Lieferverzögerung Variant 140 PS - wo liegt das Problem?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, hier ausnahmsweise außerhalb des Lieferzeitenfreds, vielleicht weiß ja jemand aus dem weiteren Golf-Umfeld mehr...

Ich hatte seit Mai einen 122PS Variant in Schwarz bestellt. Meine Wunschmotorisierung und -Farbe war im Mai noch nicht bestellbar. Unverbindlicher Auslieferungstermin war September, da der Variant ja eh erst ab August geliefert wird.

Seit 20.6. sind nun mehr Motor- und Farbvarianten bestellbar.

Montag habe ich meinen Freundlichen gebeten, meine Bestellung zu ändern. Bestellt habe ich nun den 140 PS Variant in Limestone.

Gestern rief er mich an um mit mitzuteilen, dass sich der Liefertermin verschoben hat. Und nun festhalten!

... auf NOVEMBER!!!!

Geht es anderen von euch genauso? Kennt jemand den Grund? Im Variant-Fred gibt es jemanden, der hat trotz 140 PS den Liefertermin September!?

Oder liegt es an der Farbe???

Gruß mit hängendem Kopf ;-(

Moeppes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg


ausserdem kommt das Teil doch aus Mexiko

Der G6 Variant kam aus Mexico, der 7er wird wieder in D gebaut.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Aussage von meinem 🙂 war:

ACT wird in nächster Zeit nicht im Variant angeboten (lt. Schulung von Anfang Juli).

"In nächster Zeit" ist natürlich ein schwammiger Begriff.
Persönlich denke ich, dass er vielleicht im vierten Quartal 2013 kommen könnte.

Wie auch immer, ich konnte nicht länger warten ob der Motor noch kommt, da mein Leasing Mitte November ausläuft.
Dann eben 140 PS ohne ACT.

Meine Vermutung war ja immer, meine Auslieferung wurde mit Wechsel vom 122 PS auf den 140 PS deswegen von September auf Oktober/November verschoben, weil der 140er noch nicht produziert wird. Dachte so, dass zur Vereinfachung beim Anlaufen der Produktion die Motorenpalette vorerst ausgedünnt wurde. Scheinbar war das ein Irrtum. Heute habe ich im Automobilforum unter den Linden in Berlin einen weißen Variant mit eben jenem 140PS-TSI stehen sehen. Es gibt ihn also schon. 😰

Ihr könnt euch vorstellen, ich stand da mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Die Wartezeit wird nun noch schwerer, wenn man ihn nun schon live sehen kann ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71


Meine Vermutung war ja immer, meine Auslieferung wurde mit Wechsel vom 122 PS auf den 140 PS deswegen von September auf Oktober/November verschoben, weil der 140er noch nicht produziert wird.

Der 140PS TSI wird doch auch im Octavia eingebaut. Die Produktion läuft also schon lange. (Unabhängig welche Produktions-/Bestellprobleme es beim Octavia gibt.) Ich denke auch, dass es im VW-Konzern Motorenwerke gibt und diese dann verteilt werden.

Hallo!
Wir haben unseren Variant am 13.8.13 bestellt mit 140PS und auch in limestonegrey.
Gebaut werden soll er in der KW 46.
Wir haben keine Rückfahrkamera bestellt.
Vielleicht hat der späte Liefertermin auch etwas mit dem schweren Unwetter mit Hagel in den Sommerferien zu tun. Da sind bei VW reichlich Autos bzw. Neuwagen demoliert worden.
Gruß Scholle96

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scholle96


Vielleicht hat der späte Liefertermin auch etwas mit dem schweren Unwetter mit Hagel in den Sommerferien zu tun. Da sind bei VW reichlich Autos bzw. Neuwagen demoliert worden.

Der Variant wurde erst am 23.8. vorgestellt und wird ausschließlich im Werk Mosel in Zwickau hergestellt. Die dürften also in der Verteilung nicht über Wolfsburg laufen, dort werden (hoffentlich) nur die hingeliefert, die in WOB abgeholt werden.

Könnte mir aber vorstellen, dass der 140PS-TSI auch im normalen Golf sehr beliebt ist. Um da also für die Hagelopfer schnell nachproduzieren zu können, wird das begrenzte verfügbare Motorenkontingent vielleicht teils nach Wolfsburg verlagert um diese Fahrzeuge schneller bauen zu können. Der Motor wird ja sicherlich als Einheit an einem anderen Ort (denke Motorenwerk in Chemnitz) gebaut und dann angeliefert. Dort ist die Kapazität ebenso begrenzt und um dann nicht in Lieferverzug zu kommen, werden andere Kunden maßvoll verzögert um andere Kunden bedienen zu können.

Ist natürlich nicht schön, aber da siegen vielleicht die Juristen mit den Kaufverträgen.

He, ich habe ihn doch längst. Ende August hieß es noch, er kommt wohl erst im November. Anfang September kam dann plötzlich ein Anruf, ab dem 17.9. kann er abgeholt werden. Was und warum auch immer, ich habe aufgehört, zu versuchen, das zu verstehen. Inzwischen habe ich 1300 km runter und bin bis auf Kleinigkeiten voll zufrieden 😁 Im entsprechenden Tread "Mein Golf VI Variant ist da" gibt es einen Bericht und Bilder...

Danke an alle, die hier gemutmaßt haben. Wenn ich es recht sehe, gibt es keine wirklichen Verzögerungen, nur allein auf Grund des 140 ps-Motors.

Allen eine kurze Wartezeit und/oder viel Spaß mit dem neuen Wagen !

Hallo

Ich habe zwar nur den " 122 PS " bestellt aber das gleiche Problem.
Mein Vari. sollte in KW 41 ausgeliefert werden. Keine Info vom
Händler, durch Zufall erfahren, Liefertermin auf KW 45 gerutscht.
Nächste Woche soll es soweit sein. Nur der Händler hat sich noch
nicht gemeldet.
Wahrscheinlich verschiebt sich der Termin erneut.
Bis Anfang Dezember habe ich Zeit. Wenn alle Stricke reisen, werde
ich den Wagen auslösen und der Händler soll mir einen Gebrauchtwagenpreis
unterbreiten.

Gruß
Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen