Lieber Sharan oder T5 bei 3 Kindern ?
Kann dazu jemand mit 3 Kinder was sagen, unser 3C platzt bald aus allen Nähten.
.
Beste Antwort im Thema
Wir haben auch 3 Kinder (4 Jahre und Zwillinge 2 Jahre) und für uns reicht der Sharan/Alhambra.
Man sollte auch bedenken, dass der Sharan, im Alltag einfach praktischer ist als ein T5
Denn wenn man schon über einen T5 nachdenkt, um einen Vorteil haben zu wollen. Muß man schon die Langversion nehmen.
Denn der normale T5, bietet keinen viel größeren Vorteil zum Sharan.
Zwar lassen, sich die Kinder im T5 besser anschalen. Da einfach nur Tür auf und rein da, gerade wenn es regnet (Vorteil). Nur wenn man den normalen T5 hat, bietet der einfach keinen größeren Kofferraum, außer vielleicht in der Höhe, aber nicht tiefe.
Natürlich kann man die Sitzbank oder Einzelsitze auch noch verschieben.
Also wir sind jetzt auch zum erstenmal mit einem Hund (Labrador), 3 Kindern in den Skiurlaub gefahren. Natürlich mit Dachbox, aber die bräuchten wir auch beim T5 . Gepast hat aber alles.
Einafch Gitter + Laderaumteiler hinten in den Kofferraum. Und so hat der Hund seinen Platz und ist geschützt vor dem Gepäck, welches man bis unter die Decke stappeln kann.
Also als Langversion, ist der T5 bestimmt besser, als der Sharan, nur dann halt im Alltag nicht mehr so praktisch.
Gerade in Großstädten.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Das liegt nicht am Sharan sondern das MANN im "alter" meist etwas ruhiger wird ..... 😉Zitat:
Original geschrieben von sibsn2000
Vorher hatte ich nen Touran, der war irgendwie "agiler". Der Sharan strahlt mehr Ruhe und Souveränität aus.
Gegenüber einem Touran und erst recht gegenüber einem Golf ist der Sharan schon sehr schwerfällig. Für mich der Hauptgrund, warum ich mich sehr auf den Golf als meinen Sharan-Nachfolger freue. Die 300PS dess R würzen das ganze dann nochmal... ;-)
"schwerfällig" ist das falsche Wort.
Es ist halt keine Rennsemmel. Dessen muss man sich einfach bewusst sein.
(Deswegen verstehe ich auch so manchen Diskussionen um mehr PS, bessere Straßenlage usw. auch nicht. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Einschätzung und Meinung)
Das Gesamtpaket Sharan ist für mich ein sehr gelungenes Auto. Wir haben 2 Kids drin (5 und knapp 2). Der Sharan wurde es, weil der Touran für unseren Wohnwagen etwas zu leicht war. Man hatte beim Fahren manchmal das Gefühl, dass der "Schwanz mit dem Hund wedeln wollten" (übertrieben ausgedrückt). Ist halt ein 1700er Wohnwagen...
Ich habe diese Woche für zwei Tage einen Z4 (BJ 2014) gehabt, dazu kann ich nur sagen, sowohl für 2 als auch für 3 Kinder ungeeignet 🙂 Aber für jeweils eins und die jeweils seperat zur Schule gebracht, ein VOLLTREFFER 🙂
Man denkt ja immer mit 3 Kindern ist man gut bedient, aber als in Italen eine Familie mit 4 Kindern in dem "kleinen" Honda neben uns verschwunden ist, sind mir auch die Augen rausgefallen.
3 Kinder hinten und vorn 2 Erwachsene mit einer Babyschale in der Mitte.
Da brauchste Nerven beim fahren ....... 😰
.
Ähnliche Themen
Tag Zusammen,
ich komme eigentlich aus der Passat Ecke. Allerdings benötige ich für einen drei Tages Urlaub (Hamburg nach Sylt) etwas größeres.
Könnt ihr mir sagen, ob man in einem Sharan (6- oder 7-Sitzer) folgendes unterbekommt
- 4 Erwachsene
- 2 Kinder (1 Jahr und 2 Jahre) samt Gruppe I Sitz
- Ein oder zwei Buggies
- Etwas Gepäck
Danke
Michael
Ja, sollte bei einem 7-Sitzer klappen.
Entweder dann den mittleren Sitz hinten umlegen und dort z.B. die Buggys unterbringen, oder die zweite Reihe voll besetzen und hinten nur einen Sitz nutzen.
Also wenn wir unseren 7 Sitzer komplett nutzen.
Passen hinten unsere 2 Maclaren Buggys ohne Probleme rein, dazu ist dann auch noch genügend Platz für ein paar große Taschen, über und unter den Buggys.
Also wird es bei nutzung der 2 Sitzreihe komplett und nur einem Sitz in der 3 Sitzreihe, gar keine Probleme geben.
Und du kannst ja auch noch in der 2 Sitzreihe, was im Fußraum verstauen. Zumindestens zur Not.
Ich hatte zum dritten Kind (1,2 und 5) unbedingt auch einen T5 haben wollen. Nun ist es ein 7-Sitziger Sharan geworden. Mittlerweile bin ich darüber sehr froh. Urlaub hin, oder her, die Alltagsfahrten gehen 1-4 km zum KIGA, schwimmen oder einkaufen und zurück. Das mit über 2 Tonnen im T5 empfinde ich bei aller schwärmerei als nicht angemessen und nicht zeitgemäß. wie die vorredner schon schrieben ist es im sharan eher pkw-ig und im T5 bus-sig. besonders da du ja keine kinderwagen mehr mit führst, ist im sharan bestimmt ausreichend platz. gruß r.
Ich liebe meinen Sharan, aber der V6 235 PS Multivan ist gefahren wie eine Limo...auch beim ADAC -Fahrertraining....
Ich stand vor der selben Entscheidung und ich kenne beide Varianten sehr gut. Ich habe mich für den 7N entschieden. Aus mehreren Gründen. T5 Nutzfahrzeug / 7N PKW , verschleissteile günstiger bei Sharan, Spritverbrauch geringer bei Sharan, crashtest besonders Sicherheit der hinteren Fahrgäste ist beim Sharan besser. Verarbeitung ist bei Sharan besser. Platzangebot ist beim t5 besser.
Das waren meine Gründe, der einmalige Kaufpreis war bei mir nur sekundär ausschlaggebend.
Grüße
Nolame