Lichtmaschine defekt!!!

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Am Freitag Abend,gingen nach dem Anlassen die Kontrolleuchte für die Batterie und fürs Öl nicht mehr aus, km Stand 38000,zum Glück nur 100m vom Autohaus entfernt.Nachdem der Mechaniker den Fehlerspeicher ausgelesen hatte,teilte er mir mit das die Lima zuwenig Ladestrom bringen würde-das mit dem Öl konnten sie auf die Schnelle nicht rausfinden-Öl war aber genug drin. Ich sollte mir aber keine Sorgen machen Garantie ist noch ein anderthalbes Jahr drauf,bzw.bis 80000 km.Ford würde das auf jedenfall bezahlen.Ich bekam auch einen nagelneuen C-Max als Leihwagen-kostenlos.Allerdings soll ich die Versicherung ,immerhin 21 Euro am Tag bezahlen-was ich aber nicht einsehe-es ist ja nicht mein verschulden,zumal mein Mondeo locker bis Mittwoch in der Werkstatt steht-der Chef sagte eh die Teile und die Freigabe von Ford zum Reparieren da sind kann es dauern. Wie ist bei solchen Sachen die Rechtslage,Wer hat dahingehend Erfahrung-muss ich das wirklich bezahlen??? Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alpemmondi

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0

Leute was ist denn los, gleich so angesäuert ???
Ne ich finde die Autos von Ford nicht schlecht, haben in der Familie schon seit 1991 Ford .
Aber wenn ich sehe wie unfähig und unfreundlich die sind, ne sowas geht garnicht.
Das hat nischt damit zu tun um hier die Autos schlecht zureden, das ist meine Meinung zum Service bei Ford und den kenne ich nur so.

MfG Andre

das ist ein forum von ford fahrer für ford fahrer oder die es werden wollen. ich kann das nicht mehr hören wenn hier leute von opel oder audi versuchen mitzureden.
ich sage doch auch nicht, dass der service von opel schlecht ist nur weil in meinem kaffee bei der wartung ein fliege war. also bitte nur beiträge die helfen.

Nö, das ist ein Forum von Motortalkern für Motortalker.

Da darf sich jeder einbringen, solange er sich an die Regeln hält. Also streitet nicht wieder ... 🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

Tja - die Rechtslage, hier im Forum ist man da teils sehr tolerant.

Du hast doch eine Mobilitätsgarantie, lies mal in deinen Unterlagen die Erklärung dazu.
Es gibt Händler die grundsätzlich für Ihre Kunden Ersatzwagen zur Verfügung stellen und es gibt welche da zahlst Du noch 30,- EUR für einen Holzroller.
Irgendwelche Märchen warum und wieso das so ist wird man garantiert parat haben.
Kenne ich auch, Händler A mit gratis S-Max oder Mondeo, mindestens Focus, Händler B wollte mich für einen gut gebrauchten Fiesta noch zur Ader lassen. Schon lustig was man so alles erleben kann.

Zitat:

und die Freigabe von Ford zum Reparieren

Auch solche Späße die ich erst kenne seit dem ich einen Ford Neuwagen gekauft habe.

Man fragt im Werk erstmal "vorsichtshalber" an, ob man die Karre denn überhaupt reparieren dürfe - genial oder?
Ja was denn sonst - in die Presse und 40x40 machen oder das was noch übrig ist für das nächste Stock Car Rennen sponsieren?
Vor allem die Ansage "das kann dauern" weil man auf die Erlaubnis wartet - so is eben Ford.
Mußt Du mal guggen ob dein Meister so einen dicken Knubbel am rechten Zeigefinger hat - "telefonieren nach Haus"😁

na warten wir es mal ab,ich werde morgen mal spasseshalber die kundenbetreuung anrufen,glaube zwar nicht das es was bringt.im übrigen das autohaus wie mein mondi steht,ist nicht der händler wo ich ihn gekauft habe-der hatte am freitag um 17 uhr schon zu!!!!

frag mal mal deine versicherung ob bei einem leihwagen die selben leistungen gegeben sind wie bei deinem eigen, sprich "mallorca-police" für inländisches mietfahrzeug. wenn ja, dann ist das geld für eine zusätzliche versicherung überflüssig. und 21 euro sind ein schweinetarif. da zahlst du ja mit 2 tagen fast den ganzen monat.

Einfach die Bedingungen der Mobilitätsgarantie lesen und feststellen das man nur Anspruch auch einen Leihwagn hat wenn das Fahrzeug zum Händler eingesschleppt werden muss.

Ähnliche Themen

ist alles ganz gut ausgegangen,hab ihn heute wieder bekommen.die lima ist in ordnung,es war ein elektronik problem-eine art computerabsturz,sagte der mechaniker.sie haben ein neues update aufgespielt und jetzt geht alles wieder, in sachen leihwagen waren sie dann doch ganz kulant hab 42 euro von freitag 19 uhr bis montag 18 uhr bezahlt.die dame von der kundenbetreuung sagte mir das,was auch schon mk4 geschrieben hatte es kommt auf den händler an.ich hatte meinen verkäufer heut angerufen und der sagte mir bei ihm wäre alles gratis gewesen,weil ich ihn dort gekauft habe.danke für eure antworten mfg🙂

Also ich finde 42,- EUR happig. Wofür denn - dafür das dein neues Auto kaputt war?
Überleg mal, Du legst viel, viel Geld für ein nagelneues Auto und zahlst dann auch noch für Fehler am Fahrzeug die repariert werden müssen.
Ich weiß ned, mein Empfinden für Gerechtigkeit sagt mir das des so nicht fair ist.
Bei meiner Karre wäre ich ja arm geworden.
Was kann der Vertrauen investierende Käufer für die Fehler an seinem neuen Produkt, für welches der Hersteller eine Garantie auf Fehlerfreiheit und kostenlose Mängelbeseitigung anbietet?

Versandhandel -> Garantiefall -> der Verkäufer muß sogar die Rückversandkosten erstatten (macht also ein Minusgeschäft), damit der Kunde so gestellt ist, als wäre nichts passiert.
Ich wüßte nicht das unser deutsches Kaufrecht für die Automobilbranche Sonderregelungen beinhaltet.

Das ist doch Murks, denn Geld wird einem trotzdem aus der Tasche gezogen, obwohl man selbst keine Schuld trägt oder einen Vorteil hätte.

Umgekehrt steht der verkaufende Händler zumindest noch für Dich ein (sehr gut) nur was wenn Kaufort und Wohnort hunderte Kilometer auseinander liegen, hat man dann einfach Pech gehabt und die Axxxx Karte gezogen?

Oder stellen wir uns vor das Getriebe hat einen Fehler (kein Totalausfall), Ersatzteilbeschaffung und Reparatur dauern 3-4 Tage.
Da sind dann mal ca. 100,- EUR für einen Ersatzwagen dahin - das kann es so auch nicht sein.
Diesel gekauft, Benziner als Ersatz und wieder volltanken möchte ich mal gar nicht erst aufrechnen.

Da mag von mir denken wer was auch immer möchte, okay ist das so auf keinen Fall.

Was wohl der Lichtmaschinencomputer für ein Betriebssystem hat? Wird wohl Windoof sein wenn es abstürzt.

Vista...
Meine Mühle hier hatte sich am letzten Freitag selbstständig ein Update reingezogen und danach war Feierabend. Erst in den Tiefen des BIOS fand sich eine Möglichkeit das Teil wieder zum laufen zu bringen.

Scheint bei unseren Autos heute nicht viel anders zu sein. UPDATE hat echt Potential zum Unwort des Jahres zu werden.
Ich warte noch auf den ersten Bluescreen im Convers😁

Junge junge bei Ford ist was los, ich bezahle nicht mal einen Leihwagen wenn ich mit meinen geb. in die Werkstatt gehe und ne Tasse Kaffee ist auch noch dabei.
Aber der Ford Service stinkt eh zum Himmel und das ist auch der Grund warum bei mir kein Ford ins Haus kommt.

Mfg Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Junge junge bei Ford ist was los, ich bezahle nicht mal einen Leihwagen wenn ich mit meinen geb. in die Werkstatt gehe und ne Tasse Kaffee ist auch noch dabei.
Aber der Ford Service stinkt eh zum Himmel und das ist auch der Grund warum bei mir kein Ford ins Haus kommt.

Mfg Andre

Auch bei anderen Herstellern, Opel eingeschlossen, gibt es keinen Leiwagen bei Garantiereparatur. Es bleibt dem Händler überlassen, ob er Dir dafür Geld abknöpft. Und da gibt es überall solche und solche. Also, immer die Bälle flachhalten...

Dave

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Junge junge bei Ford ist was los, ich bezahle nicht mal einen Leihwagen wenn ich mit meinen geb. in die Werkstatt gehe und ne Tasse Kaffee ist auch noch dabei.
Aber der Ford Service stinkt eh zum Himmel und das ist auch der Grund warum bei mir kein Ford ins Haus kommt.

Mfg Andre

ja und wenn du stänkern willst... geh zu skoda, lada oder fiat also zu marken die zu opel passen.

Leute was ist denn los, gleich so angesäuert ???
Ne ich finde die Autos von Ford nicht schlecht, haben in der Familie schon seit 1991 Ford .
Aber wenn ich sehe wie unfähig und unfreundlich die sind, ne sowas geht garnicht.
Das hat nischt damit zu tun um hier die Autos schlecht zureden, das ist meine Meinung zum Service bei Ford und den kenne ich nur so.

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Leute was ist denn los, gleich so angesäuert ???
Ne ich finde die Autos von Ford nicht schlecht, haben in der Familie schon seit 1991 Ford .
Aber wenn ich sehe wie unfähig und unfreundlich die sind, ne sowas geht garnicht.
Das hat nischt damit zu tun um hier die Autos schlecht zureden, das ist meine Meinung zum Service bei Ford und den kenne ich nur so.

MfG Andre

das ist ein forum von ford fahrer für ford fahrer oder die es werden wollen. ich kann das nicht mehr hören wenn hier leute von opel oder audi versuchen mitzureden.

ich sage doch auch nicht, dass der service von opel schlecht ist nur weil in meinem kaffee bei der wartung ein fliege war. also bitte nur beiträge die helfen.

Ne du verstehst garnichts, das hat nischt mit einem Kaffee zu tun.
Ich fahre übrigens genug Ford, Dienstwagen sind bei uns ausschließlich Ford und auch ab und zu den Mk 4 von den Schwiegereltern.
Und wer mich kennt weiß das ich nichts gegen die Autos habe, oder ist das nicht so ???

MfG Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen