Lieben Marder den Golf V?
Hallo!
Ich möchte mal eine kleine Umfrage starten:
Lieben Marder den neuen Golf V ?
Habt ihr schon mal einen Marderschaden gehabt?
Und wenn ja, war das ein Diesel oder ein Beziner?
Und hat jemand schon mal den Trick mit dem Machendraht probiert? Ich will mir welchen unterm Carport installieren, so fest zwischen zwei Steinereihen klemmen.
Man muss doch auch mit den Reifen auf den Draht fahren ... schädigt das diese nicht?
Also, erzählt mal, ob ihr schon einen Marderbiss hattet!
Danke, Stahli.
52 Antworten
jetzt war meiner dran. Bei mir ist auf der Autobahn das Abgssystem Kontrolllämpschen angegangen. In der Bedienanleitung steht das man sofort in die Werkstatt fahren soll aber Samstags ist nur der Notdienst erreichbar . Nach etwas hin und her fand der Notdienst ein zerbissenen Schlauch und sagte, das das kein Garantiefall sei. Nun muß ich 190€ bezahlen. Das alles wegen diesen SCHEISS Mardern die keiner brauch!
hatte auch vor kurzem einen marder... der hat sich ein wenig von meiner motordämmung gegönnt und ein stückchen von einem schlauch zum turbo... hoffe hat geschmeckt ^^
vw hats mir kostenlos repariert
grüße
günni
Trotz eingebautem Weidezaungerät habe ich wieder Besuch von dem Viech bekommen. (Beim ersten Besuch wurden Schläuche und Kabel zerbissen.(Schaden 149€ aber Teilkaskoselbstbeteiligung 150€ - also nichts)
Nicht mal die Füße hat er sich abgetreten.
Bis jetzt konnte ich nur Trapsen auf der Motorabdeckung feststellen. Nach deren Anzahl muß er wahrscheinlich auf dem Motor getanzt haben...
Morgen wird ein errnstes Gespräch mit der VW-Werkstatt geführt.
Die haben das Gerät empfohlen und mit gleichzeitigem Austausch des Triebwerksunterbodenschutzes, der die Einstiegsmöglichkeiten für den Marder drastisch verringern sollte, eingebaut.
Die 260€, die ich dafür zusätzlich berappen mußte, waren also eine sinnlose Ausgabe.
Nun, in unserem Motorraum wohnt wohl auch einer.
Wie kommt wohl sonst der tote Maulwurf dahin? 😉
Ähnliche Themen
Letze Woche noch 🙁
Hat den Hauptkühlschlauch zerfressen. Kosten 95 € beim 🙂
Da ich eine Teilkasko mit Selbstbeteiligung habe, bleiben die Kosten bei mir hängen.
Der Meister sagte, die ganze Technik, die es da zum Kaufen gibt, hat keine 100%ige Sicherheit. Er sagte, die Marder beissen umsich, wenn sie nen anderes Tier gerochen haben. Sprich: Ein Mader macht nix, riecht ein anderes Tier den Vorgänger gibst Beißerei auf kosten der Technik. Ne Motorwäsche sollte in jedem Fall nach nem Maderschaden gemacht werden, damit die Tiergerüche weg sind.
Letztens lag auch ein son Biest tot in der Nähe meines Parkplatzes ! Riesen Öschi, ich frag mich wie die überhaupt in den Motorraum reinkommen können!
@paco
Doch, man braucht die schon - Wer soll sonst die ganzen Taubennester in meiner Stadt plündern. Sonst hätte ich blackmagic im weißem Mantel 😁
Mich hat's am Wochende auch erwischt 🙁
Ich weiß nicht was das für ein Kabel ist, jedoch ist im Motorraum nahe des Cockpits ein Stecker. Kurz vor dem Stecker endet die Marderschutzhülle und genau da hat er sich ein Kabelchen gegönnt. Zum Glück ist es noch nicht durchgebissen. Ich werd es wohl neu isolieren müssen...
Scheiß Viecher! 😠
In meinen Golf hat sich letztens auch ein Marder heimisch gefühlt. Aber ausser Haaren ist nix zu sehen. Da siehts beim Rover meiner Freundin schon anders aus - die Dämmung der Spritzwand ist im hlaben Motorraum verteilt, aber Kabel scheinen heile geblieben zu sein. Werds jetzt mit Kaninchendraht unterm Auto versuchen, scheint die preisgünstigste Variante zu sein, abgesehen von Sprays etc...
Re: Lieben Marder den Golf V???
Zitat:
Original geschrieben von stahlkern
Lieben Marder den neuen Golf V ?
Nicht nur den...!
Auch in meinen Golf III hat sich über dieses Wochenende scheinbar ein Marder verliebt.
Seit ein paar Tagen weist meine Dachantenne ein paar Bißspuren auf, es fehlen sogar kleine Stücke von der unteren Gummihülle.
Auf der anderen Seite:
Klettern diese Drecksviecher auch auf Autos, können die eigentlich ihre Krallen einfahren, wie Katzen?
Falls nein, müßten ja dann Kratzspuren auf´m Dach zu sehen sein; ist aber nichts zu sehen.
Desweiteren muß dieses Vieh von meinem Ventildeckel abgerutscht/heruntergefallen sein; die Kunststoffführung des Ölmeßstabes ist abgebrochen.
Könnte er nicht ein bißchen mehr aufpassen, wo er hinfällt... 😁
Gruß
Bei mir verewigt sich so ein Drecksviech jeden Tag mit seiner persönlichen Marke an der rechten C-Säule und meist auch auf dem Dach 🙁
Einmal hat er den Schlauch der AGR durchgebissen, bisher aber sonst nix mehr bis auf oben genannte schweinerei.
Also bei meine "fast" Schwiegereltern" sieht es auch so aus als würden die Tiere nur auf Deutsche Autos gehen.
Vater Opel, Marderschaden
Sohn: VW Polo, Marderschaden, mehrmals!!!!
Tochter: Peugeot 206 (nichts obwohl er immer drausen steht, zu Sicherheit ab jetzt mit Marderschreck)
Mutter: Susuki Swift (nichts obwohl er auch immer drausen steht)
Ich: VW Passat: 1 Schaden, seit dem mit Marderschreck und Draht unter Auto, seitdem Ruhe!
Grüße
Touran79
Zitat:
Original geschrieben von Touran79
Also bei meine "fast" Schwiegereltern" sieht es auch so aus als würden die Tiere nur auf Deutsche Autos gehen.
Vielleicht schmecken die besser. 😁 *lecker*
Bei mir hat er vergangene Woche auch zugebissen.
Ver Benziner. Der Kühlschlauch war hin. Die besagten Abdrücke auf Motorhaube und Dach finde ich auch so fast jeden Tag.
Werde mich jetzt mal mit dem Gitter anfreunden und versuchen dem Marder Herr zu werden.
Hat jemand vielleicht Bilder von einem 1,9 TDI Motorraum. Möchte herrausfinden welches Bauteil mir der Marder zerbissen hat. Hab aber keine Ahnung was das sein könnte und ob das überhaupt mit dem Abgassystem zu tun hat. Das Bauteil liegt direkt hinter der Motorabdeckung. Danke im voraus!
ich hatte bisher schon zwei Marder schäden da hat meine Versicherung es noch nicht mal geschaft mir mein Geld zurrück zuerstatten schon hatte ich den Nächsten. Jedesmal der Unterdruckschlauch und beim zweitenmal habe ich den selbst getauscht der schlauchsatz hat auch nur 30 Euro gekostet mit einbau 200Euro bei der Werkstatt.
@ paco schau dir mal den schwarzen schlauchsatz aus 6 schläuchen genau an der liegt beim 1,9tdi oben rechts und verfolge mal beim kalten motor die schlaüche 2 und 6 sie haben alle ne nummer musst du wissen. Ich hatte das selbe prob bei diesem fall hat mein bremssystem nicht richtig funktioniert und der turbo hat nicht gezogen. Und die lampe hat geleuchtet. Der Schlauchsatz kostet bei NORA (VW Ersatzteilzentrum) 40 Euro wobei man die einzelnen schläuche einzeln auswechseln kann. Solltest du fragen zur Ersatzteilnummer haben frag ruhig hab den schlauchsatz bei mir rumliegen ;-)