Licht/Regensensor nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Moin Moin,

so der Wagen meines Vaters A5 Cabby ist jetzt da. Irgendwie haben wir bei der Besichtigung übersehen, dass der den besagten Sensor und somit auch nicht die Automatik hat. Ganz seltsam, da der sonst alles hat. Aber so ist das nun mal mit Gebraucht/Werkswagen. Irgendein Teil und meistens von Werk aus preiswert fehlt.
Nun meine Frage: Ist es möglich den nachzurüsten. Klar ist, dass ein neuer Spiegel, neue Frontscheibe, Schalter etc. rein müsste. Aber ist es prinzipiell möglich. Habe mir oben mal die Verkleidung über dem Spiegel angeschaut. Ne Aussparung ist vorhande, so dass die Kabel des Spiegels passen würden. Habe das mal mit meinem verglichen, der das Feature hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vortexs


So wie es ausschaut habe ich mir im Urlaub einen schönen Steinschlag eingefangen, da ich das Projekt Regensensor sowieso in Aangriff nehmen wollte passt das ja vielleicht ganz gut.
Aber warum brauche ich eine neue Scheibe ?

andere Aufnahme am Spiegel / a.d. Scheibe

238 weitere Antworten
238 Antworten

Hallo Leute ich wollte jetzt mein Licht regensensor einbauen lassen nun habe ich ein Problem ich habe mir ein Abblendbaren speien besorgt teile nr 8R0857511B4PK passt der speigel in mein Audi a5 Sportback bj 2012 muss dazu noch Sagen der speigel gehört ein Kollegen hat er mir überlassen viele. Dank für eure Hilfe

wenn der spiegel aus einem Facelift Q5 kommt dann ja
sonst nein
wenn du 4 "klammern" hast sollte er passen an der Aufnahme

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. Dezember 2015 um 07:33:19 Uhr:


wenn der spiegel aus einem Facelift Q5 kommt dann ja
sonst nein
wenn du 4 "klammern" hast sollte er passen an der Aufnahme

Hi scotty18

So sieht das Teil aus

Image

ist vor Facelift

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:27:16 Uhr:


ist vor Facelift

Also kann der Weg ich brauch ein mit Facelift leider Spiegel zu verkaufen ????

Kurzes Feedback zum Preis:
Das Gelpad für den Regensensor kostet momentan 20,07€ bei Audi.
Habe das dann da auch gleich mitgenommen.

Hallo Leute ich habe jetzt denn Licht regensensor getauscht angeschlossen und alles Lichtschalter ist auch getauscht mit Auto Funktion muss man codieren oder klappt das auch so einer hat mir gesagt das man beim Facelift nicht mehr codieren muss ich das richtig ?? Ich glaub man muss doch kodieren oder nicht ?? Lg

muss codiert werden

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. März 2016 um 16:58:39 Uhr:


muss codiert werden

Ok danke Scotty und was ist mit fussraum Beleuchtung muss das auch codiert werden ??

ja

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. März 2016 um 19:13:37 Uhr:


ja

Ok super vielen Dank ??

Hey Jungs,

leider bin ich mit meinem Problem dem nicht funktionierenden Regensensor noch immer nicht weiter gekommen.

Ich habe nun den Regensensor mit der TN 8K0955559 verbaut hier ein Auszug mit VCDS:

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Codierung: 02532C

Es ist ein Lichtschalter mit der TN 8K0941531 AS verbaut.

Der Regensenor zeigt permanent 0% Regenmenge im MWB an und wenn ich den Wischerhebel auf die Stellung mit den Säulen stelle, so wischt der alle paar Sekunden, obwohl die Scheibe trocken ist.

Der Audi wurde auf Facelift sammt Fl Boardnetz umgerüstet und besitzt ebenfalls ACC mit FL Lenkstockschalter mit der TN 8R0953568 R (Mufu; GRA; ACC; Side Assist; FIS)

Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8R0 953 568 R HW: 8R0 953 568 R
Bauteil: Lenks.Modul H02 0171
Revision: 00000000 Seriennummer: 20120112000773
Codierung: 00001E
Betriebsnr.: WSC 00028 780 00200
VCID: 50A3F34393E33383D33-8004

Bauteil: E221 - MFL H03 0003

Könntet ihr euch das nochmals angucken? Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder ist die Codierung irgendwo falsch?
Habe nämlich diese Woche frei und würde dem gerne versuchen nachzugehen

Vielen Dank schonmal

ging er direkt nach dem tausch noch ?

Kann ich dir leider nicht sagen, da ich den Audi ja so gekauft habe 🙁
Mittlerweile denke ich, das es evtl. am Lenkstockschalter liegen könnte, das er vom FL kommt und mit dem Regensensor oder so nicht kann... Einen vom VFL habe ich leider nicht zur Hand und gibt es leider gerade nicht bei ebay für wenig Geld zum antesten

Das wäre sonst so etwas, was ich gerne mit dir dann vor Ort noch angucken würde, wenn wir das vorher nicht gefixt bekommen...

nein am lenkstockschalter liegt es 100% nicht !
kann ich mir aber auch ansehen; glaub einen neuen RLS hab ich auch noch da

Deine Antwort
Ähnliche Themen