Lichtmaschine defekt

Mercedes R-Klasse W251

Tag liebes Forum,

Heute das wahrscheinlich schlimmste Erlebnis mit meinem r320 cdi 224ps gehabt.
Während der Fahrt mit Frau und Kindern auf der Autobahn Richtung nachhause noch ca. 200km. Batterie Symbol an und wieder aus. Dann wieder das selbe. War schon dunkel, Regen und Nebel. Wollte bei der nächsten Raststätte anhalten nachsehen und dann hatte schon die ganze Elektronik geschwankt. Alle Systeme plötzlich ausgefallen, Licht aus gegangen und Scheibenwischer sind gestoppt. Bin noch mit ach und krach angehalten auf dem Standstreifen mit 0 Sicht. Hatte schon Angst das mich ein LKW rammt da kein Licht mehr anging. Konnte weder Warnblinker noch sonstwas anmachen Batterie komplett tot. Motor ist einfach weitergelaufen und lies sich nicht mehr ausschalten bis die Pumpe den Dienst einstellte. Anscheinend hat die Lichtmaschine aus heiterem Himmel den Geist aufgegeben. Abschlepper angerufen und zur nächsten Tanke abschleppen lassen. Motor per Starthilfe gestartet, Lichtmaschine gibt keine Spannung und Fehler p2248 p2249 und einige Unterspannungsfehler.

Werde jetzt das Auto mim Anhänger nach Hause bringen.

Ich denke mal Lichtmaschine muss gewechselt werden?

Was gibt es zu beachten beim w251 320 cdi 224ps

Wie ist der Generator auszubauen?

Danke euch schonmal.

58 Antworten

Instand setzen lassen lohnt sich heutzutage garnicht mehr, leider, alles nur noch wegwerf politik.
Hätte aber trotzdem ersmal mit nur dem Regler probiert, kommt natürlich auf den aufwand, ob man die Lima leicht und schnell ausbauen kann.
Trotzdem gute entscheidung, jetzt haste erstmal lange zeit ruhe, und bei den jetzigen Temperaturen macht das schrauben eh kein Spass.

So wie die Schleifringe eingelaufen sind, ist eine neue Lima die definitiv bessere Wahl. Außerdem mal checken, wo die ganze Schmiere herkommt. Da läuft von irgendwo Öl oder was ähnliches in den Generator!

Mit nem neuen Regler hätte es wahrscheinlich auch erstmal wieder funktioniert da die alten Kohlen komplett runter waren.

Ausgebaut ist die Lima in 20minuten wenn man flott macht.

Dachte mir aber trotzdem lieber ne neue anstatt nochmal wegen den Schleifringen irgendwo liegen zu bleiben.

Die Schmiere am Schleifring? Das ist mir geschuldet nachm ausbau. Das schwarze auf der Lima war bereits und ist trocken.

Kann mich sonst nicht beschweren wegen Ölverlust. Hatte alles mögliche an Dichtungen neu.

Falls jemandem die Schutzkappe der Lima plus beim ausbau auch zerbröseln sollte.

Die Teilenummer wäre:

A0015469035

Kostet knapp 3,-€ bei Mercedes.

Ähnliche Themen

Nach 1Woche kam dann endlich die neue Lima heute an. Irgendwie haben die Paketdienste momentan so ihre Probleme. Wird dann ein Spaß bei -2° das Ding einzubauen. Überlege mirn Heizlüfter in die Garage zu stellen.

Der Heizlüfter ist bei den Temperaturen sicher eine gute Idee.
Viel Erfolg beim Einbau und hoffentlich dann lange lange Zeit ohne Reparaturen!
Viele Grüße

Danke 😁

Habs heute hinter mich gebracht.
Auto läuft wieder endlich nach 2 Wochen.
Alle Fehler gelöscht allerdings zeigt er mir Glühkerzen 1,2,3 jetzt an und kommt immer wieder.
Denke die defekte Lima hat die Glühkerzen gehimmelt.
Waren eigentlich grad maln Jahr alt vielleicht.
Neue Glühkerzen sind bestellt und werden dann getauscht.
Hoffe das wars dann auch fürs erste mit den Reparaturen.

Zitat:

@Rrrklasse schrieb am 4. Dezember 2023 um 02:24:17 Uhr:



Denke die defekte Lima hat die Glühkerzen gehimmelt.

das ist kaum möglich. Sie werden "befeuert" bevor die Lima überhaupt was liefert.
Vielleicht waren die ausgetauschte Glühkerzen qualitativ nicht auf dem Stand?
Aber 1,2,3? Glühzeitendstufe??

Der Fehler kam nachdem ich das Auto zum ersten mal gestartet habe nachm Lima tausch. Davor hat alles funktioniert.
Laut Xentry/das funktioniert 4,5,6.
Hat mich auch gewundert wieso auf einmal 1,2,3.
Glühkerzen waren von Bosch.

So, heute Zündung an und es tut sich nix Hinterhalb des Autos plötzlich. Sam fond bekommt garkeinen Strom. Welche Sicherungen sind die beiden 60A am Sicherungskasten an der Batterie für das Sam Rear? Sehen mir aus wie Midi Sicherungen?

W251 Batterie Sicherungskasten

So war eben am Auto. Sicherungen sind ganz. Sam bekommt doch Strom auf beiden Kabeln. Konnte es heute mit dem Multimeter kontrollieren.

Über Xentry/DAS lässt es sich mit Sam Fond verbinden aber alle Aktionen brechen mit Kommunikationsfehler ab. Komplette Elektronik im Heck welches mit dem Sam Fond zu tun hat funktioniert nicht mehr.

Denke mal hab soviel Glück das mir das Sam Fond defekt gegangen ist?

Sam Fond geöffnet nichts auffälliges.
Bis auf das es anscheinend schon mal repariert wurde. An der einen Ecke ist ein Schutz auf den Komponenten.

Sam fond 1
Sam fond 2
Sam fond Schutzlack

Ausgelesen zeigt er mir tankgeber links rechts kurzschluss somit zeigt er mir den Tankstand nicht mehr an außerdem funktionieren die Rückleuchten nicht und die Beleuchtung im Kofferraum auch nicht. Ist plötzlich ausm nichts passiert. Wohin alles ohne Probleme. Abgestellt aufschließen und nichts geht mehr.

Beim Wechseln der Lichtmaschine vielleicht einen Kurzen mit einem Kabel verursacht oder ein Kabel beschädigt? Ich habe davon aber ehrlich gesagt keine Ahnung

Bin nachm Wechseln der Lima bischen rumgefahren ohne Probleme erstmal. Batterie war auch währenddessen abgeklemmt. Auto nachm einkaufen abgestellt und danach ging ausm heiteren Himmel nichts mehr. Bis zum abstellen alles in Ordnung und dann alles tot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen