Liefersituation Winterkompletträder
Da ich noch immer keine Winterreifen habe (Wunschkomplettrad 245/45 100 V mit V-Speiche 281 in 18 Zoll), bekomme ich wegen des bevorstehenden Winterurlaubs über Weihnachten/Neujahr langsam die Krise.
Besitzt jemand verlässliche Informationen bezüglich einer Verbesserung der Liefersituation in den nächsten 2-3 Wochen, oder wird sich vor Weihnachten nichts Entscheidendes mehr tun?
Vielleicht sollte ich mich auch von meiner Wunschkombination verabschieden und die mir angebotenen 17 Zoll Kompletträder mit der V-Speiche 236 (Serienfelge) und Continental 810 S in der Dimension 225/55 ohne Notlaufeigenschaften einschließlich verbauten RDC Moduln zum Preis von 1758 € nehmen.
Vielen sind die 17 Zoll Felgen zu klein obwohl der Gesamtdurchmesser (Felge + Reifen) geringfügig größer im Vergleich zur 18 Zoll Felge mit 245/45 Bereifung ist. Kann jemand etwas zur Optik bezüglich Felgendesign und Größe sagen? Vielleicht bin ich ja vom Komfort und der eventuell besseren Wintereignung begeistert.
Wer besitzt die mir angebotene Kombination und kann darüber berichten?
Vielen Dank für die Bemühungen!
MfG
wmb325
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wmb325
Umfang zu (1): 2 x Pi x 67,93 cm = 426,8167779 cm
Umfang zu (2): 2 x Pi x 67,77 cm = 425,8114683 cm
Den Umfang mußt Du noch halbieren.
Umfang = Pi * Durchmesser
bzw.
Umfang = 2 * Pi * Radius
Du hast oben den Durchmesser, nicht den Radius berechnet.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunwind
BMW hat Wort gehalten😁Seit heute habe ich auch meine Winterreifen drauf - geht doch🙂
Fahre jetzt bis zum Frühjahr auf "schmalem Fuß"
Vielspeiche 235 – Winter-Komplettrad-Satz
Leichtmetallrad, gegossen, 19 Zoll. 8,5J x 19 245/45 R19 V. Winter-Komplettrad-Satz mit Notlaufeigenschaften (Runflat).
Fahre auf meinem Doppelspeiche 238, 8,5J x 19 245/45 R19 V – Winter-Komplettrad-Satz mit Pirelli Sotto Zero und bin bisher problemlos durch den Winter gekommen.
Kann jemand etwas zur Situation in Ö sagen?
Bekomme meinen vorr. Ende Jänner - wäre sinnvoll jetzt schon WR zu bestellen? Sollte sich die Situation dann nicht schon beruhigt haben?
Zitat:
Original geschrieben von sunwind
Mein GT wurde am 24.11. zu meiner Überraschung ohne Winterräder ausgeliefert. (Das hat Mercedes früher besser gemacht).Scheint also wirklich Notstand zu sein.
auch nicht immer besser bei mercedes... hatte auch keine bekommen und musste mich selber
kümmern. dann jedoch einen guten shop im i-net gefunden der anscheinend über ein riesiges lager verfügen muss. komisch das das jedes jahr das selbe ist.
wenn das heute so alles klappt wie gedacht bekomme ich den 535d zu märz... ob man dann noch welche braucht?
Ähnliche Themen
klar: www.reifentiefpreis24.de
wenn du in meinem post oben auf das "kümmern" klickst steht er mit fotos von meinen auch und dann weiter unter im nächsten post der preis den ich bezahlt habe.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
klar: www.reifentiefpreis24.dewenn du in meinem post oben auf das "kümmern" klickst steht er mit fotos von meinen auch und dann weiter unter im nächsten post der preis den ich bezahlt habe.
grüße
Leider das falsche Auto an den Felgen! 😁😁😁😁
Hallo!
Entspannt hat sich die Lage bei BMW scheinbar immer noch nicht. Ein Bekannter von mir wartet seit Wochen auf seine Räder.
Ich selber hatte das Problem, dass eine Felge der Winterreifen (328-Felge) defekt war. Netterweise ist es dem 🙂 zwar schon im April aufgefallen, man hat aber nichts unternommen und mir diese, defekt wie sie war (Beule innen), wieder aufgezogen. Das habe ich natürlich sofort bemerkt (Unwucht zum Gotterbarmen) und reklamiert. Nach zwei Wochen hieß es nur, München liefert keine Felgen aus, da sie diese selber für die Neufahrzeuge bräuchten. Mit viel Glück und über Umwegen bin ich dann an eine 328-Felge aus Dortmund gekommen und fahre nun wieder meine Winterreifen.
Man sieht, die Felgen sind scheinbar Mangelware geworden. Was mich allerdings erstaunt, in den 30.000km, die ich nun mit dem 550i gefahren bin, waren etwa 4.000 km mit Winterreifen. In dieser Zeit hat der F10 drei (!!!) Felgen (1 x VL, 1 x VR und 1 x HL) verbraucht. Alle waren innen verbeult. Entweder haben wir hier neuerdings Schlaglöcher, die Felgen zerdeppern und ich bin der einzige, der sie kennt oder aber, BMW produziert die Felgen scheinbar aus 2mm-Stahlblech. Ich lasse mich mal überraschen, wie lange die jetzigen Felgen halten.
CU Oliver
Vielleicht am Rande mal ein Bild meiner Winterräder von ATU, die ich mir besorgte, weil BMW die 281er nicht liefern konnte. Ist wirklich eine Alternative, billiger (ca. 1900 inkl. Pannenset), lieferbar, und wie ich finde, in meinem Fall (durch das schwarze Felgenbett) sogar schöner. Ist non RFT.
Hallo!
Die sehen sogar richtig gut aus. Steht da irgendwas über Schneeketten-Tauglichkeit?
CU Oliver
Ja, in der ABE steht sind Schneekettentauglich, mit der Einschränkung, diese müssen feingliedrig oder so ähnlich sein, müsste nochmal nachschauen. Die ABE ist aber bei ATU für diese "Aluett" Felge online einsehbar.