Lichtmaschine Quietscht beim Anlassen / Anfahren? (kalter Motor)
Hallo BMW Fans,
mein schönes BJ 2006 320CI Coupe (85.000km - ich Erstbesitzer) quietsch gräßlich beim Anlasse Zünden am Morgen. Wohlgemerkt nur bei kaltem Motor, über Nacht in der Tiefgarage stehend oder auch draußen. Egal ob Somme oder Winter. Das macht das baby schon seit 6 Monaten mindestens.
Das Symptom ist das folgende: es quietscht beim zünden (nicht so super laut) aber DANN beim anfahren in der Tiefgarage hört man es besonders gut, im ersten Gang Kupplung kommen lassen und etwas Gas geben und schon quietscht es aufs verderben. Sagen wir mal nach ca. 0,5km Fahrt hat sich alles beruhigt und kein Quietschen mehr.
Ich war natürlich beim Freundlichen damit vor vielen Monaten und er meinte erstmal:
"Keilriemen: nein, dass kann nicht sein, der sieht noch zu gut aus - zu wenig KM gelaufen." Danach kam ihm die "Super" Idee, dass es die Umlenkrollen sein sollten. Daher habe ich auch brav zugestimmt, und er hat die Umlenkrollen ausgetauscht. Effekt gleich null - das Dinge quietschte morgens immer noch beim Anlassen und Anfahren.
Nun, da der Winterreifenwechsel gestern vor der Tür stand habe ich das BMW Orakel nochmals gebeten sich der Sache anzunehmen. Jetzt erhielt ich die Aussage, dass die Lichtmaschine / sagen wir es mal so, der Generator das Problem sein soll. Ich hatte noch keine Zeit im Detail mit dem freundlichen darüber zu sprechen, aber das werde ich heute nachholen.
Das ist momentan Stand der Dinge.
Wie schätzt ihr das ganze ein?
- Keilrippenriemen ist super
- Umlenkrollen nagelneu
- Spanner 1A
- Spannung des Keilriemens bombe...
Ich will ja jetzt nicht für 500 Euronen die LiMa nach 65.000 km austauschen
Ich würde mich freuen, wenn die LiMa Spezialisten sich dazu melden könnten!
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
18 Antworten
Gehe ich recht in der Annahme, dass Dein Quietschen morgens besonders laut ist, wenn der Motor noch kalt ist?
Dann mach mal folgenden Versuch: sobald das Quietschen gerade aufgehört hat, schaltest Du alle Verbraucher ein - Licht, Sitzheizung, Scheibenheizung vorne+hinten. Ich vermute mal, dass es sofort wieder quietscht?
Dann ist die (vermutlich unerwartete) Diagnose: Batterie aufladen!!!
Probier´s aus und Du wirst überrascht sein.
Der Hintergrund ist folgender: Batterie am unteren Limit - großer Unterschied zwischen Batteriespannung und Lichtmaschinenspannung. Das heißt, die Lichtmaschine muss richtig arbeiten. Ein Keilriemen hat gut zu tun, die nötige Kraft zu übertragen. Je mehr Verbraucher an sind, um so mehr Drehmoment muss auf die Lichtmaschine übertragen werden, damit sie den von der Batterie benötigten Strom liefern kann.
Nach dem Aufladen: die volle Batterie bricht längst nicht so weit mit der Spannung ein und dementsprechend weniger Leistung muss die Lichtmaschine aufbringen. Rein mechanisch weniger Drehmoment --> kein Quietschen mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E46 325 Ti Lichtmaschinen quietschen HILFE GESUCHT!' überführt.]
Ich frag mich ob mein Miaen und Gurren auch das Selbe ist. Das nervt tierisch. und kommt im Leerlauf sowie fahren vor.
bmwverrückter du hast ja schon davon gehört.
ich weiß nicht wie ich das testen soll woher es kommt.und wie der andere user gesagt hat. komm ich mit der hand net einfach so unter den tank. oder mach ich da was falsch....
man regt das auf.
ciao
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E46 325 Ti Lichtmaschinen quietschen HILFE GESUCHT!' überführt.]
@Tim Buck2: ich stimme wohl zu! ich wuerde auch die Batterie komplet aufladen, dann das ganze ausprobieren🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E46 325 Ti Lichtmaschinen quietschen HILFE GESUCHT!' überführt.]
hallo habe selbes Problem:
Daten: BMW E46 318 i M43 Baujahrt 1999. Ohne klima.
Habe gleiches Problem wie Themenstarter, nur das ich den Motor (kalt) ohne riemen laufen ließ und immernoch schleif bzw quietsch/rasselgeräusche habe, und wenn ich nachts im stand licht anschalte dann wird es lauter.
Riemen ist neu! keine woche alt original bmw!
Umlenkrolle ist fertig das weiß ich und möchte auch auf Hydraulischen spanner wechseln.
Jedoch ist es komisch das es Ohne riemen trotzdem quietscht.....
Werde das mal morgen aufnehmen mit + ohne riemen vlt hört es jemand raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E46 325 Ti Lichtmaschinen quietschen HILFE GESUCHT!' überführt.]