Licht-Update

Audi A6 C4/4A

Tag zusammen,

die DE Scheinwerfer im C4 haben einen sehr schlechten Ruf und sind scheinbar nicht wirklich sonderlich hell.
Hat schonmal jemand das "Licht-Update" verbaut, welche auf der Audi100 Seite angeboten wird? Bringt das so richtig was?

Wie sieht es in Kombination mit guten Lampen (also legal mit 55W, z.B. Phillips Vision oder so) und ordentlich gereinigtem Scheinwerferinnenleben (beschlägt ja gern) aus? Kann man den DE's so brauchbares Licht abringen?
Wer hat da Erfahrung?

Grüße

Matthias

Beste Antwort im Thema

Ich würde dann gleich son paar scheibenputzer-fische mit einsetzen.

Das ist meine Meinug dazu das es blödsin ist.Deswegen muss ich jetzt nicht auf die couch...

Überleg doch einfach mal selber.Warum ledert man sein Auto nach dem waschen ab?Richtig, wegen Wasserflecken.Die wirst du in den Scheinwerfern auch haben. Was du letzen endes machst ist mir ganz egal 😉

166 weitere Antworten
166 Antworten

Danke. Schaut sehr gut aus, aber da bräuchte ich wohl dann auch die grauen Blinker, sonst schauts komisch aus.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Danke. Schaut sehr gut aus, aber da bräuchte ich wohl dann auch die grauen Blinker, sonst schauts komisch aus.

nur der Rahmen sieht irgendwie doof aus, hat bisschen was von "fehlt", ist aber nur meine meinung!

Deswegen habe ich ganz schwarz gemacht!

Ich habe noch die Leiste unter dem SW schwarz gemacht und mit schwarzer Folie von der Kotflügelkante zur Leiste mit einer Rundung zu den Blinkern nach hinten hochgezogen . Der Grill mit Embleme ist auch schwarz und somit ist die Höhe von der Oberkannte der SW bis zur Oberkannte Stoßstange wie ein Schwarzer Streifen . War eigentlich wegen dem HaubenBRA so gemacht , aber ohne BRA siehts auch gut aus ( bei Silber Fahrzeuglack ) .

Avatar
Ähnliche Themen

Heist das nicht Haubenbahhh?

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Heist das nicht Haubenbahhh?

Wenn dann mit Bäääh .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Ich habe noch die Leiste unter dem SW schwarz gemacht und mit schwarzer Folie von der Kotflügelkante zur Leiste mit einer Rundung zu den Blinkern nach hinten hochgezogen . Der Grill mit Embleme ist auch schwarz und somit ist die Höhe von der Oberkannte der SW bis zur Oberkannte Stoßstange wie ein Schwarzer Streifen . War eigentlich wegen dem HaubenBRA so gemacht , aber ohne BRA siehts auch gut aus ( bei Silber Fahrzeuglack ) .

Du fährst als erwachsener Mann mit einem Haubenbraaaaa rum???????????

Wird ich jz verkloppt wenn ich nicht weiß was das ist? Steinschlagschutz fürn Winter?

Das ist für die Sado-Maso geschädigten, eine Ledermaske für die Haube, erkennst meistens daran, das auf der Hutablage eine Peitsche liegt!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Das ist für die Sado-Maso geschädigten, eine Ledermaske für die Haube, erkennst meistens daran, das auf der Hutablage eine Peitsche liegt!

Thaha, also eh der Steinschlagschutz?

Das ist ein Lack / Steinschlagschutz und eine Mückenabwehr für die Scheibe .

Laufen die Xenon mit dem Hauptstrom auch über den Lenkstockschalter und wie ist es dann mit dem AC ?

Xenon 35 Watt / Halogen 55 Watt, somit ist die Xenon eine Wohltat für den Lenkstockschalter! Ich habe meine aber über Relais geschaltet!

Dann funktioniert also hinterher die Lampenkontrolle noch im AC oder muß dann das Stg. gewechselt werden ?

Bei den nicht Xenon Fahrzeugen empfehle ich kein Relais ein zu bauen, da der lampencheck dann permanent defektes Licht ausgibt!
Bei den Originalxenon, wird die Prüfung durch eine dritte Leitung geprüft, diese ist dann nicht mehr Vorhanden bei Umbau auf neue Vorschaltgeräte.
Also sehe ich im Check nicht ob mein Xenon defekt ist im BC, aber die Xenon sind so Hell, das man es bereits auf der Strasse sieht, wenn eins defekt ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen