Lieferzeit 530e
Hi,
natürlich habe ich , wie viele andere sicherlich auch einen 530e bestellt mit Hinblick auf die 0,5% geldwerter Vorteil. Ich habe ihn über Vehiculum geleast und habe den Auftrag am 14.11.18 gegeben und wohlweislich noch mit dem Verdacht auf die 0.5% bestellt, da das Gesetz noch nicht durchgewunken war. Leider hat die BMW Bank etwas dazwischen gefunkt und konnte mich im System nicht finden, deshalb musste ich erstmal die BWA nachreichen. Da war dann schnell der 26.11 erreicht. Final bestellt wurde er dann am 03.12.18 mit unverbindlichem Liefertermin 01.03.18 was mich schon ordentlich schockierte weil wir am 14.11 noch bei Anfang Februar standen. Gestern wurde ich angerufen dass das Kontingent zu klein ist und es wohl auch April oder Mai werden könnte und bis dahin muss ich mir ein Auto mit meiner Freundin teilen, der BMW Händler will wohl aber mit BMW verhandeln obb sie das Kontigent nicht aufstocken und mehr produzieren.
Wie sieht es bei euch mit der Lieferzeit aus ? Wann bestellt, wann abgeholt oder wann abholbereit ?
14.11 Bestellt
03.12 Bestellung bestätigt
01.03 unverbindlicher Liefertermin
aktuell vll Mitte April
255 Antworten
Die Berichte über Probleme mit divergierenden Datenangaben im Kfz und auf der App, sowie mit überholten bezw nicht vermerkten Fahrten unterstütze ich voll und ganz. Dennoch empfinde ich meinen 530e von der Konzeption her und von der Top-Verarbeitungsqualität und Haptik im Vergleich zu Tesla-Modellen (siehe einschlägige Youtube-Videos!) als genial.
Der Ladevorgang meines 530e, sowie die Verbindung zu ihm generell wurde bisher in meiner App ausnahmslos einwandfrei dargestellt Man sollte bei diesbezüglichen Problemen auch die regionalen Empfangsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Die Software-Probleme der Connected-Drive-App mit divergierenden Daten im Kfz und in der App empfinde ich nicht als so gravierend, daß sie von der dafür verantwortlichen Abteiliung bei BMW nicht bald zufriedenstellend behoben werden können. Für meinen 530e lasse ich bei der heutigen Ladeinfrastruktur in Mitteleuropa jeden Vollstromer und bezüglich der Antriebskonzeption auch jeden anderen Plugin-Hybrid stehen.
Hi, ich habe eine Frage wo kann ich die gesamt elektrisch gefahrenen km sehen?
Nicht Tages oder seit letztem laden.
Danke
Swen
Diese Frage ist meiner Meinung nach deshalb heikel, weil dieser Wert im Arrnaturen-Display nicht korrekt angezeigt wird Er ist zu sehen, wenn Du Max-eDrive aktiviert hast und im Pro Eco-Modus mit dem Knopf am Blinkerhebel die Leiste für den Momentan-Verbrauch aufrufst. Dann kannst Du links neben dieser Leiste an dem blauen "e" die elektrisch gefahrenen Gesamt-Kilometer sehen. Der angezeigte Wert ist aber, wie oben erwähnt, sehr kritisch zu sehen, weil er meiner Meinung nach nicht korrekt ist. Bei meinem 530e wurden z. B. heute 695 km angezeigt, was bei einer Gesamt-Leistung von 1500 km bedeuten würde, daß ich ca. 800 km mit Verbrenner gefahren sein und somit zwischen 70 - 80 l Benzin verbraucht haben müßte. Tatsächlich habe ich jedoch auf die bisher gefahrenen 1500 km Gesamtstrecke erst 16 l Benzin verbraucht und den Tank knalle voll. Das heißt, daß die eigentlich bei mir anzuzeigende elektrische Gesamt-Kilometerleistung bei mindestens 1300 km liegen müßte.
Im Connectdrive-Portal am PC kann man die insgesamt elektrisch gefahrene Strecke nachschauen.
Nach dem Einloggen Remote Cockpit anklicken dann links unter dem Resümee der letzten Strecke auf Effizienz klicken. Dann findet man die Angabe der insgesamt elektrisch zurückgelegten Strecke.
Ähnliche Themen
Die Werte am PC kommen der tatsächlich elektrisch gefahrenen Kilometerleistung zwar näher als die auf dem Kfz.-Display gezeigten, sind aber auch nicht korrekt, weil sie in meinem Fall immer noch ca. 35% unter der tatsächlichen Leistung liegen.
Die Werte im Connected Drive Portal kann man leider total „vergessen“!
Bei mir werden nur ungefähr 30% der tatsächlichen elektrisch gefahrenen Kilometer angezeigt.
Wird das Fahrzeug oft in einer Garage oder im Parkhaus abgestellt, funktioniert die Übermittlung der Daten vom Fahrzeug zum CD-Portal meistens nicht und diese Kilometer gehen endgültig verloren.
Hallo zusammen,
ich bin der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort) und möchte mir auch einen 530e als Firmenwagen bestellen.
Hat jemand schon neueste Erkenntnisse zur Lieferzeit?
Wenn man das einfach mal so googelt, dann findet man Einträge mit über 10 Monaten, was eine kleine Katastrophe für meine Vorfreude wäre...
Ich vermute ausstattungsabhängig. Ende Mai bestellt, Anfang Juni die AB erhalten, Produktion KW 41, Abholung leider erst Ende Oktober.
Gibts hier noch neue Erkenntnisse? Ich habe vor 2 Wochen bestellt.. Es hieß vor vielen Wochen mal 4 Monate, bisher hab ich aber noch keinen Termin bestätigt bekommen...
Zitat:
@ZeroQL schrieb am 17. Oktober 2019 um 21:51:30 Uhr:
Gibts hier noch neue Erkenntnisse? Ich habe vor 2 Wochen bestellt.. Es hieß vor vielen Wochen mal 4 Monate, bisher hab ich aber noch keinen Termin bestätigt bekommen...
Meiner hatte 3 Monate Lieferzeit, 4 wurden mir zunächst genannt. Auslieferung aktuelles Model, war Ende September.
(Interessant ist ja, dass bei aktuellen Auslieferungen - naja zumindest bei mir - diese "edrive" Badges nicht mehr am Wagen sind. Die waren früher immer an der C-Säule. Bei meinem ist da gar nichts dran. Stört mich jetzt nicht, habe auch im Konfigurator geschaut, da sind die auch nirgends und auf aktuellen Produktfotos ebenso wenig.)