

Zitat:

@03kaefer schrieb am 27. August 2021 um 09:36:55 Uhr:



Zitat:

@Jan0707 schrieb am 26. August 2021 um 09:55:50 Uhr:


Bei all dem Frust über die extremen Lieferzeiten, nicht vergessen, dass es momentan nicht nur bei VW so ist......

Ich habe mir im Juli einen GTI Clubsport bestellt, erst hieß es November, dann Dezember. In der Auftragsbestellung stand dann ende Januar. Da ich nicht einmal rechtzeitig die Auftragsbestätigung bekommen habe kam ich aus der Bestellung raus.
Jetzt habe ich mir einen Tesla bestellt, Auslieferung ist im September. Es geht also auch in 5 Wochen!

Du kannst aber einen amerikanischen Autobauer nicht unbedingt mit einem deutschen Vergleichen. Die produzieren Autos nicht auf Bestellung sondern auf Vorrat. Es gibt wenige „Extras“ zu konfigurieren. Du bekommst also einen vorproduzierten Wagen. Das ändert aber nichts daran, das anscheinend bei Tesla kein Halbleitermangel vorherrscht. Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass wir bei Tesla von ganz anderen Stückzahlen sprechen.

Fristsetzung (wenn es vom Zeitraum passt) bewirken wunder. Habe VW + dem Händler eine Frist zur Lieferung gesetzt (2 Wochen - Bestellung war über 11 Monate alt - unverbindlicher LT Q1). Diese konnte zwar nicht gehalten werden jedoch wurde das Auto zum Ende der Frist in Produktion geschickt und ist mittlerweile fertig. Bin trotzdem vom Vertrag zurückgetreten (weil es nicht absehbar war das es dann doch so schnell geht) und habe mir einen anderen Wagen organisiert.

Meiner steht jetzt auf "Ihr Fahrzeug ist auf dem Transportweg" ?!?! Von Wolfsburg nach Wolfsburg oder was? Und in einer Woche von "In Produktion" bis fertig und auf dem Transportweg? Da stimmt doch auch was nicht oder?

Zitat:

@Hagbard235 schrieb am 30. August 2021 um 08:33:35 Uhr:


Meiner steht jetzt auf "Ihr Fahrzeug ist auf dem Transportweg" ?!?! Von Wolfsburg nach Wolfsburg oder was? Und in einer Woche von "In Produktion" bis fertig und auf dem Transportweg? Da stimmt doch auch was nicht oder?

Auf dem Transportweg heißt, dass das Auto fertig sein sollte und in Wolfsburg steht.

Heute Morgen zurück von KW51 auf KW44 gerutscht. Könnte vielleicht doch noch dieses Jahr etwas werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen