Lieben Marder den Golf V?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich möchte mal eine kleine Umfrage starten:

Lieben Marder den neuen Golf V ?
Habt ihr schon mal einen Marderschaden gehabt?
Und wenn ja, war das ein Diesel oder ein Beziner?

Und hat jemand schon mal den Trick mit dem Machendraht probiert? Ich will mir welchen unterm Carport installieren, so fest zwischen zwei Steinereihen klemmen.
Man muss doch auch mit den Reifen auf den Draht fahren ... schädigt das diese nicht?

Also, erzählt mal, ob ihr schon einen Marderbiss hattet!

Danke, Stahli.

52 Antworten

Meinen golf hat der marder schon in der 1 woche besucht wo ich ihn geholt hatte.
Erst hatte er es angeknabbert bei der nächsten kontrolle war das dämmungsstück ganz weg.
Jetzt hat er an einem größeren stück geknabbert und es kommen klappergeräusche rein ins auto von dem fehlenden teil weil die anderen dämmunsteile keine auflage haben echt nervig kann mir jemand sagen was ich da machen kann. wegen der dämmung wo krieg ich des her kann ich es selber reinbauen wieder ????

Hab vor ner Woche an meinem Golf V nen Marderschaden gehabt.
Hat sich so richtig ausgetobt das Miststück. 3 Kabel und 2 Schläuche total durch.
Als Fehler hatte ich die Leuchte der Abgasanlage, Diagnosegerät hat Kurzschluß
Lamdasonde angezeigt.
Kosten 292€ übernimmt meine TK komplett, Motorwäsche und ein wenig Duftzeug 44€ habe
ich selbst gezahlt, na ja wenigstens eine kurze Übergangslösung.
Habe unter meinem Carport Maschendraht auf Holzbrettern verlegt 2x2,5m.
Überlege noch das ganze wie nen Kuhzaun unter Spannung zu setzen. Hat jemand Erfahrung damit?
Mein freundlicher meinte Ultraschall und Hochspannung können helfen aber ne Garantie ist das natürlich auch
nicht, gerade wenn man wie ich direkt am Wald wohnt.

auf meinen stehen sie nicht, ich glaub auf diesel stehen die marder nicht so

also bei meinem waren schon mehrere mistviecher der sorte marder drin, weswegen ich im herbst komplett neue kühlschläuche brauchte.
meiner meinung nach liegt das problem der vielen schäden daran, dass hinter dem linken NSW dem marder direkt ein "nest" durch die VW entwickler geschaffen worden ist, in dem er nach lust und laune direkt auf die kühlschläuche oder andere vorbeilaufenden kabel zugriff hat. (kommt zwar nicht ganz so groß rüber, aber trotzdem bild )

desweiterem wird ihm bei den NICHT GTI R32 BlUEMOTION -Modellen durch einen verkleinerten unterfahrschutz der zugang imens erleichert (diskussion hier ). wobei den viechern ja schon kleinste öffnungen reichen...

nach einer ausgiebigen motorwäsche und dem einbau des M5500-SMD mit 6 Ultraschall- und Hochspannungs Lautsprechern ist bei mir allerdings ruhe (näheres hierzu: KLICK! - Bitte den - meiner meinung nach von grundauf falschen - einbau von s-t-e-f-a-n überspringen).

mein tip: lieber einmal 120 - 150 € und einen einbau-tag in ein gutes abwehrsystem investieren. (die reperatur kostete allein ca 170€)

vg,
hubrob

Ähnliche Themen

Mit marder hatte ich bis jetzt keine probleme.Sollte es aber dazu kommen,würde ich mal was anderes ausprobieren.
Weiß nicht ob es nicht als zu viel aufwand wäre,das durchzuziehen..
Seite :http://www.techflexgermany.de/.../u1rcvmtvuq20h447al8svv5mh0

Also,geflochten aus metallstreifen bzw. edelstahl wie www.techflexgermany.de/.../u1rcvmtvuq20h447al8svv5mh0 oder wie diese lösung-wäre kein problem die schleuche damit umzuwikeln www.techflexgermany.de/.../u1rcvmtvuq20h447al8svv5mh0.
Stabil,lässt sich biegen,bietet guten,100% schutz.Zumindest wäre ich mir sicherer,als mit strompipsern unter der haube.Auch kostengünstiger.:-)

Was denkt ihr?Wäre das was?Bitte kommentieren:-)

EDIT:Würde sich bitte einer äußern? Selbst wenn die idee auch so dumm sein mag-sagt es!:-)

naja, falls du wirklich alle relevanten teile isolieren willst, kann ich dir beim thema kosten nicht zustimmen.

idee find ich gut, aber nur im unteren motorbereich (vor linkem radkasten).

falls du aber den oberen bereich auch schützen willst artet das zur sisyphusarbeit aus 🙂
aber in sachen erreichbarkeit wirst du probleme kriegen an den wichtigen stellen.

Einfach mal die Hunde laufen lassen😉

Zitat:

Original geschrieben von hubrob


naja, falls du wirklich alle relevanten teile isolieren willst, kann ich dir beim thema kosten nicht zustimmen.

idee find ich gut, aber nur im unteren motorbereich (vor linkem radkasten).

falls du aber den oberen bereich auch schützen willst artet das zur sisyphusarbeit aus 🙂
aber in sachen erreichbarkeit wirst du probleme kriegen an den wichtigen stellen.

Nein,ich dachte nicht an alle teile.Schläuche würde ich mal mit so einer art panzerung überziehen,da sie laut meisten berichte auch immer durchgebissen werden.Angebissene kabel kann man immer noch selbst reparieren.Das macht dann pro 2 m um die 60 scheine.

Pipser kosten mehr und wieder laut berichten helfen nicht immer.Das sind dann  kosten für pipser+einbau,kosten für wieder durchgefressene schläuche,sollte das vieh unbeeindruckt am pipser vorbei gehen und breit grinsen.Gut,ich will hier niemenden überzeugen.Werde es ausprobieren,sollte ich mal die gleiche probleme wie ihr bekommen.:-)

@GTI32

Schönes bild!Tierschützer wären begeistert.:-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen