Lichtmaschine defekt -> Vakuumpumpe benötigt?
Hallo liebe Leute✌️
Ich habe einen BMW E46 330i Facelift BJ. 2003 als Limousine und meine Lichtmaschine hat den Geist aufgegeben. Nun habe ich bei AUTODOC nach einer neuen gesucht und bin bei 2 Dingen überfragt:
- Es gibt verschiedene Lichtmaschinen mit folgenden Angaben: 14V 90A, 14V 120A und 14V 150A, welche benötige ich? Ist dies abhängig von meiner eingebauten Batterie?
- Es steht bei den Lichtmaschinen immer „exklusiv Vakuumpumpe“, benötige ich diese ebenfalls bei einem Tausch der Lichtmaschine?
- Extra Frage: Es wird überall empfohlen gleich die Keilriemen zu wechseln. Sinnvoll?
Vielen Dank an euch :)
16 Antworten
Hast du schon mal nachgesehen, was derzeit verbaut ist.
Zwischen Servo-Ölbehälter und Luftfilterkasten, mit einer Taschenlampe, kann ich bei meinem Vorfacelift-Touring 325xi-A mit AHK die Aufkleber sehen und erkennen, dass ein Valeo 120 A 14 V Generator verbaut ist.
Was heißt "Geist aufgegeben"? Eventuell muss nur der Regler getauscht werden, Kostenpunkt ~30. Wenn du ne 70Ah Batterie hast, brauchst du eher den 90A-Generator. Größere Batteriekapazität braucht dringend den größeren Generator (120A). 150A ist für Diesel 6Zyl, meine ich.
Der M54 hat keine Vakuumpumpe. Und die Vakuumpumpe beim 4Zyl. hat nichts mit dem Generator zu tun.
Keilriemenwechsel nach Bedarf. Wenn der nicht zu alt ist oder porös und rissig ist, muss der auch nicht neu. Drehrichtung aber beachten!
Je größer der Generator, desto mehr Strom kann der liefern.
Unser 325xi hatte ab Werk eine 70 Ah Batterie und einen 120 A Generator.
Wenn der Generator getauscht werden muss, ist es natürlich sinnvoll, gleich den ganzen Riementrieb, samt angetriebenen Aggregaten, auf Mängel zu prüfen.
Zitat:
@Lappenmische schrieb am 21. August 2025 um 20:30:23 Uhr:
Was heißt "Geist aufgegeben"? Eventuell muss nur der Regler getauscht werden, Kostenpunkt ~30. Wenn du ne 70Ah Batterie hast, brauchst du eher den 90A-Generator. Größere Batteriekapazität braucht dringend den größeren Generator (120A). 150A ist für Diesel 6Zyl, meine ich.
Der M54 hat keine Vakuumpumpe. Und die Vakuumpumpe beim 4Zyl. hat nichts mit dem Generator zu tun.
Keilriemenwechsel nach Bedarf. Wenn der nicht zu alt ist oder porös und rissig ist, muss der auch nicht neu. Drehrichtung aber beachten!
Mein Auto springt nicht mehr an. Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe kommt nur ein lauteres einmaliges *Klick*. Batterie kann es nicht sein, da alle Verbraucher funktionieren und diese auch erst neu ist. Sobald ich dem Auto Starthilfe gebe, geht es sofort an. Bemerkbar hat sich das alles vor ca. 3 Tagen gemacht, als das Auto etwas länger brauchte um anzugehen. Und gestern ging es dann gar nicht mehr an.
Ähnliche Themen
Und ich habe gerade nach der Batterie geschaut, die hat 75Ah. Also bräuchte ich dann wohl eine 90iger Lichtmaschine?!
Dein Problem ist eher der Anlasser, als die Lichtmaschine.
Wenn die Batterie voll geladen ist, was auch mit einem Ladegerät machbar ist, dann muss der Motor starten.
Wenn er das nicht tut, ist die Batterie nicht mehr leistungsfähig oder der Anlasser hat eine Macke.
Aber wenn schon Generator, dann schau nach, was auf dem drauf steht.
Ich bin ziemlich sicher, dass der 120 A hat.
Würde erstmal nach dem Regler schauen und auch tendenziell Richtung 120A-Generator gehen.
Man sollte nie die Batterie ausschließen. Vor allem dieses Triple aus Batterie, Starter, Generator muss man immer kritisch betrachten. Es könnte nämlich auch einfach ein Massekabel kaputt sein.
Zitat:
@lappy67 schrieb am 22. August 2025 um 09:46:26 Uhr:
Was verstehst du unter Batterie ist erst neu? Paar Tage? Paar Monate?
2 Monate, Auto wurde jeden Tag bewegt.
Natürlich kann es am Generator liegen, wenn die Batterie kraftlos ist, weil sie nicht geladen wurde.
Hat die Ladekontrolleuchte bei laufendem Motor aufgeleuchtet?
Ich würde zuerst mal den einfachsten und günstigsten Weg gehen.
Also die Batterie mit einem vernünftigen Ladegerät laden; dann wird man sehen, was passiert.
Ist die Batterie im Kofferraum?
Weißt du, was das für eine Batterie ist, Hersteller und Typ?
Nach deiner Beschreibung könnte auch der Magnetschalter am Anlasser kaputt sein.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 22. August 2025 um 13:37:33 Uhr:
Natürlich kann es am Generator liegen, wenn die Batterie kraftlos ist, weil sie nicht geladen wurde.
Nach deiner Beschreibung könnte auch der Magnetschalter am Anlasser kaputt sein.
Deswegen ja der Tip, die Batterie mal vollzuladen (Ladegerät) und es dann zu probieren. Wenn er beim Fremdstarten immer anspringt kann es auch nicht der Magnetschalter sein.
Ausserdem beim Startversuch mal die Batteriespannung prüfen, wenn die unter 9-10V abfällt, bei vollgeladener Batterie, ist die Batterie, neu oder alt, defekt. Wo die Batterie sitzt wurde ja schon gefragt, ausserdem ist wichtig wo denn fremdgestartet wird, durch Anschluss an die Batterie oder, wenn die Batterie hinten sitzt, an den Batterieanschlüssen im Motorraum. Im letzteren Fall kann die lange Plusleitung von hinten das Problem sein. Das andere Verbraucher funktionieren sagt gar nichts, der Anlasser zieht kurzzeitig gerne mal über 100 Ampere, einen zweiten solchen Verbraucher gibt es im Auto nicht.
Mit der Ladekontrollleuchte ist wahrscheinlich das Rote Batterie Symbol gemeint? Die geht nach dem starten sofort aus, nur die Rote Ölleuchte bleibt für noch ca. 1 Sekunde leuchten. Meine Batterie sitzt hinten im Kofferraum. Dort habe ich auch die Spannung gemessen. Starthilfe habe ich über den Pluspol im Motorraum gegeben. Beim Fremdstarten geht das Auto wie gesagt auch sofort an, ohne probleme, gewohnt wie immer. Gestern ging das Auto auch wieder ohne Fremdstarten an. Danach habe ich das Auto direkt versucht wieder zu starten und dann ging es wieder nicht an, sondern gab wieder nur einen einmaligen Klick von sich. Ich habe mir jetzt auch schon eine neue Lichtmaschine bestellt und hoffe einfach das dass Problem damit behoben ist. Vielen Dank für all eure hilfreichen Antworten und ich werde berichten ob das Auto wieder ohne Hilfe anspringt.
Sollte ich meine Batterie jetzt nochmal mit einem Ladegerät aufladen nachdem ich die Lichtmaschine eingebaut habe oder ist dies nicht nötig?