neue batterie, wieviel Ah maximal?
gruß!
da die kalte jahreszeit ja wider vor der tür steht und meiner batterie langsam die lebensgeister verlassen bin ich auf der suche nach ner neuen.
wollt auch gleich eine mit mehr power (wegen anlage). meine jetzige noch vom vorbesitzer hat glaub ixh 44 Ah. wieviel kann man da mehr nehmen?
mfg garschdn!
ach ja hol mir wahrscheinlich eine von arktis, die sollen ja ganz gut sein
26 Antworten
Mahlzeit!
Sehr viel mehr Ah als die bisher verbaute Batterie darf die neue nicht haben.Von der Mehrleistung hat deine Mucke eigentlich nur das du sie länger laufen lassen könntest.Mehr Leistung kriegt davon nicht.Und wenn du die Batterie zu groß nimmst schafft es die Lima u.U. nicht sie vollständig aufzuladen.
greetz Arnimon
Soviel wie du willst, nur bei den physischen Ausmaßen der Batt musste sehen, dass die noch reinpassst.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Mahlzeit!
Sehr viel mehr Ah als die bisher verbaute Batterie darf die neue nicht haben.Von der Mehrleistung hat deine Mucke eigentlich nur das du sie länger laufen lassen könntest.Mehr Leistung kriegt davon nicht.Und wenn du die Batterie zu groß nimmst schafft es die Lima u.U. nicht sie vollständig aufzuladen.
greetz Arnimon
danke für de antwort!
das die nicht mehr leistung für meine anlage bringt liegt ja auf der hand aber grade das lange mucke hören will ich ja. auch wenn der motor mal aus is.
Njet! du kannst so viel Kapazität Ah verbauen wie reinpasst, die Lima kann die voll laden, dauert nur länger halt. Aber das hatten wir doch schon so oft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Mahlzeit!
Sehr viel mehr Ah als die bisher verbaute Batterie darf die neue nicht haben.Von der Mehrleistung hat deine Mucke eigentlich nur das du sie länger laufen lassen könntest.Mehr Leistung kriegt davon nicht.Und wenn du die Batterie zu groß nimmst schafft es die Lima u.U. nicht sie vollständig aufzuladen.
greetz Arnimon
Naja, die "Amperestunden" geben ja nicht die Leistung an, sondern die maximale Ladung. Die Leistung ist bei jeder Batterie ziemlich identisch, da die Spannung ja konstant ist und die Stromstärke von den Verbrauchern bestimmt wird.
Dass es die Lichtmaschine nicht schafft, ne große Batterie vollständig aufzuladen, halte ich ebenso für ein Gerücht, die Batterie arbeitet ja nicht nach dem Kondensatorprinzip...
Zitat:
Original geschrieben von Constamona
Auf der Lima steht ne amperezahl bis dahin kannst du gehen !!!
Auch das ist nicht richtig. Ich habe zuHause ein altes Ladegrät mit nur 5 A Ladestrom, trotzdem bekomm ich meine 45 AH Batt "randvoll",es dauert halt länger (mind 9 Stunden).
also das scheint ja wider so nen streitfall zu sein, der eine sagt das der andere jenes und am ende kommt nix bei raus. da werd ich wohl max. bis 60 hochgehen. was meint ihr?
Was für ein Zufall, dass ich heute eine Arbeit über die Batterie geschrieben habe... *g*
Aaaaaaaaaaaaalso:
Der Wert in Ah gibt die Kapazität der Batterie an, das heisst, dass zB eine 74Ah Batterie 20 Stunden mit einem Strom von 3,5A (74/20) entladen werden kann, ohne dass die Klemmenspannung unter 10,5V absinkt (unter 10,5V ist die Batterie dann tiefentladen, sprich: schrott! Gilt aber nicht für Gel/Vliesbatterien, diese können auch ab und zu tiefentladen werden, ohne Schaden zu nehmen).
Die Sache ist jetzt die, dass wenn du eine zu große Batterie nimmst, zB eine mit 100Ah, dann bewegt sie sich immer im unteren Ladezustand, weil die Lima einfach nicht groß genug dimensioniert ist.
Ich empfehle dir eine mit 74Ah, habe ich selbst drin und laut Batterietester ist sie auch immer gut geladen.
Zitat:
Original geschrieben von Baddek
Was für ein Zufall, dass ich heute eine Arbeit über die Batterie geschrieben habe... *g*
Aaaaaaaaaaaaalso:
Der Wert in Ah gibt die Kapazität der Batterie an, das heisst, dass zB eine 74Ah Batterie 20 Stunden mit einem Strom von 3,5A (74/20) entladen werden kann, ohne dass die Klemmenspannung unter 10,5V absinkt (unter 10,5V ist die Batterie dann tiefentladen, sprich: schrott! Gilt aber nicht für Gel/Vliesbatterien, diese können auch ab und zu tiefentladen werden, ohne Schaden zu nehmen).
Die Sache ist jetzt die, dass wenn du eine zu große Batterie nimmst, zB eine mit 100Ah, dann bewegt sie sich immer im unteren Ladezustand, weil die Lima einfach nicht groß genug dimensioniert ist.
Ich empfehle dir eine mit 74Ah, habe ich selbst drin und laut Batterietester ist sie auch immer gut geladen.
Hallo,
an diese Aussage solltest du dich halten, der gibts so eigentlich nichts mehr dazuzusgen!
Und rein vom Prinziep her, kann die kleinste LIMA die grösste Battereie füllen, man muss ihr nur genügend zeit geben!
Nur mal als Bildlichen Vergleich! Stell dir nen Schwimmbad vor, welches gefüllt werden muss! Einmal mit Feuerwehrschlauch und einmal mit Gartenschlach! Beides füllt das Bad, nur halt geht eines davon länger...
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Auch das ist nicht richtig. Ich habe zuHause ein altes Ladegrät mit nur 5 A Ladestrom, trotzdem bekomm ich meine 45 AH Batt "randvoll",es dauert halt länger (mind 9 Stunden).
Also musst dann auch immer längere Strecken fahren bis die Batterie voll ist ansonsten wird sie nicht richtig geladen und verliert dadurch schnell an Kapazität.
Ist bei jedem Akku so, das der geladen werden muss bis er richtig voll ist ansonsten gehts schnell bergab. Das siehst auch bei denn ganzen Handyakkus die verrecken weil sie dauern geladen werden obwohl Sie teilweise noch halbvoll sind, und nach einem Jahr ist Sense und der Akku hält nur noch ein paar Stunden !!!
Also mehr Kapazität = niedriger Innenwiderstand.
Das bedeutet, Deine Lichtmaschine wird mehr
belastet, weil mehr LAdestrom benötigt wird.
Sie wird heiß und kann ggf. durchbrennen.
Mehr Infos?
http://www.taunus-iker.de/~mdvp/Bat/Batterie.html#Kapazit%E4t: