Lichtmaschine zieht ruhestrom

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo ich habe ein Problem mit meinem Golf er hat eine neue Batterie und nagelneue Lima ( schon die 2.) trotzdem ist über Nacht die Batterie leer, also machte ich mich auf die Suche eines stillen Abnehmer und machte eine Ruhestrom Messung, welche zeigt ich habe an erhöhten verbrauch, also bin ich sämtliche Sicherungen durch gegangen, ohne Erfolg. erst als ich die Lima aus der sicherungsverteilung aus klemmte erhielt ich die gewünschten Ruhestrom Werte.
nun meine Frage! könnte es am Kabel oder anderen Sachen liegen?

24 Antworten

Eventuell hat der Regler der Lichtmaschine einen Weg. Passiert leider öfter.
Aber da die neu ist, ist doch noch Garantie drauf

ja deswegen habe ich ihn nochmal rein gegeben und sie würde auf Garantie ein zweites Mal gewechselt und das beide neuen Lima was weg haben kann ich mir eigentlich nicht vorstellen

Welchen Ruhestrom hast Du denn mit und ohne Lima? Hast Du auch lange genug gewartet bis alle Systeme runtergefahren sind?

Fahrzeugdaten?

hab den Ruhestrom mit Lima gemessen und ja ich habe auch die busruhe abgewartet

Ähnliche Themen

achso mit hab ich 0,61 und ohne 0,03

kann mir einer sagen wo ich genau das Steuergerät Batterimanagement finde das ist dann glaube so das letzte was jetzt noch übrig bleibt

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber falls dein Golf 6 keine Ausführung mit Start&Stop sein sollte, wird die Spannung der LiMa vermutlich nicht extern geregelt.
Mit Start&Stop hat es das "Steuergerät zur Batterieerkennung" am Batterie-Minus-Pol mit dessen Batteriezustandswerten, dann die LiMa Spannung extern geregelt wird.

es ist die Ausführung mit Start Stop wo mir gerade gesagt wird das es nicht möglich ist

Zitat:

@bastelfritz86 schrieb am 11. Juli 2024 um 06:08:49 Uhr:


es ist die Ausführung mit Start Stop wo mir gerade gesagt wird das es nicht möglich ist

was ist nicht möglich?

Zitat:

Zitat:

@bastelfritz86 schrieb am 11. Juli 2024 um 06:08:49 Uhr:


es ist die Ausführung mit Start Stop wo mir gerade gesagt wird das es nicht möglich ist

was ist nicht möglich?

die Start Stop automaik nicht möglich vom Bordcomputer, die Meldung war mir vorher bis lang noch gar nicht aufgefallen ich werde Mal das Kabel mit dem Sensor zusätzlich auch noch tauschen

Wenn das datenkabel (LIN-Bus) zum Batteriesteuergerät am Minuspol nicht ok ist, geht die Betriebsspannungsversorgung quasi in einen Notlauf.
S&S, sowie auch die Rekuperation funktionieren dann nicht und die Batterie wird mit Konstantspannung geladen. ( ca 14,5V).
Trotzdem darf die LiMa auch in dem Fall keine 0,6A ziehen.....

die 14,5 hat die Batterie nur wenn der Motor läuft im Ruhe zustande werden 12,8 aufgerufen bei ihm, ich werde nächste Woche das Kabel der Lima wechseln und das Kabel am minus pol mit dem Sensor, wenn das dann auch nicht hilft weiß ich dann auch nicht mehr weiter

Die Batterie hat niemals 14,5 Volt. So hoch geht nur der Generator (alias "Lichtmaschine"😉.

ladestrom 14,5 bei laufendem Motor wie auch geschrieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen