Lieferengpässe bei den TSI-Motoren
siehe hier
Na dann viel Spaß
Beste Antwort im Thema
...tja was soll man machen; ich hab damals 1988 meine Autobestellung (Wartburg 353) abgegeben, und der ist bis heute noch nicht geliefert. 😁
Für alle die ihn nicht kennen; der Wartburg war das Mittelklassefahrzeug in der DDR.
82 Antworten
Es ist immer wieder erstaunlich das Weltkonzerne von der Nachfrage überrascht werden. Da beschleicht einen das Gefühl das die Firmen ihrer eigenen Werbung nicht vertrauen. 😛
hoppala,
es geht zwar um den 122PSmotor,
aber nun machen sich alle zu "testfahrern" für vw?
den fiesen aufgeladenen motor, mit wenig hubraum... bla,bla
der mit sicherheit nicht so lange hält wie .....bla,bla,bla blubb
ich bereue keinen tag den 170ps motor
im jahr 2006 gekauft zu haben...als sogenannter testfahrer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Da werden die ja wieder ein paar Sonderschichten fahren 🙂
Produktion läuft schon 3-schichtig (ohne Sonderschichten). Engpässe sind momentan Lieferantenbedingt. Aber keine Sorge; jeder bekommt seinen TSI 🙂
Grüße, rene
...tja was soll man machen; ich hab damals 1988 meine Autobestellung (Wartburg 353) abgegeben, und der ist bis heute noch nicht geliefert. 😁
Für alle die ihn nicht kennen; der Wartburg war das Mittelklassefahrzeug in der DDR.
Zitat:
Original geschrieben von rene12
...tja was soll man machen; ich hab damals 1988 meine Autobestellung (Wartburg 353) abgegeben, und der ist bis heute noch nicht geliefert. 😁
Ich habe noch eine von 1979, IFA Vertrieb Rummelsburger Landstraße. Die melden sich einfach nicht, diese Penner! 🙁
lespauli 😉
Hallo TSI-Freunde. Ich gehöre auch dazu, habe im Februar Golf Plus United 90kW/7g.DSG bestellt und mich nervt auch die
unverschämt lange Lieferzeit. Habe mich zu den Verzögerungsgründen mal (soweit das überhaupt möglich ist) schlau gemacht. Bin heute beim Audi-Händler gewesen, habe da auf Anfrage (A3 Sportback 125PS TSI) eine Lieferzeit Ende Oktober bis November genannt bekommen. Also genauso schlimm wie bei VW. Aber bin anschließend beim Seat-Händler gewesen und nun haltet Euch fest, der sagte ca. 10 Wochen!! Gleicher Motor (125PS-TSI). Er gab mir auch einen plausiblen Grund für die Differenzen. Die Fahrzeughersteller planen im Voraus eine bestimmte Stückzahl von dem Modell ein, und
melden dem Motorenhersteller (in dem Fall dürfte das Cemnitz sein) ihre Bedarfsstückzahl die dann auch selbstredend zur Verfügung gestellt wird. Bekommt jedoch ein Hersteller (Audi/VW) über die eingeplante oder bestellte Motorenstückzahl hinausgehende Menge von Fahrzeugbestellungen, dann zieht es sich halt nach hinten. Da habe ich jetzt noch nicht einmal an den Export gedacht, der wahrscheinlich auch noch Prio hat. Bedenkt das alleine VW mit 3x Golf (Golf, Plus, Variant), Eos,
Jetta und ich glaube auch Passat den Motor im Angebot hat. Da wundert mich ehrlich gesagt nichts mehr!
Da zieht auch keine Ausrede "UNERWARTET HOHE NACHFRAGE"!!!
So das solls erst mal gewesen sein viele Grüße M2😉
Zitat:
Original geschrieben von rene12
...tja was soll man machen; ich hab damals 1988 meine Autobestellung (Wartburg 353) abgegeben, und der ist bis heute noch nicht geliefert. 😁Für alle die ihn nicht kennen; der Wartburg war das Mittelklassefahrzeug in der DDR.
mit sowas hatten sie mal ne geile verarsche mit harpe kerkeling für rtl gemacht:
ne family hatte vor x jahren nen trabbi bestellt. heute hatten die nen relativ neuen clio.
die kamen dann mit nem abschleppfahrzeug, laden den trabbi ab und wollen dafür den clio mitnehmen, als anzahlung, weil der trabbi wäre ja nicht ganz billig :-D und man hätte eine verbindliche bestellung ( die hatten sogar die originale unterschrift von "damals"😉.
war total witzig :-D
So, ich hab eben mal bei 0800 VOLKSWAGEN angerufen, weil meine Freundin den 122er oder 140er TSI im GT Sport haben will...
Die Dame meinte, dass es sich bei dieser Meldung um den 122 PS TSI handeln soll und dort vor allem die 7 Gang DSG Version. Der normale 6-Gang sei bei Ihr im System noch mit einer Lieferzeit von 6-8 Wochen angegeben.
Komisch... kann da einer etwas gegenteiliges sagen? Evtl jemand der nen 122 PS TSI bestellt hat OHNE DSG und dennoch extrem lange warten soll?
Evtl sollte ich es nochmal bei 0800 VWSERVICE (oder wie die Nummer der Technik heisst) probieren!
Zitat:
Original geschrieben von jqw767
Komisch... kann da einer etwas gegenteiliges sagen? Evtl jemand der nen 122 PS TSI bestellt hat OHNE DSG und dennoch extrem lange warten soll?
Ich habe Mitte März einen bestellt, unverbindlicher Liefertermin soll Mitte Juni sein. Länger wollte ich an sich auch gar nicht warten :-(