Lieferverzögerung beim Golf 7 Variant
Hallo liege Gemeinde,
kann es sein, dass es bei VW Lieferengpässe bei der Produktion des Variant gibt? Oder geht es nur mir so...
Bestellt: 01. Juli 2013
voraussichtliche Lieferzeit: letzte Septemberwoche 2013
aktueller Status: seit 4 Wochen in der Produktion
neuer Liefertermin: unbekannt
Konfiguration:
Golf 7 Variant, 1.4 TSI mit DSG 122 PS
Highline
Night-Blue
Metallic
Fahrassistenzpaket
Business Premium Paket
Parklenkassistent inkl.
Parkpilot
Seitenscheiben abgedunketl
Fahrprofilauswahl
Multifunktionsanzeige Premium
Anhängervorrichtung
Soundsystem Dynaudio
Reserverad
Felgen Madrid
Weiß jemand mehr?
Gruß
Thorben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Die sollten bei VW mal klare Aussagen treffen. Ich finde den ganzen Ablauf zwischen Bestellung aus Auslieferung total in transparent.
Wie sollte das deiner Meinung nach aussehen? Eine Drohne die den Herstellungsprozess filmt? Eine tägliche Status SMS? Eine Anzeige auf der Homepage an welcher Stelle sich dein Fahrzeug befindet?
Wenn ich das Thema hier durchlese hat bis jetzt jeder der bestellt hat seinen Variant pünktlich zum ursprünglich genannten Termin bekommen. Verschiebungen hat es nur gegeben wenn man zwischendurch 17mal beim 🙂 vor lauter Vorfreude angerufen hat. Natürlich mit der Hoffnung der Variant steht schon am Hof und der 🙂 poliert ihn gerade.
"Ich möchte gerne geduldiger und gelassener werden" funktioniert wohl nicht wenn es um Autos geht.
588 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von umwelt.mieze
Nein ich muss nicht laufen. Habe den Hobel meiner Mutter aber Golf V 1,9 l 5-Gang ohne jegliche Austattung sind kein Spaß bei 70 km Arbeitsweg auf der Autobahn. Aber ich bin froh das ich das Auto nutzen darf!Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Läufst Du jetzt? Meine AB ist auch immer noch nicht da :-(((
Und da das Auto für Dezember geplant war habe ich auch schon brav nen Satz Michelin Winterreifen für 700€ Glocken ungenutzt rumstehen!
Zitat:
Original geschrieben von donicc
Ich persönlich finde die Wartezeit hingegen schon dramatisch.Zitat:
Original geschrieben von Wilde
Ich persönlich finde die Verzögerung nicht so dramatisch, können doch weitere Kinderkrankheiten am Golf Variant als auch der Produktion beseitigt werden.
Die Software für die zahlreichen Steuergeräte wird auch fortwährend verbessert, so dass ein späterer Liefertermin auch hier positiv seien sollte.
So mal ich mir die Wartezeit wenigstens schön und lese in der Bedienungsanleitung.[...] Der VW-Händler versicherte mir, dass vor Weihnachten der Variant da ist. Daher habe ich mich auf den Deal eingelassen, da ich bis dahin meine Fahrten zur Arbeit anders organisieren kann.
Wenn die Karre nun aber erst im Februar oder März kommt, dass ist das sehr wohl dramatisch für mich!
Natürlich kommt es auf die persönliche Situation an. Und wenn meiner nun urplötzlich z. B. einen kapitalen Motorschaden hätte, würde ich nicht anders dastehen. Aber dann würde ich schauen, ob der Händler zur Überbrückung nicht irgendetwas Günstiges hätte, das er z. B. gerade in Zahlung genommen hat. Und gleich vereinbaren, dass er das Fahrzeug auch wieder zurücknimmt, wenn mein neuer da ist.
Aber mal zum Vergleich:
Mein erster Golf: Ein IIIer, bestellt dienstags nachdem der IIIer im November 91 vorgestellt worden ist. Geliefert Mitte Juni 92 - also 7 Monate. Ist sogar etwas früher als geplant geliefert worden, so dass er noch 2 Wochen bis Anfang Juli beim Händler im Sowroom stand. Im Vorfeld war das nötige Geld nicht für eher organisiert worden.
Mein jetziger IVer Variant: Bestellt im September 2003 - abgeholt in WOB Anfang Januar 2004. Er wäre kurz vor Weihnachten fertig gewesen, aber das habe ich vor dem geplanten Skiurlaub nicht mehr organsieren können (musste also mit dem alten Auto und recht runter gefahrenen Winterreifen in den Urlaub - blöd, aber eben nicht zu ändern und ist Dank nicht zu vielen Schnees auch gut gegangen). Waren also 3 Monate bis abholbereit, aber es war eben auch kein Auto, das gerade erst auf den Markt gekommen ist.
Der erste IVer von meinen Eltern: Ebenfalls (zufällig) dienstags bestellt nachdem der IVer im November 97 vorgestellt worden ist. Geliefert im Mai 98 - also 6 Monate und kam etwa 4 Wochen später als geplant.
Aber die Krönung war der alte W123 von Eltern: Bestellt im Herbst 77 - endlich bekommen und im Sindelfingen abgeholt Ostern 1982 - also satte 4 1/2 JAHRE! Aber die waren damals beim Daimler normal.
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Natürlich kommt es auf die persönliche Situation an. Und wenn meiner nun urplötzlich z. B. einen kapitalen Motorschaden hätte, würde ich nicht anders dastehen. Aber dann würde ich schauen, ob der Händler zur Überbrückung nicht irgendetwas Günstiges hätte, das er z. B. gerade in Zahlung genommen hat. Und gleich vereinbaren, dass er das Fahrzeug auch wieder zurücknimmt, wenn mein neuer da ist.Zitat:
Original geschrieben von donicc
Ich persönlich finde die Wartezeit hingegen schon dramatisch.
[...] Der VW-Händler versicherte mir, dass vor Weihnachten der Variant da ist. Daher habe ich mich auf den Deal eingelassen, da ich bis dahin meine Fahrten zur Arbeit anders organisieren kann.
Wenn die Karre nun aber erst im Februar oder März kommt, dass ist das sehr wohl dramatisch für mich!Aber mal zum Vergleich:
Mein erster Golf: Ein IIIer, bestellt dienstags nachdem der IIIer im November 91 vorgestellt worden ist. Geliefert Mitte Juni 92 - also 7 Monate. Ist sogar etwas früher als geplant geliefert worden, so dass er noch 2 Wochen bis Anfang Juli beim Händler im Sowroom stand. Im Vorfeld war das nötige Geld nicht für eher organisiert worden.
Mein jetziger IVer Variant: Bestellt im September 2003 - abgeholt in WOB Anfang Januar 2004. Er wäre kurz vor Weihnachten fertig gewesen, aber das habe ich vor dem geplanten Skiurlaub nicht mehr organsieren können (musste also mit dem alten Auto und recht runter gefahrenen Winterreifen in den Urlaub - blöd, aber eben nicht zu ändern und ist Dank nicht zu vielen Schnees auch gut gegangen). Waren also 3 Monate bis abholbereit, aber es war eben auch kein Auto, das gerade erst auf den Markt gekommen ist.
Der erste IVer von meinen Eltern: Ebenfalls (zufällig) dienstags bestellt nachdem der IVer im November 97 vorgestellt worden ist. Geliefert im Mai 98 - also 6 Monate und kam etwa 4 Wochen später als geplant.
Aber die Krönung war der alte W123 von Eltern: Bestellt im Herbst 77 - endlich bekommen und im Sindelfingen abgeholt Ostern 1982 - also satte 4 1/2 JAHRE! Aber die waren damals beim Daimler normal.
Mit dem Übergangsfahrzeug konnte er mir (bisher) nicht weiterhelfen, da er nichts Passendes da hatte oder mir geben wollte. Das werde cih aber nochmal ansprechen, wenn es jetzt tatsächlich deutlich länger geht!
Ich habe pronzipiell kein Problem mit langen Lieferzeiten, nur mit nicht eingehaltenen unverbindlichen Lieferterminen. Wenn die überzogenen Zeit doppelt so lange wie der ursprünglich angegebene Zeitraum ist, stimmt soch was nicht!
Solange es keine 4,5 Jahre werden wie bei Daimler ;-))
Mein Golf V damals war sogar nach 6 Wochen fertig gebaut obwohl ich mit 12 gerechnet hatte. Hab dann den noch 4 Wochen in der Autostadt stehen lassen WG.Urlaub und hab ihn dann erst abgeholt. Je ausgefallener die Ausstattung oder je hoher die TakeRate der Kunden ggü der Prognosen von VW desto länger die Lieferzeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von donicc
Mit dem Übergangsfahrzeug konnte er mir (bisher) nicht weiterhelfen, da er nichts Passendes da hatte oder mir geben wollte. Das werde cih aber nochmal ansprechen, wenn es jetzt tatsächlich deutlich länger geht!Ich habe pronzipiell kein Problem mit langen Lieferzeiten, nur mit nicht eingehaltenen unverbindlichen Lieferterminen. Wenn die überzogenen Zeit doppelt so lange wie der ursprünglich angegebene Zeitraum ist, stimmt soch was nicht!
Das mit der billigen Gurke hatte ein Bekannter von mir: Hatte damals beim Daimler eine M-Klasse bestellt. Seinen alten Suzuki-Geländewagen, der nicht mehr über den TÜV gekommen wäre, wollte ein Arbeitskollege für sein Ferienhaus in Spanien haben. Aber er wollte ihn eher haben als die M-Klasse da war. Da hat er für 500 Euronen einen Golf II ergattert, den der Daimler-Händler gerade von einer Kundin in Zahlung genommen hat, die ihn gegen eine A-Klasse ersetzt hat. (Den Golf hat er danach sogar behalten, um zur Arbeit zu fahren - er ist Fernfahrer und das Auto steht die ganze Woche auf dem Firmenhof. Später hat er ihn seinem Neffen zum 18. Geburtstag überlassen.)
Ich denke, dass sich das mit den sich verlängernden Lieferzeiten vor allem dann ergibt, wenn ein Modell gerade erst auf den Markt gekommen ist und entweder Teile noch nicht verfügbar sind oder die Nachfrage (oder die nach bestimmen Extras) größer als erwartet ist. Ich habe noch im Kopf, dass in den Anfängen des Tiguans die Kombination von 2.0 TDI und Anhängerkupplung eine sehr wartensintensive Angelegenheit gewesen ist.
Bei meinem ersten Golf war die Lieferzeit egal, da es eh mein erstes Auto war und ich keinen Zeitdruck hatte. Aber meine Eltern hatten bis ihr erster IVer geliefert wurde dann am Ende für 2 Wochen einen Leihwagen vom Händler, weil deren 123er Daimler (ja, der auf den sie 4 1/2 Jahre gewartet haben, um ihn dann 16 Jahre zu fahren) schon voher an einen Bekannten gegangen ist (sonst hätte mein Vater ihn noch über den TÜV bringen müssen).
Ich drücke Dir aber echt die Daumen, dass Du für die längere Wartezeit eine passende Lösung findest.
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Das mit der billigen Gurke hatte ein Bekannter von mir: Hatte damals beim Daimler eine M-Klasse bestellt. Seinen alten Suzuki-Geländewagen, der nicht mehr über den TÜV gekommen wäre, wollte ein Arbeitskollege für sein Ferienhaus in Spanien haben. Aber er wollte ihn eher haben als die M-Klasse da war. Da hat er für 500 Euronen einen Golf II ergattert, den der Daimler-Händler gerade von einer Kundin in Zahlung genommen hat, die ihn gegen eine A-Klasse ersetzt hat. (Den Golf hat er danach sogar behalten, um zur Arbeit zu fahren - er ist Fernfahrer und das Auto steht die ganze Woche auf dem Firmenhof. Später hat er ihn seinem Neffen zum 18. Geburtstag überlassen.)Zitat:
Original geschrieben von donicc
Mit dem Übergangsfahrzeug konnte er mir (bisher) nicht weiterhelfen, da er nichts Passendes da hatte oder mir geben wollte. Das werde cih aber nochmal ansprechen, wenn es jetzt tatsächlich deutlich länger geht!Ich habe pronzipiell kein Problem mit langen Lieferzeiten, nur mit nicht eingehaltenen unverbindlichen Lieferterminen. Wenn die überzogenen Zeit doppelt so lange wie der ursprünglich angegebene Zeitraum ist, stimmt soch was nicht!
Ich denke, dass sich das mit den sich verlängernden Lieferzeiten vor allem dann ergibt, wenn ein Modell gerade erst auf den Markt gekommen ist und entweder Teile noch nicht verfügbar sind oder die Nachfrage (oder die nach bestimmen Extras) größer als erwartet ist. Ich habe noch im Kopf, dass in den Anfängen des Tiguans die Kombination von 2.0 TDI und Anhängerkupplung eine sehr wartensintensive Angelegenheit gewesen ist.
Bei meinem ersten Golf war die Lieferzeit egal, da es eh mein erstes Auto war und ich keinen Zeitdruck hatte. Aber meine Eltern hatten bis ihr erster IVer geliefert wurde dann am Ende für 2 Wochen einen Leihwagen vom Händler, weil deren 123er Daimler (ja, der auf den sie 4 1/2 Jahre gewartet haben, um ihn dann 16 Jahre zu fahren) schon voher an einen Bekannten gegangen ist (sonst hätte mein Vater ihn noch über den TÜV bringen müssen).
Ich drücke Dir aber echt die Daumen, dass Du für die längere Wartezeit eine passende Lösung findest.
Danke für's Daumendrücken! Jetzt hoffe ich einfach, dass es doch noch klappt! Und wenn nicht, kann ich nichts ändern und muss es eben akzeptieren!
Ich mach hier wieder ein Update, sobald sich was tut!
bestellt im Juni - zugelassen Ende November > macht knappe 5 Monate
Golf Variant Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI 110 kW (150 PS) 6-Gang
Lackierung: Uranograu
Ausstattung: Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Business Premium
Navigationssystem "Discover Pro"
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium"
LIFE"-Paket
Ablagenpaket
Anhängevorrichtung anklappbar
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Madrid 7 J x 17 (5-Doppelspeichen-Design) Reifen 225/55 R 17
Parkkomfort-Paket
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte
Sportfahrwerk
Top-Paket
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von susertux
bestellt im Juni - zugelassen Ende November > macht knappe 5 MonateGolf Variant Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI 110 kW (150 PS) 6-Gang
Lackierung: Uranograu
Ausstattung: Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Business Premium
Navigationssystem "Discover Pro"
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium"
LIFE"-Paket
Ablagenpaket
Anhängevorrichtung anklappbar
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Madrid 7 J x 17 (5-Doppelspeichen-Design) Reifen 225/55 R 17
Parkkomfort-Paket
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte
Sportfahrwerk
Top-Paket
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
und wo bleiben die Bilder 😕 😁
Hat jemand Bilder von einem Pacific-Blauen mir den 18" Marseille Felgen?
Meiner ist laut der Info des Freundlichen stand gestern in der Lackiererei!
Hat jemand ne Ahnung, wie lange das dann noch dauern kann, zumindest bis er fertig ist?! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Speedyboy00
Meiner ist laut der Info des Freundlichen stand gestern in der Lackiererei!
Hat jemand ne Ahnung, wie lange das dann noch dauern kann, zumindest bis er fertig ist?! :-)
wann wurde deiner denn angefangen zu bauen??
Zitat:
Original geschrieben von steffe_1984
wann wurde deiner denn angefangen zu bauen??Zitat:
Original geschrieben von Speedyboy00
Meiner ist laut der Info des Freundlichen stand gestern in der Lackiererei!
Hat jemand ne Ahnung, wie lange das dann noch dauern kann, zumindest bis er fertig ist?! :-)
Kann ich nicht sagen...Habe ich leider nicht mitbekommen.
Wie gesagt stand gestern Lackiererei und geplante Auslieferung KW 51....we will see :-)
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Kannst Du nochmal Deine Daten Posten (Bestelldatum, AB, WillkommensPaket, Baudatum, Abholdatum)
Hier die Konfiguration:
Golf Variant BlueMotion Technology 1,4 l TSI 90 KW (122 PS) 6-Gang oder den mit 103KW ( 140 Ps)
Lackierung: Deep Black Perleffekt
Ausstattung: Titanschwarz
Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und Kurvenlicht
Radio ''Composition Media''
Navigationssystem ''Discover Media''
''Dynaudio Exicte''
MultimediaBuchse ipod,iphone
Reserverad 3,5J X 18 gewichts und platzsparend
Spiegelpaket
Rückfahrkamera
Winterpaket
Winterräder zusätzlich 6 J X 16 205/ 55 ? würde gerne 195er nehmen wenn das angeboten wird.
Licht und Sicht Paket
Seitenscheiben hinten abgedunkelt 65%
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten incl. Warnton
Geschwindigkeitsregleranlage
ergo Active Sitz
AHK anklappbar
Bordwerkzeug und Wagenheber
fAHRRADTRÄGER 2 Räder
Entfall Schriftzüge hinten
Kofferraumwendematte
Gepäcknetz
Ladekantenschutz
eventuell Standheizung noch?hmmmm
Bestellt🙂))))
mit standheizung und 140ps Maschine und ich fühle mich super😉))))))
am 04.10 bestellt und am 26.12 hol ich ihn ab.