Licht-und-Sicht oder Spiegelpaket

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

wieso nimmt eigentlich fast jeder das Licht und Sicht Paket anstelle dem Spiegelpaket ?
Das Spiegelpaket ist doch nur ganz unwesentlich teurer und bietet dafür aber alle Vorzüge des L u . S +
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und anklappbar und beheizbar - Beifahrerspiegelabsenkung - Umfeldbeleuchtung

Danke euch ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von heightower



Zitat:

Original geschrieben von cylle


Also über die Nützlichkeit von einem Regensensor lässt sich glaube ich nicht streiten; vorallem nicht wenn man auch noch die Empfindlichkeit einstellen kann 😉
tja, da ich die Scheibenwischer auch so anschalten kann, find ich einen Tempomaten wichtiger.

Ach so, und Tempo halten kannst du ohne Tempomat nicht?

Dient alles nur der Bequemlichkeit, für und gegen welche Goodies man sich letztendlich entscheidet muss jeder selbst wissen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca



Zitat:

Original geschrieben von floxi


kurz zum anfang des threads:

die beifahrerspiegelabsenkung ist serie - zumindest beim highline.
[...]

😕

.... das fällt auch beim Highline unter die Zusatzausstattung beim Spiegelpaket:

Nein, beim Highline ist es Serie 🙂 Das Spiegelpaket hat einen einheitlichen Beschreibungstext für alle Ausstattungsvarianten, deswegen steht die Beifahrerspiegelabsenkung da unnötigerweise nochmal drin.

Was unter "Serienausstattung" steht, ist auch vorhanden.

Stimmt, laut volkswagen.de ist die Beifahrerspiegelabsenkung beim Highline Serie! Bleibt nur noch die Frage nach den abblendenden Außenspiegeln offen...

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Stimmt, laut volkswagen.de ist die Beifahrerspiegelabsenkung beim Highline Serie! Bleibt nur noch die Frage nach den abblendenden Außenspiegeln offen...

Auch beim Comfortline Serie!

Also, ich will versuchen die Infos von VW (Prospekt + Konfi.) noch einmal zusammenzufassen:

Es gibt im Prinzip zwei Möglichkeiten an die Beifahrerspiegelabsenkung zu gelangen:

1. Man wählt den Parkpilot (also die Parksensoren vorne und hinten) hinzu, dann ist die Absenkung mit dabei (da der Parkpilot bei CL und HL serienmäßig ist, ist dadurch auch die Absenkung serienmäßig)
2. Man wählt das Spiegelpaket dazu, denn auch hier bekommt die Beifahrerspiegelabsenkung dazu (ist eigentlich nur TL relevant)

Also bei CL und HL wg. Parkpilot serienmäßig auch Beifahrerspiegelabsenkung serienmäßig dabei; wenn man im TL die Absenkung will, entweder Parkpilot oder Spiegelpaket dazunehmen oder beides (wenn man auch Nummer sicher gehen will 😉 )

So hoffentlich stimmt alles und ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Ähnliche Themen

Wenn der Regensensor vorhanden ist, gibt es dann auch noch einen Intervallschalter für den Scheibenwischer?

Nein, das macht der Regensensor dann für dich. Der Hebel fürs Interfall stellt dann die Sensitivität des Sensors ein.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Nein, das macht der Regensensor dann für dich. Der Hebel fürs Interfall stellt dann die Sensitivität des Sensors ein.

ich dachte man könnte den Regensensor deaktivieren. Wie sieht es dann mit der bedienung aus ? Sieht der hebel genauso aus ?

Btw: heute Spiegelpaket nachbestellt 🙂

Der sieht genauso aus. Nur hast du statt Intervallwischen dann die Automatik. D.h. im Automatikmodus hast du den Hebel immer um eins nach oben. Das stört aber absolut nicht und ist auch nicht gewöhnungsbedürftig. Ich find den Regensensor ne feine Sache, wenn auch Luxus. Bei leichtem Regen hat er als Probleme. Da wischt er einmal kurz und dann zweimal hintereinander. Aber ist sonst echt ok.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Der sieht genauso aus. Nur hast du statt Intervallwischen dann die Automatik. D.h. im Automatikmodus hast du den Hebel immer um eins nach oben. Das stört aber absolut nicht und ist auch nicht gewöhnungsbedürftig. Ich find den Regensensor ne feine Sache, wenn auch Luxus. Bei leichtem Regen hat er als Probleme. Da wischt er einmal kurz und dann zweimal hintereinander. Aber ist sonst echt ok.

aber er lässt sich in der mfa+ komplett deaktivieren, so dass man den wischer auch konventionell bedienen kann oder ?

Nein, lässt er sich nicht. Du deaktivierst ihn indem du den Hebel einfach auf "Aus" lässt. Oder indem du normal wischst, also eine Stufe über der Automatik.

achso 🙂 alles klar
vielen dank für die schnellen antworten

Gerne. Dafür sollte so ein Forum ja auch da sein.

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Hi,

wieso nimmt eigentlich fast jeder das Licht und Sicht Paket anstelle dem Spiegelpaket ?
Das Spiegelpaket ist doch nur ganz unwesentlich teurer und bietet dafür aber alle Vorzüge des L u . S +
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und anklappbar und beheizbar - Beifahrerspiegelabsenkung - Umfeldbeleuchtung

Danke euch ...

Das frag ich mich auch,warum die Leute fast alle auf den Komfort der elektrisch anklappbaren Spiegel verzichten.

Für lächerliche 150 EUR (nach Abzug von Rabatten) bekommt man Komfort der Oberklasse !!!!!!!!!!!!!

Highline kaufen, aber auf sowas zu verzichten kann ich nicht verstehen 😮

Vermute die meisten Highline stehen abends in einer Garage und wenn diese keine Überbreite haben macht sich das Anklappen schon positiv bemerkbar wenn man am Auto vorbei nach vorne laufen will.

Spätestes beim ersten Unfall mit Radfahrer oder Auto (natürlich mit Unfallflucht) der den Spiegel abreißt oder beschädigt beist sich hier jeder wegen den gesparten 150 EUR in den Allerwertesten.

Von der coolen Umfeldbeleuchtung mal ganz zu schweigen.

Na ja jeder wie er mag, ist genauso irrsinnig wie wenn jemand hintere Türen mit mechanischen FH ordert. Gespart am falschen Ende
Die 170 EUR ( nach Abzug der Händlerrabatte sind es keine 200 EUR)machen den Bock auch nicht fett,

Schade nur das die Spiegel nicht per FB anklappen wenn man den Golf abschließt. Das wäre noch viel besser, aber würde beim Einfahren in die Garage nichts nützen.🙄

Ich würde das Spiegelpaket sogar beim Trendline dazuordern.

Zitat:

Original geschrieben von abinsbett



Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Hi,

wieso nimmt eigentlich fast jeder das Licht und Sicht Paket anstelle dem Spiegelpaket ?
Das Spiegelpaket ist doch nur ganz unwesentlich teurer und bietet dafür aber alle Vorzüge des L u . S +
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und anklappbar und beheizbar - Beifahrerspiegelabsenkung - Umfeldbeleuchtung

Danke euch ...

Das frag ich mich auch,warum die Leute fast alle auf den Komfort der elektrisch anklappbaren Spiegel verzichten.

Für lächerliche 150 EUR (nach Abzug von Rabatten) bekommt man Komfort der Oberklasse !!!!!!!!!!!!!

Highline kaufen, aber auf sowas zu verzichten kann ich nicht verstehen 😮

Vermute die meisten Highline stehen abends in einer Garage und wenn diese keine Überbreite haben macht sich das Anklappen schon positiv bemerkbar wenn man am Auto vorbei nach vorne laufen will.

Spätestes beim ersten Unfall mit Radfahrer oder Auto (natürlich mit Unfallflucht) der den Spiegel abreißt oder beschädigt beist sich hier jeder wegen den gesparten 150 EUR in den Allerwertesten.

Von der coolen Umfeldbeleuchtung mal ganz zu schweigen.

Na ja jeder wie er mag, ist genauso irssinig wie wenn jemand hintere Türen mit mechanischen FH ordert. Gespart am falschen Ende
Die 170 EUR ( nach Abzug der Händlerrabatte sind es keine 200 EUR)machen den Bock auch nicht fett,

Schade nur das die Spiegel nicht per FB anklappen wenn man den Golf abschließt. Das wäre noch viel besser, aber würde beim Einfahren in die Garage nichts nützen.🙄

Ich würde das Spiegelpaket sogar beim Trendline dazuordern.

Ich hatte elektrisch anklappbare Spiegel an meinem Vorfahrzeug (Seat Alhambra). Alles ganz toll, so die ersten 3 Jahre. Danach "leierte" der Zahnradmechanismus der Spiegel langsam aus und die Spiegel ließen sich nicht mehr ordendlich anklappen und blieben in einer Zwischenstellung stehen. Richtig anklappen konnte man auch manuell nicht, da man sonst den ganzen Anklapp-Mechanismus zerstört. Ganz aus war es dann, als ein freundlicher Parkplatznachbar, den Spiegel mechanisch anklappen wollte. Danach ging nichts mehr. Ein neuer Spiegel mit elektrischem Anklappmechanismus hätte etwa 400 Euro des Stück gekostet. Die Reparatur habe ich sein lassen und den Spiegel danach nur noch mechanisch angeklappt.

Daher habe ich für meine 2 Gölfe "nur" das Licht- und Sicht-Paket geordert.

Zitat:

Original geschrieben von abinsbett



viel bla bla

zunächst mal lol@komfort der oberklasse 😉

man muss halt irgendwo die grenze ziehen. ich für meinen teil wollte einfach nur das feature des automatisch abblendenden innenspiegels. wenn ich jetzt bei jeder zusatzausstattung sagen würde "ach das kostet nach abzug von 10% ja nur noch XXX€" würde ich das auto in vollausstattung fahren 😁

dass für dich diese zusätzlichen features den aufpreis rechtfertigen ist ja voll okay, aber akzeptiere auch leute die andere prioritäten setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen