Lieferschwierigkeiten?

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

mein im Juli bestellter BMW X1 F48 sollte KW45 beim Händler eintreffen.
Bis heute ist er nicht da, hat jemand ähnliches zu berichten? Und morgen ist schon KW47...
Habe auch keine Auskunft wieso, weshalb oder einen neuen Liefertermin bekommen...
Ist es normal dass man kein neuen Liefertermin bekommt? bzw. vorher informiert wird dass es sich verzögert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thommy1501 schrieb am 6. Juli 2017 um 12:36:55 Uhr:



Zitat:

@SvenX1 schrieb am 6. Juli 2017 um 05:14:10 Uhr:


Langsam tut sich mir der Verdacht auf, dass je teurer das Auto, desto schneller wird gebaut / geliefert. 😠

Tja Geld ist nunmal alles.25d M-Sport,bestellt 16.05.2017,kommt nächste Woche.

Bisschen arrogant deine Aussage. Wenn sich das später beim Service auch so fortsetzt, dann wird es wohl unser erster und auch letzter BMW sein. Bei mir werden die Kunden gleich behandelt, egal ob es sich um einen Großauftrag oder eine Kleinigkeit handelt.

762 weitere Antworten
762 Antworten

Ja was bleibt einem übrig, wenn man auf das neue Auto angewiesen ist und schon ein halbes Jahr darauf wartet. Vom Vertrag zurücktreten und auf die Schnelle ein anderes kaufen will ich nun auch nicht.

Hätte ich, wie es früher mal war, einen Trabant bestellt, hätte ich auch das mit der längeren Lieferzeit verstanden. Aber so wie BMW mit seinen Kunden umgeht – Hinhaltetaktik, Informationen nur spärlich scheibchenweise – ein no go. Hier hat das BMW-Krisenmanagement versagt, beim Schicksal des Zulieferers des M-Lederlenkrades nicht rechtzeitig gehandelt und die Karre gegen die Wand gefahren. Jedenfalls ist der Kunde der Leidtragende und BMW hoffnungslos ausgeliefert zumal sich BMW nicht für zufriedene Kunden einsetzt. Der Slogan „Made by BMW“ ist auch nicht mehr das, was man von einer Premiummarke erwartet.

Hier wäre eine kostenlose Nachrüstung des M-Lederlenkrades seitens BMW das Fairste und die Kunden hätten dann sicher auch dafür Verständnis. Aber so verärgert man nur seine Kunden, schreckt Neukunden von der Bestellung ab und nimmt in Kauf, dass sie dann bei einem anderen Hersteller bestellen. Aber BMW geht's ja noch zu gut!!

Nun warten wir eben noch 2 Monate … mal schaun, wie die Auslieferung in der BMW Welt wird, wenn ich mit einem dicken Hals das Auto in Empfang nehme...

@a.Hier wäre eine kostenlose Nachrüstung des M-Lederlenkrades seitens BMW das Fairste und die Kunden hätten dann sicher auch dafür Verständnis. Aber so verärgert man nur seine Kunden, schreckt Neukunden von der Bestellung ab und nimmt in Kauf, dass sie dann bei einem anderen Hersteller bestellen. Aber BMW geht's ja noch zu gut!!

Da hast du zu 100% Recht !!!
Das sehe ich ganz genauso!!!

Zitat:

@chrisdu1 schrieb am 09. Aug. 2017 um 14:58:21 Uhr:


So, heute auf Nachfrage wie es mit der Lieferwoche aussieht bekam ich die Ansage das mein Auto mit M-Lenkrad nicht mehr zu haben ist, außer ich nehme das M_Paket. Wobei ich vor 3 Monaten einen Anruf bekam das ich mit M-Lenkrad mit 2 Monaten längerer Lieferzeit rechnen muss, was ich akzeptierte. ...Und jetzt die Frechheit.

Ich denke, daß BMW die Händler seit ca. 4 Wochen aktiv auf die Problematik mit der Nichtbestellbarkeit des M-Lenkrads außerhalb des M-Pakets hinweist! Dein Händler hat das 4 Wochen verschlafen!

Zitat:

@halifax schrieb am 9. August 2017 um 17:52:35 Uhr:



Zitat:

@chrisdu1 schrieb am 09. Aug. 2017 um 14:58:21 Uhr:


So, heute auf Nachfrage wie es mit der Lieferwoche aussieht bekam ich die Ansage das mein Auto mit M-Lenkrad nicht mehr zu haben ist, außer ich nehme das M_Paket. Wobei ich vor 3 Monaten einen Anruf bekam das ich mit M-Lenkrad mit 2 Monaten längerer Lieferzeit rechnen muss, was ich akzeptierte. ...Und jetzt die Frechheit.

Ich denke, daß BMW die Händler seit ca. 4 Wochen aktiv auf die Problematik mit der Nichtbestellbarkeit des M-Lenkrads außerhalb des M-Pakets hinweist! Dein Händler hat das 4 Wochen verschlafen!

Aber zuvor hat BMW selbst die Problematik mind. 2-3 Monate lang nicht eindeutig erkannt, verschlafen oder ausgesessen bis dann gar nix mehr ging!

Ähnliche Themen

Zitat:

@a.rabbit schrieb am 09. Aug. 2017 um 17:55:55 Uhr:


Aber zuvor hat BMW selbst die Problematik mind. 2-3 Monate lang nicht eindeutig erkannt, verschlafen oder ausgesessen bis dann gar nix mehr ging!

Die ham versucht den Kundenwünschen nachzukommen. Der Lieferant steht halt in der Insolvenz, der Produziert auf letzter Rille und so mir nix dir nix ist da in so kurzer Zeit kein neuer aufgebaut. Also so aus dem Nix kommt das Problem nun auch für die Kunden nicht. Bereits seit ca. Februar werden Lieferverzögerungen in Verbindung mit dem M-Lenkrad kommuniziert und eine Bestelländerung in Richtung Sportlenkrad empfohlen. Eine Bestelländerung im Februar kam aber anscheinend für zu wenige in Betracht. BMW hat sicher kein Interesse die Kunden wg. einem besch... Lenkrad zu verlieren, aber einem insolventen Lieferanten jetzt zu sagen: Ok, das nächste halbe Jahr brauchst du nur die Hälfte zu liefern, dafür darfst du dann aber die vierfache Menge herstellen - herzlichen Glückwunsch!
Irgendwie erinnert das an den Spatzen in der Hand bzw. die Taube auf dem Dach.

PS: Ich will hier nix schön reden, aber es steht doch jedem frei die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. Und so unmöglich ist die Qualität des Sportlenkrades nun auch wieder nicht, wie teilweise geschildert.

Zitat:

Bereits seit ca. Februar werden Lieferverzögerungen in Verbindung mit dem M-Lenkrad kommuniziert und eine Bestelländerung in Richtung Sportlenkrad empfohlen. Eine Bestelländerung im Februar kam aber anscheinend für zu wenige in Betracht.

Bis zur Unterschrift unter die Bestellung im April wußte mein Händler davon nichts und danach kam (plötzlich) die große Erleuchtung beim Händler, dass es Probleme gibt. Wem soll man da noch sein Vertrauen schenken?

Zitat:

@a.rabbit schrieb am 09. Aug. 2017 um 18:23:22 Uhr:


im April wußte mein Händler davon nichts und danach kam (plötzlich) die große Erleuchtung beim Händler

Mir scheint dein Händler ist mehr der Reagierer als der Agierer. 😉!

Ich sag mal so der Händler kann nichts dafür, BMW wird sich mit Info s auch Bedeckt halten. Meine Einzige Alternative (ich Bestell eh immer M Paket) wär der Tausch des Lenkrades wenn wieder Lieferbar, das würd ich aushandeln ....
Gruß

Mein Händler wußte bereits Ende April vom Lieferproblem des M-Lenkrades, bzw. von der Insolvenz des Zulieferers und kommunizierte dies mir auch so.
Allerdings wurde das Ausmaß damals so nicht vermutet.

Zitat:

@foku69 schrieb am 9. August 2017 um 19:11:51 Uhr:


Mein Händler wußte bereits Ende April vom Lieferproblem des M-Lenkrades, bzw. von der Insolvenz des Zulieferers und kommunizierte dies mir auch so.
Allerdings wurde das Ausmaß damals so nicht vermutet.

Ja genau das trifft es auf den Punkt, das M Lenkrad fand zu großen Zuspruch und BMW reagierte nicht schnell genug um sich einen Ersatzlieferant zu besorgen oder den Lenkradhersteller zu unterstütz

@halifax mein Händler reagierte nur, wenn ich vorsprach oder BMW sich meldete, ansonsten hieß es immer er könne nix machen - grrrrr.

@Frank318td ja wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, dann sollte man alles versuchen und ohne großen Schaden aus der Misere zu kommen. Das hat BMW nicht geschafft, indem sie den Kunden zwangen, die Bestellung auf das Standardlenkrad abzuändern und kein Angebot der Nachlieferung machten! So bekommt man keine zufriedenen Kunden!

Stimmt genau das verstehe ich nicht BMW kennt seine Auftragseingänge und hätte beim Hersteller selbst eingreifen müssen um die Lenkradbestände zu sichern das versteh einer ,so ein tolles Lenkrad ,den Zulieferer hätte man Retten müssen, BMW bräuchte doch immer solche Lenkräder

Solange es der Kunde zahlt,... und der Kunde zahlt!
Hier geht s ja auch um den X1, das ist der kleine für die Masse.

So nah war Kapitalismus noch nie am Kommunismus... finde ich

Zitat:

@chrisdu1 schrieb am 9. August 2017 um 21:51:59 Uhr:


So nah war Kapitalismus noch nie am Kommunismus... finde ich

Selten so einen Blödsinn gehört !

Deine Antwort
Ähnliche Themen