Lichtmaschine defekt?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, nach dem ich in der Suche auf der Suche nach Antworten nicht genau fündig geworden bin (sollte ich es übersehen haben tut es mir sehr leid), hier mal mein Problem:

Seit einigen Monaten Leuchtet bei mir im Cockpit vom e46 (318i; 2001) permanent die Generator Leuchte auf, allerdings ist die Batterie immer voll und musste in dieser Zeit nicht überbrückt werden.
Die Gemessene Ladespannung stimmt soweit mit gut 14V bei 4000 U/min, Kriechstrom ist ebenfalls nicht vorhanden, der Keilriemen ist in Ordnung und dreht nicht beim Generator durch .

Meine Batterie hat meist nur eine Spannung von ~12V oft auch nur 11,8-11,9V (ist das schon unter Spannung?)

Obwohl ich weiter keine Probleme hatte ging mir die Anzeige ziemlich auf die Nerven und ich wollte das Problem beheben. Ich bin davon ausgegangen, dass eine Diode in der LiMa kapput ist, weil ich keine Lust hatte die LiMa zu reparieren habe ich direkt eine neue LiMa vom Schrottplatz geholt und heute eingebaut.

Nach dem Motorstart die Ernüchterung:
Die Generatorleuchte brennt noch immer.

Hat hier noch jemand Ideen woran es liegen könnte dass die Generatorlampe trotz "neuer" LiMa weiterhin aufleuchtet?

Besten Dank im Vorraus für eure Hilfe!

Ps: nach dem Einbau der neuen Lima quitscht bei 300-400U/min währen des Anlassens kurz der Keilriehmen dieser ist allerdings nicht locker sondern noch stramm. Woran liegts?

Beste Antwort im Thema

Grobe Anhaltswerte:

Batterie: Motor aus - an Batteriepolen gemessen:
11,5 V - sehr schwach
12,0 V - halb voll
12,7 V - voll
direkt nach einem Ladevorgang können auch über 13 V gemessen werden

LiMa: mit laufendem Motor - an Batteriepolen gemessen
13,2 V - OK
14,5 V - max. Ladung
15,5 V - defekter Regler

23 weitere Antworten
23 Antworten

Danke sehr werde mich nach der Arbeit mal direkt ran manchen und das überprüfen weiß jemand zufällig wo der Koppelstecker liegen müsste?

Sollte recht eiinfach zu finden sein.
Grund:
Motor und LIMA werden elektrisch vorverkabelt.
Der Motor wird eingefahren und die Elektrik des motors mit der Bordnetzelektrik verbunden.
Also steht der Bandarbeiter vor dem Motorraum und steckt es zusammen.
Von vorn muss es also leicht zu erreichen sein.

Hab jetzt endlich mit Hilfe der Schaltpläne den Koppelstecker gefunden! Danke für die Seite die ist echt super. Der Koppelstecker ist soweit in Ordnung, kein sichtbarer Kabelbruch etc. werde noch eine Durchflussprüfung der Kabel machen um zusehen ob die Signale ankommen

Ich bin heute einen großen Schritt weiter gekommen:
Nach dem ich nochmal genau die Schaltpläne studiert habe (nocheinmal besten Dank an X6Fahrer für die tolle Seite) und schon am verzweifeln war weil ich einfach keinen Fehler gefunden habe ist mir aufgefallen, dass der Generator laut Plan zusammen mit dem Ölstandssensor über Sicherung 30 abgesichert wird. Also habe ich die Sicherungen geprüft und tatsächlich war die Sicherung 30 durchgebrannt. Zum Glück hatte ich noch eine passende Sicherung und nach dem Austauschen und Starten des Motors ging die Generatorkontrolllampe tatsächlich aus - allerdings nur für Ca. 3 Sekunden und ging danach zusammen mit der gelben Ölstandslampe an - Die Sicherung war wieder durchgebrannt.
Ich denke, dass der Ölstandsniveausensor Kapput ist (Gelbe Ölwarnleuchte leuchtet manchmal 5-15 Sekunden nach dem Motorstart obwohl der Ölstand passt)aber könnte es tatsächlich daran liegen, dass permanent die Sicherung fliegt? Oder habt ihr noch Ideen?

Ähnliche Themen

Steck mal ab den Sensor, ob dann die Sich. heile bleibt. Müsstest du von unten eigentlich dran kommen. Schau dir bei der Gelegenheit auch das Kabel da unten an, ob du das abgerissen hast bzw. ist.

Update: Hab den Sensor abgeklemmt, die Sicherung bleibt drin, Generator Lampe bleibt aus, Problem behoben. Beim nächsten Ölwechsel wird ein neuer Sensor eingebaut und bis dahin heißt es halt Ölstand peilen.
Vielen Dank an alle die mir weitergeholfen haben!

Aber nicht wenn der Motor läuft oder?

Oh Entschuldigung, meinte natürlich die Lampe bleibt aus

geht aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen