LEXUS-Fahrer wollen eigenes Unterforum!
Hi,
in den letzten Beiträgen wurde von mehreren LEXUS-Fahrern ein eigenes Unterforum - ich will nicht sagen, 'gefordert' - aber doch sehr deutlich gewünscht.
Ich will das mal aus meiner Sicht begründen:
1. LEXUS hat mit Toyota wesentlich weniger zu tun als AUDI mit VW oder JAGUAR mit Ford.
AUDI-Modelle basieren auf den vorgegebenen Plattformen aus dem VW-Programm und lassen sich problemlos dem Golf, Passat usw. zuordnen. "Alles, was man nicht sieht, stammt von VW".
JAGUAR verkaufte sich wegen des enormen Image-Verlustes kaum noch, seit FORD die Firma übernommen und Jaguar auf Mondeo-Basis verkaufen wollte. Der schnellstmögliche Verkauf von Jaguar nach England zurück soll nun für diesen Sportwagen die Wende bringen.
LEXUS agiert in Japan völlig eigenständig, seit einiger Zeit auch dort unter eigenem Label. LEXUS entwickelt seine Modelle völlig unabhängig von TOYOTA, fertigt sie in eigener Fabrik und verfolgt eine ganz andere Philosophie als die Autobauer von TOYOTA hinsichtlich Qualität, Ausstattung und Zielgruppe und damit zusammenhängend auch der Preisgestaltung.
Ich kann also keinen Grund erkennen, LEXUS wegen einer eventuell behaupteten engeren Bindung an TOYOTA ein eigenes Forum zu verweigern.
2. Die FOREN von LEXUS sind gerade dabei oder stehen kurz davor, eine stärkere Separation von den meist mit verkauften Marken vorzunehmen. In meinem Fall wäre das TOYOTA und RENAULT.
Dies hat auch etwas damit zu tun, dass ich als Lexus-Kunde eine herausragende Bedienung und Servicebereitschaft und eine persönliche Auftragsannahme durch den Werkstattmeister erwarte, was ich bei dem von mir zu zahlenden Preis für das Fahrzeug auch erwarten kann. Das ist natürlich für ein Massenprodukt nicht leistbar und wird deshalb - Deutschland ist die übelste Neidgesellschaft, die ich kenne - abgeschirmt.
Mir ist völlig klar, dass jetzt viele TOYOTA-FORUM-Mitglieder mir maßlose Arroganz und Dünkelhaftigkeit vorwerfen. Das ist mein 3. Punkt. Übrigens: Der Eindruck täuscht.
4. Die insgesamt im Vergleich zu den verschiedensten TOYOTA-Threads wenigen LEXUS-Threads gehen hier im Forum immer schneller 'verloren', weil sie sich gegen die anderen nicht behaupten können und ganz schnell von der 1. Seite verschwinden. Sie immer wieder erst suchen und herausfischen zu müssen, ist ärgerlich.
Es wäre sicherlich hilfreich, wenn die im Verhältnis wenigen LEXUS-Fahrer in diesem Thread ihrem Wunsch ebenfalls Ausdruck geben würden. Ihr müsst ja nicht in allen Punkten mit mir einer Meinung sein, aber es wäre doch schön, wenn wir zukünftig 'unter uns' unsere Probleme, die sicherlich ganz andere als die hier oft erörterten sind, diskutieren könnten.
In diesem Sinne,
herzliche Grüße allen Lexianern!
Happycroco
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xual
Ich betreue als Inhaber einer Werbeagentur mehrere große Toyota-Autohaus Gruppen und auch einige Foren von Lexus.
Seit ca. 5 Jahren herrscht beim Toyota/Lexus-Management die strickte direktive Toyota und Lexus in jeder Hinsicht getrennt zu behandeln. Es enstanden eigenständige Lexus Autohäuser (Lexus Foren), in denen nichts auf die Konzernverwandschaft hindeuten soll ("darf"😉.
Schön, aber warum sollte das hier für irgend jemanden verbindlich sein?
Zitat:
Ich fahre einen Lexus und keinen Toyota, deshalb möchte ich auch ein eigenes Markenforum.
Vielleicht solltest Du dazu noch mit dem Fuß aufstampfen. Erinnert mich irgendwie an meinen Dreijährigen. Dies ist ein kostenfrei zur Verfügung gestelltes Forum und es wurde dargelegt, warum es momentan kein eigenes Unterforum geben soll. Es erscheint mir reichlich unhöflich, dies nicht erst einmal auf sich beruhen zu lassen. Wer das mit seiner (Marken)-Weltanschauung nicht vereinbaren kann, kann natürlich auch ein eigens Forum eröffnen, das er nach seinem Gutdünken gestalten kann.
