Lichtschalter ohne DRL
Nabend
Ich hoffe ich bekomme jetzt keinen auf´n Sack... Entschuldigt im Vorraus.
Habe die SUFU genutzt aber nicht das gefunden was ich wollte...
Bin günstig an einen TT Lichtschalter gekommen.
Audi Originalnummer: 8P1 941 531 BA
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=180824231160
In Meinem A3 ist aber an dem Lichtschalter keine DRL Funktion... Habe Halogen und keinen Lichtsensor.
Kann ich den TT Schalter jetzt nicht benutzen? Oder fehlt mir einfach beim Einbau nur eine Stellung?
Quasi vorletzte Stellung wenn ich das Abblendlicht einschalte...??
Vielen dank im Vorraus
Mfg
60 Antworten
Ist das die richtige Belegung?
CH/LH von Mj 04 bis MJ08
Pin 1 am Schalter zur Fahrzeug Masse( Masse Punkt A- Säule)
Pin 2 am Schalter zum Bordnetz STG Stecker C Braun Pin 4
Pin 3 am Schalter zum Bordnetz STG Stecker E Schwarz Pin 12
Pin 4 am Schalter zum Bordnetz STG Stecker B Schwarz Pin 3
Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
Ist das die richtige Belegung?CH/LH von Mj 04 bis MJ08
Pin 1 am Schalter zur Fahrzeug Masse( Masse Punkt A- Säule)
Pin 2 am Schalter zum Bordnetz STG Stecker C Braun Pin 4
Pin 3 am Schalter zum Bordnetz STG Stecker E Schwarz Pin 12
Pin 4 am Schalter zum Bordnetz STG SteckerB Schwarz Pin 3
Pin 4 kommt auf Stecker K schwarz Pin 10....
der rest stimmt...
lg
Hallo Leute
habe heute den Lichtschalter von einem ausm Forum erhalten. Das Problem ist ich kann am DRL Rädchen nur von 0 auf 1 drehen und nicht weiter. Wie kann ich das rädchen wieder zum laufen bekommen? Oder ist es defekt?
Hi...
das passt doch so... und ist auch richtig...
was willst du denn noch mehr? 😉
es gibt nur entweder TFL aus (0) oder ein (1)...
mehr gibts nicht...
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
Hi...das passt doch so... und ist auch richtig...
was willst du denn noch mehr? 😉
es gibt nur entweder TFL aus (0) oder ein (1)...
mehr gibts nicht...lg
Aso ok danke. Kann ich den dann trotzdem verbauen wenn meiner davor 3 Stufen hatte oder passt da dann in der höhe was nicht mit den halogenscheinwerfern?
ach du willst das DRL rädchen verwenden für die LWR??
da muss ich dich leider entäuschen...
das funktioniert nicht...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
ach du willst das DRL rädchen verwenden für die LWR??da muss ich dich leider entäuschen...
das funktioniert nicht...lg
Kann ich dann von meinem alten das Teil abbauen und da dran bauen? Sind glaub so blöcke?
Scotty geht das? Und funktioniert das?
den Block kannst du einfach tauschen, das stimmt...
aber dann ist halt deine LWR mit DRL beschriftet 😉
wenn dir das nichts ausmacht 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
den Block kannst du einfach tauschen, das stimmt...aber dann ist halt deine LWR mit DRL beschriftet 😉
wenn dir das nichts ausmacht 😉lg
Ok danke. Nein das würde mich nicht stören.
Aber mir ist nun der gedanke gekommen ob das auch funktioniert? Weil die DRL Funktion müsste doch auf der Platine drauf sein und wenn ich jetzt einfach den Block tausche passt das doch nicht oder?
Und wenn ich die Platine von meinem alten in den neuen bau, passen dann noch alle funktionen? Weil ich hab an meinem aktuellen nur 0, Standlicht und Abblendlicht. Und der neue siehe Foto nur ohne Nebelscheinwerfer.
das geht, du kannst den kompletten block (dimmer und LWR) tauschen...
der ist komplett unabhängig vom rest. hat ja auch einen eigenen stecker...
habe ich auch schonmal gemacht
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
das geht, du kannst den kompletten block (dimmer und LWR) tauschen...
der ist komplett unabhängig vom rest. hat ja auch einen eigenen stecker...habe ich auch schonmal gemacht
lg
Und wie bekomm ich den ab?
Gruß Jürgen
einfach ausclipsen.... mit einem dünnen schlitzschraubendreher...
habe noch einen hier liegen und schnell 2 bilder gemacht...
auf dem ersten sieht man die clipse... sind insgesamt 4 Stück...
lg
ach moment wie sieht es denn aus mit CH/LH-taster?
war der beim alten vorhanden und beim neuen nicht?
oder andersrum?
oder bei beiden? 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
ach moment wie sieht es denn aus mit CH/LH-taster?war der beim alten vorhanden und beim neuen nicht?
oder andersrum?
oder bei beiden? 😉lg
Der alte hat es nicht. Hol mir deshalb den original Stecker von Audi und 2 Pins damit es wenigstens leuchtet. Danke für die schnellen Fotos
ok, wenn der neue den taster hat, dann musst du diesen auch noch umbauen, weil dieser sitzt auch mit in diesem Block...
aber das siehst du, wenn du beide blöcke drausen hast...
du musst den CH/LH-Taster nur vorsichtig ausbauen... glaube da war ne feder drin die wegspringen könnte...
lg