Lichtmaschine wechseln in Hamburg bei einem 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Freunde.

Heute festgestellt - Batterielämpchen leuchtet. Zu spät, nach und nach hat die Servolenkung, Getriebeelektronik und und und aufgegeben. Musste das Auto in Hamburg-Wandsbek stehen lassen. Mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit ist es die LiMa. Aus diesem Grund gleich mal einige Fragen

1) "Was ist wenn nicht"? Was könnte es sonst sein?

2) Wie kann man sicherstellen, dass es die LiMa ist?

3) Wer kann mir in Hamburg bei der Diagnose und Reparatur helfen? Natürlich gegen eine humane Entschädigung.

4) Wer hat evtl. eine Gebrauchte oder neue LiMa zu verkaufen?

Ideales Szenario - jemand aus dem Forum wohnt in HH. Wir lassen das Auto in die nächste Selbsthilfewerkstatt schleppen, stellen sicher, dass es die LiMa ist (oder was anderes). Nach der Diagnose kaufen es so schnell wie Möglich und wechseln. Würde mich über eure Nachrichten sowohl öffentlich als auch privat freuen. Danke!

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


nein - dann müssten neue Kohlen her - bzw. am sinnihgsten eine neue Lima.

Die günstigste Variante ist aber, wenn man erstmal nur den Regler tauscht - wenn er der dann NICHT war, hat man eben 15 Euro in den Sand gesetzt, was sicherlich eher verschmerzbar ist, als hätte man unnötigerweise eine neue LiMa gekauft.

kommste aus HH?

nicht ganz - es sei denn, Hamburg hat mittlerweise auch "L" als Kennzeichen eingeführt 😁

übrings aus aktuellen anlass

Der Regler 06B 903 803 B kostet 75,40€ + andere Abdeckkappe 06B 903 193 16,75€ jeweils ohne Märchensteuer

Zitat:

Original geschrieben von preisstrmer17


übrings aus aktuellen anlass

Der Regler 06B 903 803 B kostet 75,40€ + andere Abdeckkappe 06B 903 193 16,75€ jeweils ohne Märchensteuer

Welchen brauche ich? ATU sagt es gibt Bosch und noch irgendwelche anderen. Der eine kostet 37, der andere 76...

P.S. Hamburger noch hier???

Ähnliche Themen

Die Lima sollte ne Bosch sein und der Regler kostet 15 Euro bei HEIL KFZ Teile.
Wäre dann ein BERU. Der iss aber okay !

Zitat:

nein - dann müssten neue Kohlen her - bzw. am sinnihgsten eine neue Lima.

Irgendwie Schwachsinn, meinst du nicht auch ?

a) Neue Kohlebürsten hängen am neuen Regler dran

b) Warum neue Lima für teuer Geld wenn man sie mit 15-20 Euro wieder Fit für die nächsten 200.000km macht ?

P.S: Ich bin gerade in Goslar, und es iss nich so weit bis HH. Aber mir fehlt momentan irgendwie die Zeit dazu.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Die Lima sollte ne Bosch sein und der Regler kostet 15 Euro bei HEIL KFZ Teile.
Wäre dann ein BERU. Der iss aber okay !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

nein - dann müssten neue Kohlen her - bzw. am sinnihgsten eine neue Lima.

Irgendwie Schwachsinn, meinst du nicht auch ?
a) Neue Kohlebürsten hängen am neuen Regler dran
b) Warum neue Lima für teuer Geld wenn man sie mit 15-20 Euro wieder Fit für die nächsten 200.000km macht ?

P.S: Ich bin gerade in Goslar, und es iss nich so weit bis HH. Aber mir fehlt momentan irgendwie die Zeit dazu.

Mann...((( Sag einfach wieviel du willst...(((

Du könntest mir 1000 Euro bieten, das würde nix dran ändern das ich im moment einfach keine Zeit habe.
Zumal ich mein Werkzeug nicht dabei habe und momentan im Sprinter unterwegs bin.
Das heisst: im 316 CDI von hier nach HH ohne passendes Werkzeug.
Vielleicht könnte morgen Vormittag was gehen... aber Zeit iss momentan Luxus !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Du könntest mir 1000 Euro bieten, das würde nix dran ändern das ich im moment einfach keine Zeit habe.
Zumal ich mein Werkzeug nicht dabei habe und momentan im Sprinter unterwegs bin.
Das heisst: im 316 CDI von hier nach HH ohne passendes Werkzeug.
Vielleicht könnte morgen Vormittag was gehen... aber Zeit iss momentan Luxus !

Wieso erzählst du dann davon, wenn du eh nicht kannst?!(((

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Die Lima sollte ne Bosch sein und der Regler kostet 15 Euro bei HEIL KFZ Teile.
Wäre dann ein BERU. Der iss aber okay !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

nein - dann müssten neue Kohlen her - bzw. am sinnihgsten eine neue Lima.

Irgendwie Schwachsinn, meinst du nicht auch ?
a) Neue Kohlebürsten hängen am neuen Regler dran
b) Warum neue Lima für teuer Geld wenn man sie mit 15-20 Euro wieder Fit für die nächsten 200.000km macht ?

P.S: Ich bin gerade in Goslar, und es iss nich so weit bis HH. Aber mir fehlt momentan irgendwie die Zeit dazu.

öhm ja...   schneller geschrieben, als gedacht 😁

LiMa muss aber nicht zwingend ne Bosch sein, bei mir z.B. war ne Valeo drin. Die neue war dann aber ne Bosch.

Bei mir ist auch eine Valeo verbaut. Regler bei Audi - 90 EUR.

Nun, der Regler wurde getauscht, Lämpchen leuchtet immer noch und die Batterie wird nicht geladen...

Es gab aber sehr interessante Symptome. Das Batterielämpchen ging mit dem neuen Regler aus und 3-5 Sekunden später wieder an. Wieder den alten Regler rein - leuchtet dauerhaft. Dann haben wir die Kohlen vom neuen Regler bisschen angeschliffen und eingesetzt - nun Leuchtet das Lämpchen auch mit dem neuen Regler dauerhaft. Vermutung - die Kohlen müssen richtig von der LiMa geschliffen werden, weil sie nicht ganz den Kontakt haben.

Habt ihr schon mal das Problem gehabt? Bin gestern noch ca 30 km gefahren, bis mir die Batterie leer lief und trotzdem noch das gleiche Problem...

Schon mal drüber nachgedacht das die Batterie vielleicht fertig ist???

Die andere Sache könnte sein das sich Massekabel verabschiedet hat??? 

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Schon mal drüber nachgedacht das die Batterie vielleicht fertig ist???

Die andere Sache könnte sein das sich Massekabel verabschiedet hat??? 

Die Batterie ist ca 1 Jahr alt, und l'sst sich gut mit einem normalen Ladegerät aufladen.

Massekabel von dem Regler meinst du? Naja - wir haben ca. 10 mal gestartet und jedes mal das gleiche - Lämpchen aus, 5 Sek. später Lämpchen an... bis wir die Kohlen abgeschliffen haben - jetzt wieder dauerhaft.

Andere Ideen?

Das Massekabel von der LIMA nicht nur das vom Regler.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Das Massekabel von der LIMA nicht nur das vom Regler.

Meinst du das könnte dan solche Symptome aufweisen? hm...

Und wo sitzt dieses Kabel?

Valeo ist ja so nen französicher Schrott....
Mal die Welle genau angeschauen ansonsten könnte es sein das die Diodenplatte tot ist.

Wenn die Lichtmaschine bei 4000upm vom Motor plötzlich von allein anfängt zu laden definitiv Diodenplatte !

Deine Antwort
Ähnliche Themen