Lichtmaschine oder Batterie?

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

ich habe einen 1993 VW Golf und habe ihn immer in der Garage bei uns stehen. Da es jetzt so kalt ist, habe ich oefter mal eine eingefrorene Tuer gehabt, aber wenn ich die Garagentuer schliesse, ist dieses Problem eigentlich meist behoben. Jetzt hab ich die Tuer am Freitagnacht offen gelassen und gestern Morgen wollte ich zu einem Termin fahren und es ging einfach nicht mehr an.

Das heisst, ich bekomme das Licht eingeschaltet, das Radio geht an, die Heizung geht an, im Cockpit seh ich die Symbole zum starten leuchten, aber wenn ich den Schluessel umdrehe, geht das Auto einfach nicht an.

Wir haben gestern von einer Bekannten einen portable Car battery charger bekommen und der hat das Auto nicht zum Starten gebracht. Abends hatte ich dann noch jmd. da, die per Kabel ihr Auto mit meinem zusammengeschlossen hat und es jumpstarten wollte. Auch nicht funktioniert. Ich sehe schon die kleinen Funken, wenn wir die Batterien connecten, aber mehr funktioniert dann auch nicht, als vorher.

Hatte gestern einen Mechaniker da, um kurz mal rueberzuschauen und der meinte, es koennte die Batterie sein oder wenn nicht, die Lichtmaschine. Ich weiss jetzt nicht weiter, ob die Batterie einfach kaputt ist oder um was ich mich als erstes kuemmern muss, ersetzt zu bekommen.

Kann mir jmd. seine Meinung weitergeben?

54 Antworten

da ich gern bei eBay bestelle, muesste der hier ja richtig sein:

http://www.ebay.de/.../180803347993?...

oder?

Wenn du abgeglichen hast das dein Fahrzeug in der Verwendungsliste steht,ja.

wenn die den echt so liefern wie auf dem Bild, hält der nicht lange. Die Abdichtung nach innen fehlt!

guter Hinweis!

Und so sieht sieht einer mit Dichtung aus:

Ähnliche Themen

genau. ist mir aber auch nur aufgefallen, weil ich gerade nen Anlasser üebrhole und genau diese Dichtung hat sich so klein gearbeitet, dass Schmutz eindringen konnte.

edit: hab dem Anbieter mal geschrieben und ihn zu der fehlenden Dichtung befragt - mal schauen was kommt 😁

die haben mir geantwortet, dass die bisher gut laufen auch ohne Dichtung

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


die haben mir geantwortet, dass die bisher gut laufen auch ohne Dichtung

ok gut zu wissen, dass da normalerweise noch was mit dran ist.

vermutet ihr, dass der dann nicht so lange laufen wird? sind uns noch nicht sicher, ob wir das auto dann verkaufen, wenns wieder geht oder noch fuer die naechsten 4-5 Monate behalten.

man kann ja ruhig einen günstigen kaufen aber irgendwoher muss der preis einfach kommen und dann würde ich nicht unbedingt zum billigsten raten.

So, gestern wurde mein Starter ausgetauscht und sofort ging das Auto wieder.
Außerdem war auch Bremsfluessigkeit ausgeflossen und wurde heute in der Werkstatt repariert. Jetzt geht mein kleiner Flitzer wieder einwandfrei 🙂

Hab ihn grad abgeholt.

Zitat:

Original geschrieben von stephanie230810


So, gestern wurde mein Starter ausgetauscht und sofort ging das Auto wieder.
Außerdem war auch Bremsfluessigkeit ausgeflossen und wurde heute in der Werkstatt repariert. Jetzt geht mein kleiner Flitzer wieder einwandfrei 🙂

Hab ihn grad abgeholt.

Das is doch schön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen