Lichthupe bei DLA
Moin,
jetzt wo es langsam wieder eher dunkler wird, ist mir aufgefallen, dass die Lichthupe beim G7 Xenon-DLA nicht zack-zack macht, sondern eher wisch-wisch. Da braucht man echt keine Lichthupe ... Ist das bei euch auch so?
@VW: bitte ändern
Beste Antwort im Thema
Kann mir kurz jemand die zeitlichen Unterschiede zwischen zack-zack, wisch-wisch und fusch-fusch erklären? 😁
@juli29 Die Lichthupe kann man z.B. brauchen, wenn man jemanden vorlassen will oder einem Linksabbieger signalisieren möchte, dass die eigene Ampel gerade rot geworden ist und er schon fahren kann.
304 Antworten
Habe mich mal weiter zu dem Thema erkundigt:
Info vom TÜV:
Wenn beim ziehen des Fernlichthebels (bei ausgeschaltetem Abblendlicht) das blaue Fernlichtsymbol erscheint, muss auch ein Fernlicht mit mindestens 100m Leuchtweite eingeschaltet werden.
Das ist hier aber gar nicht der Fall.
Im Endeffekt wird der Fahrer getäuscht in dem ihm FERNLicht angezeigt wird (er also davon aus gehen kann das Fernlicht mit großer Reichtweite und Blend-u. Warnwirkung eingeschaltet ist), es jedoch nur das Abblendlicht mit deutlich geringerer Reichweite und ohne Blendwirkung ausgeführt wird.
Moin,
nach diesem ganzen generve ums Licht kriegt mein nächster R wohl nur noch Einfach-Bi-Xenon-Licht.
Abbiegelicht ist dann ja auch dabei, aber was ist mit dem Kurvenlicht was mitlenkt bzw. Light Assist. Das sehe ich nirgens. Gibt es das beim R gar nicht mehr (ohne DLA)?
Zitat:
@rheizer schrieb am 27. Oktober 2015 um 14:27:12 Uhr:
Moin,
nach diesem ganzen generve ums Licht kriegt mein nächster R wohl nur noch Einfach-Bi-Xenon-Licht.
und dann ist es sicher, dass die Lichthupe bei Tag in der Fernlichtstellung der Bi-Xenons funktioniert?
ohne abblendlicht kann gar kein fernlicht eingeschaltet werden also meinst du lichthupe!!!
Bei deiner aussage fehlt die hälfte
außerdem ist das keine täuschung sonder so gewollt es ging schon immer die kontrollleuchte für fernlicht an wenn man lichthupe betätigt hat!!!
Das Relais klicken für den blinker ist auch vorgetäuscht nur hat der blinker schon immer geklickt also klicken die neuen fahrzeuge auch trotz transistor schaltung
deine nicht zu ende gedachten aussagen sowie falschdenken verwirren andere personen akzeptier die technik so wie sie ist wenn net kauf dir ne alte schüssel dort ist alles wie du es willst
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfRTDI schrieb am 27. Oktober 2015 um 22:51:32 Uhr:
@shooter2k4ohne abblendlicht kann gar kein fernlicht eingeschaltet werden also meinst du lichthupe!!!
Bei deiner aussage fehlt die hälfteaußerdem ist das keine täuschung sonder so gewollt es ging schon immer die kontrollleuchte für fernlicht an wenn man lichthupe betätigt hat!!!
Das Relais klicken für den blinker ist auch vorgetäuscht nur hat der blinker schon immer geklickt also klicken die neuen fahrzeuge auch trotz transistor schaltung
deine nicht zu ende gedachten aussagen sowie falschdenken verwirren andere personen akzeptier die technik so wie sie ist wenn net kauf dir ne alte schüssel dort ist alles wie du es willst
Du musst etwas komplett missverstanden haben. 🙄
Logisch das Fernlicht bei den Xenons nur mit Abblendlicht funktioniert da nur ein Xenon-Brenner für beides vorhanden ist.
Wir diskutieren bereits zu viert per PN mit verschiedenen Usern und bei einem hängt sich mittlerweile der Händler rein und akzeptiert dies ebenso nicht.
