Lieferzeit 530e
Hi,
natürlich habe ich , wie viele andere sicherlich auch einen 530e bestellt mit Hinblick auf die 0,5% geldwerter Vorteil. Ich habe ihn über Vehiculum geleast und habe den Auftrag am 14.11.18 gegeben und wohlweislich noch mit dem Verdacht auf die 0.5% bestellt, da das Gesetz noch nicht durchgewunken war. Leider hat die BMW Bank etwas dazwischen gefunkt und konnte mich im System nicht finden, deshalb musste ich erstmal die BWA nachreichen. Da war dann schnell der 26.11 erreicht. Final bestellt wurde er dann am 03.12.18 mit unverbindlichem Liefertermin 01.03.18 was mich schon ordentlich schockierte weil wir am 14.11 noch bei Anfang Februar standen. Gestern wurde ich angerufen dass das Kontingent zu klein ist und es wohl auch April oder Mai werden könnte und bis dahin muss ich mir ein Auto mit meiner Freundin teilen, der BMW Händler will wohl aber mit BMW verhandeln obb sie das Kontigent nicht aufstocken und mehr produzieren.
Wie sieht es bei euch mit der Lieferzeit aus ? Wann bestellt, wann abgeholt oder wann abholbereit ?
14.11 Bestellt
03.12 Bestellung bestätigt
01.03 unverbindlicher Liefertermin
aktuell vll Mitte April
255 Antworten
Das find ich ja super, fand das Logo auf der C Säule nicht so passend dort... Bin echt gespannt auf den Wagen, AVAS hätte wegen mir nicht an Board sein müssen aber daran gewöhnt man sich such...
Wenn ich meine Lieferzeit habe werde ich berichten, 3-4 Monate wäre super!
Die sind weg, dafür kann das 530e leider nicht mehr entfallen.
Fand es mit Entfall und an der Seite eigentlich besser.
Ja das stimmt, darauf hatte ich mich auch eingestellt... werde den Freundlichen aber bitten das auf dem Heckdeckel vor der Auslieferung zu entfernen... Egal was für ein Auto, da gehört nix drauf...
Heckdeckel ? Schriftzugentfall kann mann machen, eigenartig ist nur das je kleiner die Leistung ist je öfter wird der Schriftzug abgewählt oder M-Paket geordert, auch bei x20d.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TBADP schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:57:24 Uhr:
eigenartig ist nur das je kleiner die Leistung ist je öfter wird der Schriftzug abgewählt oder M-Paket geordert, auch bei x20d.
Das lässt sich statistisch garantiert nicht belegen.
Ist also nicht "eigenartig" sondern falsch.
(Und wiederspricht sowohl meiner eigenen Auswahl wie auch meiner Beobachtung).
Ich sehe den Schriftzugentfall rein als ästhetische Entscheidung. Die Asymetrie und Störung der klaren Linie sieht einfach nicht gut aus.
Was das (Schriftzug) mit Ästhetik und klaren Linien zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen, ich sehe das unter einem anderem Gesichtspunkt.
Zitat:
@TBADP schrieb am 19. Oktober 2019 um 14:26:30 Uhr:
Was das (Schriftzug) mit Ästhetik und klaren Linien zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen
Du hast eine klare Kante oben, eine definierte Kante unten, symetrisch angebrachte, aufwendig designte Leuchtelemente und das alles wird zusammengefasst von mit i.d.R. aufpreispflichtigem Lack lackierten Flächen.
Ein einseitiger Schriftzug, der da mitten drin rumfährt stört das Gesamtesemble und ist unästhetisch.
Jetzt hoffentlich nachvollziehbar?
Ist auch nicht so wichtig und wir schweifen ab.
BTT. e-Lieferzeiten.
Zitat:
@TBADP schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:57:24 Uhr:
Heckdeckel ? Schriftzugentfall kann mann machen, eigenartig ist nur das je kleiner die Leistung ist je öfter wird der Schriftzug abgewählt oder M-Paket geordert, auch bei x20d.
Wie gesagt, ist beim 530e nicht möglich. Hatten wir schon ein Dutzend mal. 🙂
BMW sagt, er muss als E-Auto erkennbar sein für Rettungskräfte. Forum sagt, das Gesetz gibt es nicht.
Jeder andere sagt: Hey Google / Siri / Alexa, wie entfernt man die Modellbezeichnung vom Auto?
Das mit der Erkennbarkeit hab ich auch schon gehört und wurde schon viel diskutiert... Mein Händler hat gesagt das BMW das wohl eher als Promo sieht um zu zeigen das es den Hybrid gibt...
auf jeden Fall ein spannendes Thema..
Zitat:
@ZeroQL schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:03:47 Uhr:
auf jeden Fall ein spannendes Thema..
Aber bitte nicht im LIEFERZEITEN-Thread
So, Liefertermin ist Dezember bestätigt... Das wären dann knapp 3 Monate gewesen wenn alles klappt...
Das ist schon krass wie schnell BMW den 530e, im Verhältnis zu seinen Mitbewerbern Plug-In-Hybriden, liefert. Entweder BMW ist gut aufgestellt oder sie verlieren gerade Marktanteile.