Lichtmaschine oder Batterie?
Hallo,
ich habe einen 1993 VW Golf und habe ihn immer in der Garage bei uns stehen. Da es jetzt so kalt ist, habe ich oefter mal eine eingefrorene Tuer gehabt, aber wenn ich die Garagentuer schliesse, ist dieses Problem eigentlich meist behoben. Jetzt hab ich die Tuer am Freitagnacht offen gelassen und gestern Morgen wollte ich zu einem Termin fahren und es ging einfach nicht mehr an.
Das heisst, ich bekomme das Licht eingeschaltet, das Radio geht an, die Heizung geht an, im Cockpit seh ich die Symbole zum starten leuchten, aber wenn ich den Schluessel umdrehe, geht das Auto einfach nicht an.
Wir haben gestern von einer Bekannten einen portable Car battery charger bekommen und der hat das Auto nicht zum Starten gebracht. Abends hatte ich dann noch jmd. da, die per Kabel ihr Auto mit meinem zusammengeschlossen hat und es jumpstarten wollte. Auch nicht funktioniert. Ich sehe schon die kleinen Funken, wenn wir die Batterien connecten, aber mehr funktioniert dann auch nicht, als vorher.
Hatte gestern einen Mechaniker da, um kurz mal rueberzuschauen und der meinte, es koennte die Batterie sein oder wenn nicht, die Lichtmaschine. Ich weiss jetzt nicht weiter, ob die Batterie einfach kaputt ist oder um was ich mich als erstes kuemmern muss, ersetzt zu bekommen.
Kann mir jmd. seine Meinung weitergeben?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stephanie230810
ich vertrau ihm da, er hat schon das auto meines mannes repariert. also control arms und oil leak behoben mittels seals.Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
ich hoffe es ist jetzt ein kundiger Mechaniker gewesen und er irrt sich nicht in seiner Diagnose.
Startermotor = Anlasser = Starter
Der kostet etwa 60-80€ ohne Einbau. So was gibt's zum Beispiel hier
letztens hat ich ja ne kfz firma hier 😁 da gings wahrscheinlich auch um geldmacherei. die neue batterie musst ich dann selbst ausbauen, sonst hätt ich wieder anfahrt bezahlt und das wollt ich nicht.
ok ich möchte jetzt online einen starter suchen.
ich habe folgende vin/fahrgestellnummer und hab grad schon bisschen drueber schlau gemacht.
WVWZZZ1HZSW117299
Wenn ich das irgendwo eingebe, spuckt der mir aus, dass die falsch ist. Ich finde auch kein 1HZ nur 1H1 oder 1H2 oder 1H5. Was passt denn fuer ein Starter in meinen rein?
Zitat:
Original geschrieben von stephanie230810
ok ich möchte jetzt online einen starter suchen.ich habe folgende vin/fahrgestellnummer und hab grad schon bisschen drueber schlau gemacht.
WVWZZZ1HZSW117299
Wenn ich das irgendwo eingebe, spuckt der mir aus, dass die falsch ist. Ich finde auch kein 1HZ nur 1H1 oder 1H2 oder 1H5. Was passt denn fuer ein Starter in meinen rein?
Ich hab nur meinen US Forces Zulassungsschein: bei uns gibt es keinen Fahrzeugschein. Ich kann nur daraus entnehmen, dass es ein VW Golf (ja klar) 5 Door Sedan ist. Mehr steht nicht drauf, Will nix falsches kaufen.
Warum so kompliziert:
das ist ein Golf 3 Baujahr 1993 ich hatte Dir schion einen Link gepostet:
Klick noch mal hier
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
Warum so kompliziert:
das ist ein Golf 3 Baujahr 1993 ich hatte Dir schion einen Link gepostet:
Klick noch mal hier
Hab nochmal nachgelesen und es war nen 1994er. Dachte du gibts unterschiede und auch wegen ps und so weiter.
ob nun Baujahr 1993 oder 1994, es ist ein Golf 3.
Wieviel PS(HP) hat er denn ? Der Anlasser im link ist für den 55KW = 75PS
müsste aber auch an den kleineren passen
Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
ob nun Baujahr 1993 oder 1994, es ist ein Golf 3.
Wieviel PS(HP) hat er denn ? Der Anlasser im link ist für den 55KW = 75PS
müsste aber auch an den kleineren passen
Ja das ist ne gute Frage. Zu diesem Fahrzeug gibt es naemlich keine Fahrzeugbeschreibung ausser den Wisch den ich hab.
Zitat:
Original geschrieben von stephanie230810
Ja das ist ne gute Frage. Zu diesem Fahrzeug gibt es naemlich keine Fahrzeugbeschreibung ausser den Wisch den ich hab.Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
ob nun Baujahr 1993 oder 1994, es ist ein Golf 3.
Wieviel PS(HP) hat er denn ? Der Anlasser im link ist für den 55KW = 75PS
müsste aber auch an den kleineren passen
das sieht man doch an der Maschine 😁
Zitat:
Original geschrieben von zafirafan1410
das sieht man doch an der Maschine 😁Zitat:
Original geschrieben von stephanie230810
Ja das ist ne gute Frage. Zu diesem Fahrzeug gibt es naemlich keine Fahrzeugbeschreibung ausser den Wisch den ich hab.
kann ich ma raten...... also gibt ja nicht viel auswahl. eigentlich muesste 75 ps sein.
der erste ist aber nen 2l 16v 150 PS ...
auf der Zahnriemenabdeckung steht meist der Motorkennbuchstabe ...
oder auf dem Zettel im Servicebuch/Kofferraum
Zitat:
Original geschrieben von stephanie230810
der mit 75 ps sieht genauso aus wie meiner. auch die farbe des autos. lol
hab ich hier nen stalker in der garage 😁 haha, nein. hab mir ja schon gedacht, dass entweder 75 oder 60 ist. den golf III variant hab ich in der auslistung nicht mit 90 ps gesehen.
hab im kofferraum nen sticker gefunden. da steht die fahrgestellnummer und dann steht da bei typ:
1H1 2T2 und dann
55kW EG2 5G
also is es nen 75 ps