Mein VW Händler hat mir HEUTE nach einemTest an einem Golf 7 mit Xenon und DLA im Ausstellungsraum gesagt, es MUSS der Shutter hochfahren und das voll Licht bei gezogener Lichthupe auf die Straße bringen.
Auf diese Aussage wird erstmal vertraut.
Des Weiteren erfolgte ein Anruf beim TÜV der ebenfalls sagte wenn das blaue Symbol für das FERNLICHT erscheint, muss auch volle Leuchtkraft auf die Straße gebracht werden.
Der Fahrer geht bei Anzeige Fernlicht von FERNLICHT aus und NICHT von Abblendlicht!
Wenn uns mittlerweile Händler und Prüforganisationen sagen da ist etwas faul, muss man darauf vertrauen können.
Und ich vertraue meinem Händler soweit das er den Unterschied zwischen Abblendlicht und Fernlicht bei gezogener Lichthupe erkennen kann.
Moin,
also um die Sache noch mal kurz zusammen zu fassen.
Es geht hier darum, dass bei einem G7 mit Bi-Xenon und DLA, wenn kein Licht an ist, also Lichtschalter auf "0" bzw. Auto, die "Lichthupe" nur mit Abblendlicht "lichthupt". D.h. Xenon Brenner geht an, Shutter ist unten und blaue Fernlichtlampe geht an.
Vielleicht können wir mal gemeinsam einen Test machen, um zu sehen ob es überall so ist oder evtl. softwareabhängig.
Folgender Testaufbau:
Auto ein paar meter vor eine Wand o.ä., so dass man gut die hell-dunkel Grenze sieht.
Abblendlicht anschalten, hell-dunkel Grenze merken.
Jetzt
Lichtschalter auf "0"
Lichthupe betätigen.
Ist jetzt die hell-dunkel Grenze wie beim Abblendlicht, dann ist es wie bei mir (fehlerhaft).
Ist die hell-dunkel Grenze deutlich über der vom Abblendlicht, ist alles okay.
Wichtig wäre noch wenn ihr schreiben könntet, welche Version ihr habt,
Bi-Xenon ohne alles, mit Light-Assist oder mit Dynamic-Light-Assist.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Ich habe es gerade bei mir probiert mit DLA, sowohl in Stellung 0 wie Auto geht definitiv Fernlicht an ! Beim allerersten Betätigen dauert es ca. eine halbe Sekunde bevor der Shutter auf Fernlicht hochfährt und bei nomaligen Betätigen geht er sofort ganz hoch .
Fahrzeug: Golf 7 Variant Highline
Scheinwerfer: Bi-Xenon mit Halogen TFL
Licht Automatik: Ja
Light Assist: Nein
Dynamic Light Assist: Nein
Software: keine Informationen
Verhalten:
Lichthupe mit Fernlicht: Ja
DLA, Lichthupe aktiviert nur das Abblendlicht
das sind ja sehr widersprüchliche Aussagen...
Golf GTD 07.15
Bi-Xenon LED TFL
Licht Automatik: Ja
DYNAMIC LIGHT ASSIST: Ja
Kurvenlicht: Ja
Abbiegelicht: Ja
Verhalten bei Zündung aus:
Fernlicht wie Abblendlicht, blaue Lampe in Armatur leuchtet
Verhalten Zündung ein, Lichtschalter auf 0
Fernlicht wie Abblendlicht, blaue Lampe leuchtet.
Verhalten bei Zündung ein, Lichtschalter auf Auto bzw. Ein
Fernlicht so wie es sein soll, er blendet auf.
led tfl hätte gereicht als info. der rest gehört automatisch dazu...fyi
Nein, DLA ist höher als nur LED-TFL.
ich bleib bei meiner aussage...
Zitat:
@jdirty112 schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:55:40 Uhr:
Verhalten bei Zündung ein, Lichtschalter auf Auto bzw. Ein
Fernlicht so wie es sein soll, er blendet auf.
Das muss ich nochmal testen