Lieferengpässe bei den TSI-Motoren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

siehe hier

Na dann viel Spaß

Beste Antwort im Thema

...tja was soll man machen; ich hab damals 1988 meine Autobestellung (Wartburg 353) abgegeben, und der ist bis heute noch nicht geliefert. 😁

Für alle die ihn nicht kennen; der Wartburg war das Mittelklassefahrzeug in der DDR.

82 weitere Antworten
82 Antworten

hallo,
hole meinen Plus 122ps 7dsg united am 24.04.2008 ab.....laut meinem vekäufer innerhalb von 4 wochen😠 , bestellt am 15.12.07.. na jeder verkäufer rechnet halt anders 😁

..."innerhalb von vier Wochen" - bestimmt hat den Zusatz "kommt die Bestell-Bestätigung" vergessen 😁😁😁

war halt kurz vor weihnachten, am 15. tag nach der bestellung kam dann die bestellbestätigung mit unverbindlich ende märz

na, dann liegste mit 3-4 Wochen über dem genannten Liefertermin doch noch im grünlichen Bereich! So eng darf man das eben alles nicht sehen...

Ähnliche Themen

Habe meinen 125kw TSI in KW 13 bestellt. Bauwoche soll KW 19 sein, also rund 7 Wochen. Hoffentlich bleibt es dabei. Okay den 90kw und den 125kw kann man bei den Lieferzeiten nicht direkt vergleichen, aber kann es auch sein, das es Händler gibt die bevorzugt von WOB behandelt werden?

Haben am 14.02.08 bestellt, Lieferung soll 06.06.08 sein. Haben aber seit dem nichts vom Händler gehört, sollen wir mal lieber anrufen?

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von CF600


Habe meinen 125kw TSI in KW 13 bestellt. Bauwoche soll KW 19 sein, also rund 7 Wochen. Hoffentlich bleibt es dabei. Okay den 90kw und den 125kw kann man bei den Lieferzeiten nicht direkt vergleichen, aber kann es auch sein, das es Händler gibt die bevorzugt von WOB behandelt werden?

das wäre mal interessant zu erfahren, ob händler bevorzugt werden?

habe am ende der kw15, dem 11.04 bei einem händler angefragt, golf tsi 90kw, schaltgetriebe, keine besondere ausstattung dazu...nach eingabe in
der edv erschien: "bestätigte schauglaswoche ist (wäre): 25/08"
er meinte dann dazu kämen noch ca. 2 wochen lieferzeit, also kw 27

Soweit man das überblicken kann, ist davon jetzt vor allem der 122 PS TSI betroffen, oder?

Dann muss meine Freundin halt zum 140 PS TSI greifen... die 700 Euro machens dann auch nicht mehr, oder kann mir auch jemand mit nem bestellten 140 PS TSI hier definitiv sagen, dass der auch extrem lange braucht?

Auf die Händleraussagen und 0800 VOLKSWAGEN kann man sich wohl nicht verlassen, denn die sagen einem weiterhin 8 Wochen Lieferzeit voraus, damit man das Auto halt bestellt. Ich glaube da würde fast jeder zurückschrecken, wenn man jetzt den Liefertermin NOVEMBER gesagt bekommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von jqw767



Dann muss meine Freundin halt zum 140 PS TSI greifen... die 700 Euro machens dann auch nicht mehr

Hatte ich mir für den Fall der Fälle auch schon mal überlegt. aber es sind ja nicht nur die reichlich 800,- Euro (bei jeweils DSG) sondern der nicht unerhebliche Mehrverbrauch, die andere Versicherungseinstufung, die empf. Benzinsorte etc.!

Gruß

Hallo,
Bestellung Golf V GT Sport 4-türig, TSI 90 kW, wenige Extras am 19.03.2008,
Bestätigung KW 26/08, Ende jener Woche Urlaubsantritt. Ich hoffe stark, daß das Timing klappt.

Mein Autoverkäufer hatte allerdings schon vor der Bestellung auf Anfang bis Mitte Juni getippt.

Lt. Aussage eines Angestellten von VW ist bevorzugte Bedienung bestimmter Autohäuser möglich.
"A bisserl wos geht imma" sagt man und das ist auch verständlich. Jeder gute Einkäufer hat so seine "Kumpels" irgendwo sitzen und da wird schon mal was gedreht.

Daß die 103 kW-Variante schneller lieferbar sein soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da es sich um den gleichen Motor zuzüglich eines Kompressors handelt.

Gruß Karl Heinz

Zitat:

Original geschrieben von df6nr



Bestellung Golf V GT Sport 4-türig, TSI 90 kW, wenige Extras am 19.03.2008,
Bestätigung KW 26/08,

Demnach wäre es bei mir kW28. Kann ich mit leben.

Gruß

Hallo tom-ohv,

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von jqw767



Dann muss meine Freundin halt zum 140 PS TSI greifen...
Hatte ich mir für den Fall der Fälle auch schon mal überlegt. aber es sind ja nicht nur die reichlich 800,- Euro (bei jeweils DSG) sondern der nicht unerhebliche Mehrverbrauch, die andere Versicherungseinstufung, die empf. Benzinsorte etc.!

Der 140 PS TSi braucht doch Super. Oder läuft der 122er etwa mit Benzin? (Selbst das wär egal, kostet ja inzwischen das gleiche.) Erst der 170 PS TSI benötigt SuperPlus (wobei man den ja auch mit Super fahren kann).

Wie groß ist denn der Mehrverbrauch?

Gruß Philipp (der jedenfalls immer Super tankt)

Werksangabe Spritverbrauch

Golf TSI                 90 kW (122 PS)                              103 kW (140 PS)

innerorts                    8,2 l/100km                                      9,5 l/100km
außerorts                   5,2 l/100km                                      5,7 l/100km
kombiniert                  6,3 l/100km                                      7,1 l/100km

Leergewicht                 1205 kg                                            1262 kg

Ich weiß zwar nicht so recht, wo dieser deutliche Mehrverbrauch herkommen könnt, aber das war letztlich ausschlaggebend für meine Wahl der 122 PS-Version.

Zumal die Mehrleistungen der 140 PS bei einer von mir durchgeführten Vergleichsfahrt nicht soooo gravierend besser waren, daß das wirtschaftlich gerechtfertigt wäre.

Gruß Karl Heinz

Die Werksangabe bei dem 122 PS TSI mit 7-Gang DSG ist aber nur 5,9 L.
Beim 140 PS TSI gibt es laut der Internetseite von VW keinen Unterschied vom Handschalter zum DSG.

Das sind dann schon 1,2 L auf 100 km. Die Einstufung bei TK/VK ist 5 bzw. 3 Stufen teurer. Die Wartungskosten bei 4 Jahren und 100Tkm weiß ich nicht. Ist im Zweifel aber auch mehr.

Ob man die 0,6 sec. bis 100 wirklich merkt lass ich mal dahin gestellt und wie oft kann man die knapp 10km/h mehr ausfahren will ich gar nicht wissen.

Letztlich muß jeder das Auto kaufen was er haben will oder bezahlen kann.

Gruß

Eine Frage an die Experten: Warum wiegt der 140 PS TSI 57 KG mehr als der 122 PS Motor? Über einen Zentner wiegt der Kompressor samt Kupplung doch bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von df6nr


Werksangabe Spritverbrauch

Golf TSI                 90 kW (122 PS)                              103 kW (140 PS)

innerorts                    8,2 l/100km                                      9,5 l/100km
außerorts                   5,2 l/100km                                      5,7 l/100km
kombiniert                  6,3 l/100km                                      7,1 l/100km

Leergewicht                 1205 kg                                            1262 kg

Ich weiß zwar nicht so recht, wo dieser deutliche Mehrverbrauch herkommen könnt, aber das war letztlich ausschlaggebend für meine Wahl der 122 PS-Version.

Zumal die Mehrleistungen der 140 PS bei einer von mir durchgeführten Vergleichsfahrt nicht soooo gravierend besser waren, daß das wirtschaftlich gerechtfertigt wäre.

Gruß Karl Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen