Lichtunterkante???

BMW 3er E36

Hi.
Hab mal ne frage:Kann mir das jemand mal genau erklären wie ich das messen kann?Hab mal nen zollstock rangehalten und das licht angemacht.Es war ziemlich schwer zu erkennen wo diese kante sein sollte.Das maß das ich abgelesen hatte war ca 44-46cm.Das wär dann aber zu tief.Also kann mir jemand das genau erklären?Wol den zollstock ranhalten und an welcher kante ablesen.Wär echt nett.Hab keine lust mein Wagen den Bullen zu Sponsern 😉
thanks @ all

35 Antworten

Wenn ich nun bei mir die höhe messe(da wos glas anfängt) sinds 46cm.Ich habe 17zöller mit 45er bereifung drauf.Man sieht von der seite noch etwas vom Reifen.Wenn ich ihn auf 50cm hochschraube(gewindefahrwerk sei dank) siht man das Ganze!!! Rad.Das kann doch alles nicht hinhauen bei so einem großen umfang von meinen Rädern.Dann ich ja gleich das M-Tech. fahrwerk drin lassen können.Was ist das für däml.....es Gesetz?Ich lass es so.Werd euch mal ein paar bilder morgen reinhauen.Muss nur mal wissen wie das mit dem link geht.BITTE PN VON EUCH AN MICH WIE DAS MIT DEM LINK GEHT!!!DANKE
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Dann soll dein prüfer sein ingenieur an den nagel hängen.

StVZO §50 absatz 3.

Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm

Was ist jetzt genau die Spiegelkante? Die Scheinwerferglasunterkante oder da wo das Licht auf den Maßstab drifft.

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Was ist jetzt genau die Spiegelkante? Die Scheinwerferglasunterkante oder da wo das Licht auf den Maßstab drifft.

also bei mir und ein paar leuten die ich kenne hat der tüv immer die scheinwerferglasunterkante zum boden gemessen. aber hier wurde mir gesagt das das falsch ist... ich hab keinen plan mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Was ist jetzt genau die Spiegelkante? Die Scheinwerferglasunterkante oder da wo das Licht auf den Maßstab drifft.

das letzte.

Die scheinwerferlichtaustrittskante 🙂

Und wie wird dies genau gemessen? Wenn es die Scheinwerferlichaustrittskante ist, dann müsste man ja direkt am Scheinwerferglas messen wo das Licht austritt. Wenn weiter vorn gemessen wird, dann ist das Licht ja schon weiter unten, weil es ja in nen Winkel nach unten austritt.

Hab bei mir mal gemessen (M-Fahrwerk) und ich kann keine genaue Kante erkennen. Es ist mehr son übergang von Dunkel in Hell/von Untennach Oben. Man kann nur sehr undeutlich was erkennen und dies ist bei 50 links und 48 rechts.

Man könnte ja einfach seine Scheinwerfer (Scheinwerferhöhenverstellung auf untere Stufe) auf normal einstellen. Dann einfach bei ner Kontrolle schnell hochstellen, denn das kann die Polizei nicht an Ort und Stelle prüfen. Oder?

Legt mal ein Blatt Papier auf das Scheinwerferglas, dann erkennt Ihr die Lichtaustrittskante sehr gut.

Mit der Höhenverstellung zu tricksen wird nicht funzen, da der TÜV die Funktion selbiger ja auch kontrolliert. Und da fällts dann auf.

Mir hat btw. noch niemals wer die Scheinwerfer vermessen!
Und ich hatte auch schon richtig tiefe Autos, wo die 50 cm mit Sicherheit unterschritten waren... Ich kenne das Gesetz (seit ich bei MT Mitglied bin 😉), aber scheinbar interessiert das bei meinen Autos keinen.
Hoffen wir, dass es so bleibt, falls ich irgendwann mal wieder einen so tiefen Karren hab! 😁

Deine Antwort