Licht/Regensensor nachrüsten
Moin Moin,
so der Wagen meines Vaters A5 Cabby ist jetzt da. Irgendwie haben wir bei der Besichtigung übersehen, dass der den besagten Sensor und somit auch nicht die Automatik hat. Ganz seltsam, da der sonst alles hat. Aber so ist das nun mal mit Gebraucht/Werkswagen. Irgendein Teil und meistens von Werk aus preiswert fehlt.
Nun meine Frage: Ist es möglich den nachzurüsten. Klar ist, dass ein neuer Spiegel, neue Frontscheibe, Schalter etc. rein müsste. Aber ist es prinzipiell möglich. Habe mir oben mal die Verkleidung über dem Spiegel angeschaut. Ne Aussparung ist vorhande, so dass die Kabel des Spiegels passen würden. Habe das mal mit meinem verglichen, der das Feature hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vortexs
So wie es ausschaut habe ich mir im Urlaub einen schönen Steinschlag eingefangen, da ich das Projekt Regensensor sowieso in Aangriff nehmen wollte passt das ja vielleicht ganz gut.
Aber warum brauche ich eine neue Scheibe ?
andere Aufnahme am Spiegel / a.d. Scheibe
238 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Solaroma
Ich nutze mal den Threat 😉Ist es normal das wenn man an der Spiegelabdeckung rumfummelt der Regensensor sich angesprochen fühlt und den Scheibenwischer bestätigt?😉
ja
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Die Abdeckungen passen schon, wenn du das Verkleidungsteil am Spiegel entfernst, was für den Übergang zur Kamera für den LaneAssist dran ist!😉
Du hattest natürlich Recht, da war noch die kleine Blende am Spiegel. Habe die abgenommen und die neue Blende passt.
Danke!
Halloo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
jaZitat:
Original geschrieben von Solaroma
Ich nutze mal den Threat 😉
Ist es normal das wenn man an der Spiegelabdeckung rumfummelt der Regensensor sich angesprochen fühlt und den Scheibenwischer bestätigt?😉
Als normal würde ich es persönlich nicht bezeichnen, denn wenn der Sensor ordentlich an der Scheibe anliegt, dann kann so etwas nicht passieren.
Vielmehr bezeichnet es Audi als "Stand der Technik".
"It's not a bug, it's a feature"
Vielleicht ist der Sensor nicht richtig befestigt? Im A4 Bereich gab es schon solche Klagen und am Ende lag es z.b. an der fehlenden oder defekten Halteklammer.
Ähnliche Themen
Hi zusammen, lese eure spannenden Ausführungen zu der Nachrüstung des Licht und Regensensors. Auch mein Q5 hat leider den Licht und Regensensor nicht - mit Xenon aber ohne Licht-und Regensensor, damit kann ich mich nicht anfreunden. Gerne würde ich den nachrüsten lassen - auch ohne die Abblendautomatik.
Ich suche jemanden, der das bei meinem Fahrzeug - Raum München - machen würde.
Leider habe ich keine Ahnung von Verkabelungen etc.
Innenspiegel und Scheibe sind Ok, eingebaut und verkabelt werden müsste nur der Sensor sowie ein neuer Schalter.
Kann alle Sachen auch bei Ebay besorgen.
Wer Mitleid hat bitte melden - wäre sehr sehr dankbar...
NRW. Kreis RE wäre kein Problem; in München bin ich leider in nächster zeit nicht mehr
Hallo hab mir auch alles durchgelesen will jetzt auch alles nachrüsten nur ohne scheibe und autom. abblendbaren Spiegel da mein Kaso behalt zu hoch ist. Sollte eigentlich funktionieren. Oder? Der regensensor müsste halt inaktiv codiert werden. Kann mir jemand die richtige teilenummer vom licht regen sensor und von lichtschalter mit automatik stellung sagen. Mag nichts falsches kaufen.....und ist das der richtige kabelsatz von kufatec: http://www.kufatec.de/.../...-regen-lichtsensor-audi-a4-8k-a5-8t-q5-8r
Hab einen A5 Coupe Bj. 2009
Bedanke mich schon im vorhinein =D
Mfg Maki
Du willst also den RLS einfach irgendwo "verstecken" und nur die LH,CH-Funktion nutzen?
Da reicht natürlich der von dir verlinkte Kabelsatz aus, ich würde allerdings den größeren (http://www.kufatec.de/.../...atz-regensensor-lichtassistenz-audi-a4-8k) verbauen (auch wenn der etwas teuerer ist) denn später ärgerst Du dich, falls du doch irgendwann den autom. ablendbaren Spiegel nachrüsten willst...
Die Teilenummern geistern eigetlich überall hier herum, beim A5 geht nur der RLS mit 8K0... ohne Index bzw. Index C. Und beim Lichtschalter sieht man das normalerweise an der AUTO-Stellung auf'm Bild...
Echt super danke für die Info. Was genau heißt ohne Index bzw Index c? Ist das der Buchstabe am schluss von der Teilenummer? Hab den gefunden :
8K0 955 559 und es gibt die selbe mit einem D am schluss... also 8K0 955 559 D. Und muss ich bei dem größeren Kabelsatz etwas anders codieren weil ich keinen abblendbaren spiegel usw. habe? Lichtschalter passt also auch zb vom a5 oder q5 usw...?
Und was noch super wäre eine tolle Anleitung wie ich alles verbaue bzw. verkabeln soll da Kufatec keine mitschickt.... =D. *freu mich schon*
Mfg Maki
ja, der letzte Buchsatbe der Teilenr... 8K0955559 geht. Index D geht nicht.
Codieren musst du nix anderes und eine Anleitung ist auch dabei (zum herunterladen)...
Zitat:
Lichtschalter passt also auch zb vom a5 oder q5 usw...?
A4 8K, A5 und Q5 sind eine Baureihe, deshalb sind viele Teile gleich...
Alles klar dann mach ich mich mal auf alles nachzurüsten. gg
Danke =)
Ach eine Frage hab ich noch. Ich weiß leider nicht wie ich bei kufatec bestellen soll ( Bin aus Österreich). Hab jetzt bei ebay diesen kabelsatz gefunden. Steht zwar für A4 sollte aber auch beim A5 gehen oder? Der Verkäufer ist nicht direkt kufatec aber glaube das es passt. Mag nichts falsches kaufen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Maki90
Ich weiß leider nicht wie ich bei kufatec bestellen soll ( Bin aus Österreich).
Wie meinst du das?
Hab selbst nicht da bestellt, aber du kannst doch bei der Registrierung dein Land auswählen und da ist Österreich auch mit dabei 😉
Ja wollt mich jetzt nicht extra wegen diesem einen Artikel registrieren. Darum gehts mir nur. Aber der aus ebay sollt ja gehen???