Lieben Marder den Golf V?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich möchte mal eine kleine Umfrage starten:

Lieben Marder den neuen Golf V ?
Habt ihr schon mal einen Marderschaden gehabt?
Und wenn ja, war das ein Diesel oder ein Beziner?

Und hat jemand schon mal den Trick mit dem Machendraht probiert? Ich will mir welchen unterm Carport installieren, so fest zwischen zwei Steinereihen klemmen.
Man muss doch auch mit den Reifen auf den Draht fahren ... schädigt das diese nicht?

Also, erzählt mal, ob ihr schon einen Marderbiss hattet!

Danke, Stahli.

52 Antworten

So, nun war ich auch dran. Die Dämm-Matte meines 2.0 FSI hat dran glauben müssen. Riecht übrigens super im Motorraum, wenn die Reste anfangen, auf dem Motor zu schmoren.... aber vielleicht hilfts ja gegen Marder ;-)
Neue Matte ist bestellt...

Kannte das tier nicht mal... 🙂 so klein ist der aber auch nicht....
gut das ich in der stadt wohne!

http://www.marder-vertreibung.de/.../kopievonmarderinbmwmotorraum.jpg

wenn ich schon sowas sehe.....

Moin,
hatte vor etwa 6 Jahren Marderbesuch im Motorraum. Damals hat das Vieh die Dämmung unter der Motorhaube und die Softisolierung um den Hochdruckschlauch der Klimaanlage angeknabbert, ohne jedoch 'echten' Schaden anzurichten. Danach dann Motorwäsche und Versiegelung wegen des Geruchs durchgeführt. Habe mir zusätzlich vom Baustoffhandel ein großes Kellerschachtgitter gekauft, welches nun in der schneefreien Zeit immer so auf meinem Parkplatz positioniert ist, daß es immer unterm Motor liegt.
Seitdem ist nie wieder etwas vorgefallen, obwohl man die Tiere hier abends häufig unter die geparkten Autos flitzen sieht. Scheinbar sind die 90 DM gut angelegt.

Gruß helm17

hab bei meinem golf auch riesen probleme mit mardern gehabt. sie haben zwar keine schläuche angefressen, aber die isolierung an der motorhaube wurde immer regelrecht zerfetzt.

und was auch nicht richtig ist, dass marder nie aufs dach klettern. marder lieben antennen, katzen beissen die nicht an.

ich hab in meiner einfahrt ein paar plastersteine rausgerissen und vom baumarkt alugitter besorgt (sieht man oft bei kellerfenstern als abschluss, damit man drüber laufen kann). damit hab ich die löcher zugelegt und parke mit dem motor immer über dem gitter. ich glaub, das kommt billiger, als wenn man da irgendwelche marderschrecks einbaut. die gitter helfen definitiv, weil marder und auch katzen da nicht drüber laufen. die gitter sollten aber nicht komplett am boden aufliegen, da sollte schon luft von mind 5 cm sein.

kleiner nachteil: man muss die gitter immer wieder mal rausheben und drunter sauber machen. denn wenn sich da dreck/laub ansammelt, findet der marder wieder eine fläche zum drüber laufen.

die tierwelt ist manchmal schon eigenartig :-)

Ähnliche Themen

joa..die tiere sind einfach nur scheissen dreist...

letztens wollt ich öl kontrollieren...da hat son vieh sonnen kauknochen von meinem köter bis oben in den motorraum unter die haube gezogen....sowas nervt..aber was kaputt hatte ich zum glück noch nie.=)

Zitat:

Original geschrieben von ugi-style



gut das ich in der stadt wohne! [/QUOTE

Ich wqhne ebenfalls in der Stadt - also nix Dorf oder ländliche Gegend!
Ich dachte bisher auch: "Mardersichere Gegend"

Bis ich einen Golf kaufte...

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


Zitat:

Original geschrieben von ugi-style



gut das ich in der stadt wohne! [/QUOTE

Ich wqhne ebenfalls in der Stadt - also nix Dorf oder ländliche Gegend!
Ich dachte bisher auch: "Mardersichere Gegend"

Bis ich einen Golf kaufte...

Danke gm4288 .

Wohne auch in der Stadt FFM + Garage. Das ist den SCH... Tieren egal! Hauptsache was zum kauen. . .!

kleine frage, sind wir nicht automatisch dagegen versicher?
kaskoschaden?
dachte ich jedenfalls immer.

ja, das macht die Teilkosko glaube ich. Aber da üblicherweise die SB 150€ beträgt, und meistens der Betrag unter 150€ liegt, bezahlt man lieber selber.

dann ist ja gut puuuu, hatte zwar noch nie einen maderschaden aber man weis ja nie,
hab teilkasko ohne selbbeteildigung, nur vollkasko mit 500 €

Hatte auch schon ein Marderscharden mit meinem V Golf.
Der Luftschlauch war durchgebissen, so das der Motor kein Zug mehr hatte. Rechnung lag bei ~ 100 €

Hatte dann etwas zeit während der reparatur, da lag in dem Schauraum des Autohauses Produkte von Stop & Go aus. Zu finden hier: http://www.marderabwehr.de

Hatte erst mit dem Gedanken gespielt, so ein System direkt einzubauen, allerdings kam danach kein Marder mehr und so habe ich den Gedanken wieder verworfen.

Der Marder, der im Auto etwas kaputt beißt ist immer der 2. Besucher! Sie werden nur aggressiv und wollen die "Höhle" des anderen zerstören weil sie den Geruch des 1. Marders riechen.

Hallo!
Habe einen GOLF V 1,9TDI und schon mehrmals Besuch vom Marder gehabt!
Möchte nun den Marderschutz Sensor 717 einbauen! Hat jemand von euch Erfahrung damit und ihn schonmal im G5 verbaut?

Re:Marder

Ich hatte beim meinem ex BMW E30 auch massive Marderschäden! Danach hatte ich erstmal hochgerüstet. Motorwäsche, Ultraschall und diese Patts die dem Vieh eine Schlag beim betreten versetzen. Alles nichts geholfen. Dazu muss ich sagen, dass ich immer abwechselnd in zwei Dörfern übernachte! Zwei verschiedene Reviere, in beiden Marderschäden! Kann also die Revierkampftheorie bestätigen.

Im Prinzip hilft meiner Meinung nach nur eine komplette Motoraum/Unterbodenabdeckung.

Ich habe schon gegoogelt, habe allerdings keinen Hersteller gefunden. Weiß hier jemand wo man sowas für den GV beziehen kann?

Aso. Marderproblem. :-) Bei mir hat damals ein befreundeter Jäger ....

Gruss

pham

Lieben Marder Golf?

Die lieben nicht nur Golf!

Bei VW gibt es übrigens scheinbar den Marderschutz von Votex auch nicht mehr - 219.-Euro + 3 Std. Einbauzeit.
Habe als Ersatz HV-MARD Marderabwehr-System angeboten bekommen. Ist im Internet unter www.marderabwehr-system.de beschrieben. Soll bei allen VW-Audi-Typen einbaubar sein.
Preis mit Einbau bei Mahag Ottobrunn ca. 220.00 Euro.
Ist allemal billiger als laufend Marderschäden zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen