Lichthupe bei DLA
Moin,
jetzt wo es langsam wieder eher dunkler wird, ist mir aufgefallen, dass die Lichthupe beim G7 Xenon-DLA nicht zack-zack macht, sondern eher wisch-wisch. Da braucht man echt keine Lichthupe ... Ist das bei euch auch so?
@VW: bitte ändern
Beste Antwort im Thema
Kann mir kurz jemand die zeitlichen Unterschiede zwischen zack-zack, wisch-wisch und fusch-fusch erklären? 😁
@juli29 Die Lichthupe kann man z.B. brauchen, wenn man jemanden vorlassen will oder einem Linksabbieger signalisieren möchte, dass die eigene Ampel gerade rot geworden ist und er schon fahren kann.
304 Antworten
Erkläre denen doch nochmal das Verhalten an deinem vFL Golf mit DLA, am besten wenn du ein Video machst 🙂
Hatte auch schon die Idee das man mal bei der nächsten HU beim TÜV direkt vorstellig werden kann und zu dem Thema befragen, in diesem Zuge dann die Plakette verweigern lassen und bei VW auf Nachbesserung bestehen (Garantie)?
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 22. April 2017 um 13:38:24 Uhr:
Erkläre denen doch nochmal das Verhalten an deinem vFL Golf mit DLA, am besten wenn du ein Video machst 🙂Hatte auch schon die Idee das man mal bei der nächsten HU beim TÜV direkt vorstellig werden kann und zu dem Thema befragen, in diesem Zuge dann die Plakette verweigern lassen und bei VW auf Nachbesserung bestehen (Garantie)?
Hatte ich schon: https://www.youtube.com/watch?v=A5iGXtwE9pM
Das werde ich mal mit in die Antwort-Mail hängen.
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 22. April 2017 um 18:41:16 Uhr:
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 22. April 2017 um 13:38:24 Uhr:
Erkläre denen doch nochmal das Verhalten an deinem vFL Golf mit DLA, am besten wenn du ein Video machst 🙂Hatte auch schon die Idee das man mal bei der nächsten HU beim TÜV direkt vorstellig werden kann und zu dem Thema befragen, in diesem Zuge dann die Plakette verweigern lassen und bei VW auf Nachbesserung bestehen (Garantie)?
Hatte ich schon: https://www.youtube.com/watch?v=A5iGXtwE9pM
Das werde ich mal mit in die Antwort-Mail hängen.
Tut mir leid ich stehe manchmal auf der Leitung, aber wo genau ist in dem Video jetzt das konkrete Problem? Ich vernehme beide Male eine Lichthupe sowie die entsprechende Signalwirkung die damit einher geht. Oder ist dies die Aufnahme wie es eigentlich aussehen sollte?
Ähnliche Themen
Ok und wo ist dann aber jetzt genau das Problem? Wie gesagt die Lichthupe ist in beiden Fällen deutlich zu erkennen. Ich finde es im zweiten Fall (welcher ja den "Problemfall" darstellt, wenn ich es richtig verstanden habe) sogar noch wesentlich deutlicher.
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 22. April 2017 um 19:59:37 Uhr:
Ok und wo ist dann aber jetzt genau das Problem? Wie gesagt die Lichthupe ist in beiden Fällen deutlich zu erkennen. Ich finde es im zweiten Fall (welcher ja den "Problemfall" darstellt, wenn ich es richtig verstanden habe) sogar noch wesentlich deutlicher.
Nun, aufgrund Deiner Antwort hier, muss ich wohl an dem Video etwas ändern ;-)
Die "Kernaussage" kommt demnach nicht rüber.
Also im zweiten Teil, also bei Lichthupe mit Abblendlicht, ist der Lichtkegel deutlich flacher. Abblendlicht eben.
Und ich behaupte - und das habe ich bereits mehrfach im normalen Strassenverkehr bemerken können - dass die Lichthupe gar nicht von anderen Verkehrsteilnehmer als solche wahrgenommen wird. Das ist das Problem!
@foggie: Nein, ich möchte hiermit niemanden "belästigen", doch wünsche ich mir eine "normal funktionierende" Lichthupe - und das unabhängig, ob ich das Licht ein- oder ausgeschaltet habe - so wie bei jedem anderen Auto auch!
Schöne Grüße
Klaus.
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 22. April 2017 um 20:23:12 Uhr:
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 22. April 2017 um 19:59:37 Uhr:
Ok und wo ist dann aber jetzt genau das Problem? Wie gesagt die Lichthupe ist in beiden Fällen deutlich zu erkennen. Ich finde es im zweiten Fall (welcher ja den "Problemfall" darstellt, wenn ich es richtig verstanden habe) sogar noch wesentlich deutlicher.Nun, aufgrund Deiner Antwort hier, muss ich wohl an dem Video etwas ändern ;-)
Die "Kernaussage" kommt demnach nicht rüber.Also im zweiten Teil, also bei Lichthupe mit Abblendlicht, ist der Lichtkegel deutlich flacher. Abblendlicht eben.
Und ich behaupte - und das habe ich bereits mehrfach im normalen Strassenverkehr bemerken können - dass die Lichthupe gar nicht von anderen Verkehrsteilnehmer als solche wahrgenommen wird. Das ist das Problem!@foggie: Nein, ich möchte hiermit niemanden "belästigen", doch wünsche ich mir eine "normal funktionierende" Lichthupe - und das unabhängig, ob ich das Licht ein- oder ausgeschaltet habe - so wie bei jedem anderen Auto auch!
Schöne Grüße
Klaus.
Ich kann mir ehrlich gesagt nach diesem Video echt nicht vorstellen, dass man das nicht wahrnehmen kann. Vielleicht ist es manchmal eher der Fall, dass man es nicht wahrnehmen will. Wenn ich mich z.B. belästigt fühle, nehme ich die Lichthupe auch nicht wahr, egal ob mit Abblend- oder mit Aufblendlicht ;-)
Scheint echt nicht einfach zu erklären zu sein, mein Serviceberater hat´s Anfangs auch nicht gecheckt, ist doch alles normal, funktioniert doch prima, und der hat´s direkt vorm Lichtspiegel in der Service Annahme selbst getestet.
Weitere Erklärungsversuche waren ebenso erfolglos. "Schaue ich mir nachher bei den anderen Fahrzeugen mal an"
- Nachher: "Bei den anderen sieht es genauso aus".
Hat keinen Zweck, entweder sind die alle blind oder sie wollen nichts sehen. Ich werde mich darüber nicht mehr ärgern, aufregen und meine Nerven unnötig strapazieren.
Ich fahre auf der Autobahn nun immer mit Licht und dann funktioniert die Lichthupe ja, so wie sie es soll, und in Ortschaften hupe ich gleich, ist viel wirkungsvoller. Lichthupe interessiert heutzutage kein Schwein mehr, reagiert niemand mehr drauf.
Insofern sehe ich das Thema jetzt wieder etwas gelassener als zu Anfang.
Gute Fahrt allerseits!
Edit: MichaZ85 war schneller und hat so ziemlich die gleichen Gedanken wie ich ;-)
Danke dafür, @MichaZ85 !
Was ihr immer einen Schwachsinn labert ehrlich! Ich möchte auch eine normale echte Lichthupe die mit FERNLICHT funktioniert! Wie bei jedem anderen Auto auch! Und ob ich die Lichthupe jetzt zum warnen, belästigen, nötigen oder zum Spaß betätige das könnt ihr getrost mir, und den anderen die dieses Verhalten stört, überlassen. Ständig diese Unterstellungen. Wenn euch das Thema nicht interessiert, was ja völlig ok ist, dann haltet einfach den Mund und gut ist es! Aber leider wird bei fast jeder Frage erstmal von irgend jemandem hier irgend ein Müll gepostet der dem Fragesteller weder hilft, noch von Respekt gegenüber diesem zollt.
Sorry aber das musste ich mal sagen.
MfG