Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3

Skoda Superb

Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉

Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".

Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.

Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!

Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .

1961 weitere Antworten
1961 Antworten

Dies Gehabe wird manchen Verkäufer noch im Halse stecken bleiben.

Zitat:

@Goify schrieb am 14. August 2015 um 20:33:50 Uhr:


Gut, dann rufe ich am Montag meinen Händler mal an. Nach 4 Wochen sollte er ja grob wissen, ob es eher Oktober oder doch Dezember wird.

Goify

Bin gespannt was er Dir zu erzählen wusste. Bitte frage Ihn doch konkret nach Code 30 oder 40 oder 50.

Grüessli

Bob

PS: Habe diese Angaben von meinem Freundlichen und bisher stimmte alles was er mir erklärte ... . Habe während seinen Ferien den Disponenten beim Importeur angerufen und bekam exakte Antworten auf den Code Status.
Mein Freundlicher sagte mir auch, wann er neue, genauere Produktionszeiten erwarte und ebenso, dass fest bestellte Autos nach seinen Erfahrungen bis zu 4 Wochen vorgezogen werden könnten. Seine Erfahrungen bezogen sich auf den O3 und trafen in meinem S3 Fall auf 2 Tage genau so ein bisher ... . Kompliment!!!!

Vielleicht ist diese Art von Pünktlichkeit der Aussagen und Voraussagen aber auch etwas gar schweizerisch und vielleicht habe ich auch einfach Glück bisher - Vergleichswerte bei Skoda habe ich keine. LOL

Zitat:

@BobCH schrieb am 16. August 2015 um 16:37:58 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 16. August 2015 um 08:54:50 Uhr:

Habe mich gefragt wieso: Sehr schöne und gelungene Formsprache S3, preiswertes Gesamtpaket und deckt meine Autobedürfnisse PERFEKT ab! Bin das Auto gefahren (ohne AWD) und war schlicht platt und überrascht - WOW!!!!!
Genau deshalb wechsle ich auch vom A4 zum Superb Combi.
Das Auto sieht für mich Top aus.
Außerdem für Alles Aufpreis zu zahlen, was dann 10T Euronen (beim Neuen A4) in meinem Fall wären, will ich einfach nicht.

Und sieht besser aus wie der A4 und hat richtig mehr Platz ... . Rate Dir einfach und aus eigener Erfahrung sehr früh zu bestellen. Die VAG Händler haben das Bestellfenster wahrscheinlich schon offen für Ihre "Lagerfahrzeuge" und so eines umpolen auf Dich ist dann die kleinere Sache.

Laut Skoda GV bekomme ich einen aus der ersten Lieferung für CH Endkunden und war der Erste, der fest bestellte :-).

Ähnliche Themen

Einer der Ersten zu sein ist ja auch nicht schlecht.🙂
Bin gespannt über Deine Feedback zum Neuen.😉
Ich habe vorige Woche auch den Superb bestellt, aber mit Lieferung im April.
Bei meinen jetzigen A4 hatte ich im Endeffekt dann auch über ein halbes Jahr warten müssen.
War eigentlich gleiche Situation wie jetzt, das es ihn noch nicht mal gibt und das alte
Modell nicht mehr bestellbar war.

Hallo

Habe gerade die Info bekommen das mein neuer Superb Kombi in der 36 kW gebaut wird und das er mit der Lieferung zur Markteinführung zum 26.9.2015 mit kommen soll.
So das er ab den 28 September zugelassen werden kann.

Grüße Michael N.

Hallo Michael

Gratuliere zum Mut zu bestellen ohne live zu sehen!!! Ich hab's auch gemacht :-)
Hatte aus anderen Foren und Quellen, sowie meinem Eigenen, bereits den Eindruck, dass die Lieferungen sich langsam beschleunigen. Wer vor offizieller Markteinführung / Präsentation bestellt hat das Auto bevor die grosse Nachfrage durch Kundenbestellungen anfängt.

Mein Freundlicher ist sich noch nicht sicher was passieren wird, mit Limousine / Kombi Liefertermin. In CH sieht man den S2 praktisch nur als Kombi und das könnte sich jetzt ändern .... Aber wer hier jetzt bestellt wartet bereits bis sicher Ende 2015.

Zu seiner Überraschung sind es recht viele BMW, Merc. und Volvo Kunden die Interesse haben oder gar bestellen. Er hätte weniger dieser Kunden erwartet und mehr Kanibalisierung durch bestehende VAG Kunden anderer Marken.

Wichtelmann: Ja, ist es und freue mich wie ein kleines Kind :-) Brunello Rosso, ohne Heckscheibenwischer, mit Schiebdach und den dunklen 19" (innen L&K Ausführung, beige)

Hmm, da habe ich wohl weniger Glück, denn mir wurde als unverbindlicher Liefermonat heute der Dezember genannt. Bestellt habe ich meine Limo ohne Panoramadach in der KW 30. Genauer kann er es mir nicht sagen, da im System noch nichts näheres enthalten wäre (Code 30 oder 40). Entweder er weiß wirklich nichts oder er weiß nicht, wie man es herausfindet.

Macht dann insgesamt eine Lieferfrist von 5 Monaten und nicht nur 3, wie bei Bestellung vorausgesagt.

In CH haben die Garagen Kontingente bekommen (glaub max. 8 Stück / Monat). Vielleicht gibt es das auch in D - wirklich keine Ahnung. Würde also heissen in dem Fall, dass er ausgeschossen wäre ... und gute Verkäufer hätte. Aber einen Status Code hat er ganz bestimmt! Frag mal einen andern Händler in deiner Gegend?
Dünkt mich wirklich lange. Ich hatte mich im Mai entschlossen aber konnte mit Drängeln erst Mitte Juni bestellen und bekomme S3 3. bis 4. Sept. Woche. Also auch 4-5 Monate - und werde es überleben :-). Andere berichten hier aber schnellere Lieferungen.

BobCH:
Gratulation zur Farbe, gibt es leider (noch) nicht bei uns zu konfigurieren und meine Frau bestand auf das Schwarz. 😉

Bei mir wird es der Combi (natürlich mit Heckwischer 🙄) , das L&K Braun war mir nix und Beige etwas zu hell, so das es erstmals Alcantara Schwarz wird. Die 19" vom L& K sind natürlich die Wucht, für den Style aber nicht in Schwarz-glanzgedreht zu bekommen und hatte (auch wegen putzen) dann die Sirius in die nähere Auswahl genommen. Bin aber dann auf 18" Modus + DCC gegangen, um unsere schlechten Straßen in Dresden mit etwas höheren Querschnitt erträglich zu machen 😰 (holpert beim A4 ohne verstellbare Dämpfer mit Sportfahrwerk und 18" schon ganz schön). Ich hoffe ich bereue es nicht.🙁
Na dann, ich will von Dir und Deinem Neuen hören im September.😁

Mir wären sogar 18"er zu viel, sodass ich den Style ohne spezielle Felgen bestellt habe, wobei ich zugeben muss, dass der L+K-Vorführer mit 19"ern und DCC sehr bequmem fuhr, allerdings etwas hölzern abrollte trotz Comfort-Stellung.
Für den Winter muss ich mir noch was aussuchen, da aber Schneeketten drauf müssen, ist das Maximum bei den Felgen eh 6,5 x 17. Allrad kommt für mich eh nur aus dem Hause Subaru in Frage und davon stehen schon 2 in der Garage und warten auf den ersten Schnee, sodass ich mir für den seltenen Notfall, wo ich abends heim will, schnell Ketten aufziehen kann. Da wäre es sinnlos bei 98 % aller Fahrten den Allrad mitzuschleppen.

Deswegen habe ich auch mit Allrad lange überlegt, aber einmal im Jahr für die Skiferien. Nein
Aber das aufziehen diese Jahr, als ich den Berg nicht hoch kam, hat mich schon genervt. 😁

Das nervt mich bei meinem Benz auch (der braucht die Ketten allerdings sehr oft), aber dann fragte ich mich, warum ich mir das antue, wenn zwei Allradler da stehen. Nur um mit dem eigenen Auto und nicht mit dem meines Bruders zu fahren?

Das frage ich mich auch bei Allradler in der Garage. 😉
Nach dem Schneeketten aufziehen, war dann die Uhr beschlagen (Garantiefall) und ich vom Schneefall nass. 😁

Also bei meiner Uhr wäre es kein Garantiefall mehr, da diese schon vor über 30 Jahren ablief. Gute Qualität aus Glashütte eben.

BTT: Habt ihr bei der Limo auch alle auf den Heckwischer verzichtet? Manchmal wäre er ja ganz praktisch, wenn man mit angeregnetem Auto startet, da ja die Heckscheibe selbst nach 100 km BAB nicht abtrocknet, allerdings auch nicht verschmutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen