Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 16. Juli 2021 um 22:03:00 Uhr:



Zitat:

@Hagbard235 schrieb am 16. Juli 2021 um 19:09:40 Uhr:


Wo steht das denn? Ich habe auch nur das Autohaus in Verzug gesetzt.

In Ziffer VI. Nr. 2 der Leasing-Bedingungen ist ausdrücklich geregelt, dass der Leasinggeber aufzufordern ist, nicht der Verkäufer.

Das ist so nicht richtig. Mein Anwalt hat gesagt, ich solle das AH in Verzug setzten. Die VW Hotline hat es auch gesagt.

Für eine Fristsetzung braucht man kein Anwalt. Vordrucke gibt es über Google zu genüge.

Zitat:

@Pentox84 schrieb am 17. Juli 2021 um 22:17:54 Uhr:



Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 16. Juli 2021 um 22:03:00 Uhr:


In Ziffer VI. Nr. 2 der Leasing-Bedingungen ist ausdrücklich geregelt, dass der Leasinggeber aufzufordern ist, nicht der Verkäufer.

Das ist so nicht richtig. Mein Anwalt hat gesagt, ich solle das AH in Verzug setzten. Die VW Hotline hat es auch gesagt.

Für eine Fristsetzung braucht man kein Anwalt. Vordrucke gibt es über Google zu genüge.

Das ist die Aussage, die ich von meiner Anwältin bekommen habe. In meinem Leasingvertrag steht auch wirklich, dass der "Leasinggeber" in Verzug zu setzen ist. Ich habe aber sowohl an den Verkäufer als auch an VW geschickt.

Auf die VW Hotline würde ich mich im Zweifel aber auch nicht verlassen.

Ich habe inzwischen nach viel hin und her auch einen Leihwagen bekommen. Lounge steht bei mir auf KW31, wobei ich das langsam für sehr unrealistisch halte, weil absolut nichts passiert, schließlich ist ja schon die KW29. Es müsste ja sonst mal so langsam in die Produktion gehen etc.

Zitat:

@AMK738 schrieb am 20. Juli 2021 um 04:16:15 Uhr:


Ich habe inzwischen nach viel hin und her auch einen Leihwagen bekommen. Lounge steht bei mir auf KW31, wobei ich das langsam für sehr unrealistisch halte, weil absolut nichts passiert, schließlich ist ja schon die KW29. Es müsste ja sonst mal so langsam in die Produktion gehen etc.

Bei mir ebenfalls! Das wird nie im Leben bis KW 31 klappen. Status bei mir nur auf Produktionsauftrag eingegangen - sonst nichts. Keine FIN oder weiteres.

Ähnliche Themen

Bei mir hat sich in der Lounge auch noch nicht getan, das Autohaus hat mir aber sagen können, dass der Wagen am 9.7 in Produktion gegangen ist. Also eventuell mal im Autohaus nachfragen 😉

Heute Brief von VW Leasing bekommen. Auto für KW 37 eingeplant.. eine Woche später und es sind bei mir 12 Monate.

Hab heute auch nochmal meinen Händler genervt. Steht noch auf KW28, was letzte Woche gewesen wäre und seit CP1 am 09.07 ist auch nix mehr passiert. Die Dispo fragt jetzt VW für die Mietwagenfreigabe an. Soll wohl ein Golf von Starcar werden. Mal sehen wie lange ich darauf warten darf.

Moin in die Runde, nach langem hin und her bekomme ich ab Freitag einen Skoda Karoq zur Verfügung gestellt. Ich bin, nachdem mir der Leihwagen im Februar noch verwehrt wurde, weil VW die Produktion für Juni angesetzt hat, nochmal auf das Autohaus zugegangen, mit der bitte nochmal nach einem Leihwagen zu Fragen. Siehe da, ohne Probleme möglich!

Hab am Montag nach knapp 10 Monaten Wartezeit endlich meinen GTE abgeholt. Unverbindlicher Liefertermin war Q1, hatte zuletzt für etwa einen Monat einen Citroën C2 als Leihwagen gestellt bekommen- gruseliges Auto. Finde es fast peinlich, dass VW konzerfremde Fahrzeuge rausgibt (war über Avis angemietet), aber Hauptsache fährt.

Der GTE fährt sich prima. War zunächst über den fehlenden Tempomat geschockt, aber den kann man ja zum Glück OTA nachordern. Ist mir - wie so vielen - bei der Konfiguration durchgerutscht. Das Anmelden als Hauptnutzer hat zig Versuche gebraucht, aber am Ende hat es geklappt. Ansonsten ein schönes Auto- die Sitze finde ich klasse: sportlich aber bequem.

Noch mal ein kurzes Update: Es geschehen scheinbar noch Wunder, seit heute ist in der Lounge die Ausstattung für das MJ 2022 einsehbar! ^^ Ich hoffe, das ist ein positiver Vorbote 😁 Ob sich was gravierend geändert hat, kann ich nicht beurteilen. Ein Schritt in die richtige Richtung ist es allemal!

Zitat:

@Silverlight06 schrieb am 21. Juli 2021 um 10:59:13 Uhr:


Noch mal ein kurzes Update: Es geschehen scheinbar noch Wunder, seit heute ist in der Lounge die Ausstattung für das MJ 2022 einsehbar! ^^ Ich hoffe, das ist ein positiver Vorbote 😁 Ob sich was gravierend geändert hat, kann ich nicht beurteilen. Ein Schritt in die richtige Richtung ist es allemal!

Wenn sie dir jetzt schon MJ22 geben wird es sicher später mit der Auslieferung… Wo steht die Lounge?

Zitat:

@Silverlight06 schrieb am 21. Juli 2021 um 10:59:13 Uhr:


Noch mal ein kurzes Update: Es geschehen scheinbar noch Wunder, seit heute ist in der Lounge die Ausstattung für das MJ 2022 einsehbar! ^^ Ich hoffe, das ist ein positiver Vorbote 😁 Ob sich was gravierend geändert hat, kann ich nicht beurteilen. Ein Schritt in die richtige Richtung ist es allemal!

Bei mir ebenfalls! Hoffen wir mal das Beste. Lt. Händler soll diese KW die Produktion beginnen bei mir - glaube ich nicht dran - aber mal abwarten ;-)

Es scheint sich tatsächlich was zu tun, ich kann seit einigen Tagen auch wieder die Ausstattung einsehen und seit heute stehe ich auch in der Lounge auf Produktion gestartet. Ich denke ich werde nachher nochmal beim Autohaus anrufen und fragen bei welchem Checkpoint der Wagen jetzt ist. Schade, dass man die API nicht mehr selbst abfragen kann, muss das halt der Verkäufer für mich machen…

Wies aussieht hab ich doch tatsächlich einen Fehler im BAFA-Antrag gemacht ... keine "Falschangabe" oder sowas, aber ich habe einfach "Golf GTE" ausgewählt statt den anderen Varianten drunter "Golf GTE (cd16ty)" etc.

Im ersten Moment dachte ich "gut, das wird schon passen, ist ja schließlich auch nicht falsch", aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr befürchte ich, dass der Antrag deswegen abgelehnt werden könnte. Hat denn jemand denselben Fehler gemacht und schon seinen Bescheid bekommen bzw. diesen korrigieren können?

Bei der Hotline habe ich es mehrfach probiert, bin aber direkt wieder rausgeflogen nach der Ansage. Momentan tendiere ich dazu ein formloses "Antragstellerdokument" hochzuladen, in dem ich darauf hinweise, dass es sich um einen Golf GTE 2021 (cd16ty) handelt. Weitere Möglichkeiten zur Korrektur gibt es ja nicht.

Wird wohl so abgelehnt werden, weil der zugelassene Wagen nicht zum Antrag passt.
Heute war unser Geld auf dem Konto. Letzte Woche kam die Bestätigung per Post.

Deine Antwort
Ähnliche Themen