Gruß
Oblomov
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Mit absoluter Sicherheit werden neue Lexus Fahrer angelockt, die durch die jetzige Situation abgeschreckt werden.
Desweiteren werden auch genug Nicht-Lexusfahrer posten.mfg
EDIT:
Richtig! Einfach mal ausprobieren.
Naja, eben diese Argumente wurde alle schon ausgetauscht und mehrfach beantwortet. Rotherbach hat mit Erfahrung argumentiert, da ist "Ausprobieren" nun nicht die richtige Antwort darauf. 😉
Um mal wirklich wieder etwas Neues in die Diskussion zu bringen, könnte man höchstens noch über die Qualität von Lexus, die Sinnhaftigkeit von Hybrid oder über das Wetter diskutieren... 😉
Gruß
Pibaer
P. S.: Damit keine Irritationen entstehen - mir ist es eigentlich völlig egal, ob nun ein eigenes Unterforum eingerichtet wird oder nicht. Aber ohne die ständigen Qualitäts- und Hybriddiskussionen würde sich wahrscheinlich nichtmal ein eigenes Toyota-Forum lohnen. Bei technischen Problemen scheint das Forum gerade hier bei Toyota nicht wirklich die erste Adresse zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Oblomov
Schön, aber warum sollte das hier für irgend jemanden verbindlich sein?
Typischer Diskussionsstil. Wo steht etwas von "verbindlich"? Es geht um einen mehr oder weniger eindringlich vorgetragenen Wunsch fast aller Betroffenen. (Betroffen sind nicht die TOYOTA-, sondern die LEXUS-Fahrer!)
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass mit diesem Forum kein Geld verdient wird?Zitat:
Dies ist ein kostenfrei zur Verfügung gestelltes Forum...
An der Stichhaltigkeit haben einige gewagt, Zweifel anzumelden.Zitat:
...und es wurde dargelegt, warum es momentan kein eigenes Unterforum geben soll.
Happycroco
@ pibaer
Was suchst Du dann als Opel Fahrer hier in diesem Forum?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass mit diesem Forum kein Geld verdient wird?
Etwas "kostenfrei zur Verfügung stellen" und mit etwas "damit Geld verdienen" sind zwei ganz verschiedene Dinge. 😉
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von Xual
@ pibaer
Was suchst Du dann als Opel Fahrer hier in diesem Forum?
Jedenfalls nicht Hilfe bei technischen Problemen mit Toyota- oder Lexus-Fahrzeugen. 😉
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Etwas "kostenfrei zur Verfügung stellen" und mit etwas "damit Geld verdienen" sind zwei ganz verschiedene Dinge. 😉
Gruß
Pibaer
Ich bin schon seit längerem respektvoller Bewunderer deiner Weisheiten.
Ohne die kostenfreie Zurverfügungstellung wäre das Geldverdienen gar nicht möglich!
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Xual
Lexus ist eine Premiummarke mit einem Alleinstellungsmerkmal und gehört nicht in ein Forum mit einer komplett anderen Zielgruppe.[\QUOTE]
Schade - komplett andere Zielgruppe also. Und ich dachte, dass die Lexusstrategie darauf abzielt, finanziell potenter gewordenen Toyotafahrern ein adäquat teures Gefährt hinzustellen, damit sie dem Konzern treu bleiben.
Wobei diese Abgrenzungsprobleme der Lexusfahrer zu Toyota hier auf mich schon ein wenig verkrampft wirken. So wie beim (noch?) Toyota/Lexushändler die Lexen immer abgeschlossen sind, während jeder in den popeligen Toyotas Fingerabdrücke hinterlassen darf. So leicht werden sich die Trolle nicht aus dem Lexus-Forum heraushalten lassen...
@Rotherbach: Wieviel müssen wir noch in diesem Thread posten, bis zur Belohnung jeder sein Forum bekommt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Ich bin schon seit längerem respektvoller Bewunderer deiner Weisheiten.
Ohne die kostenfreie Zurverfügungstellung wäre das Geldverdienen gar nicht möglich!
Und wo ist das jetzt Dein Problem? Das Forum ist ein Angebot, Du kannst es annehmen oder lassen. Weder hast Du irgendeine Leistungsverpflichtung noch der Forenanbieter.
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von Yerk
Schade - komplett andere Zielgruppe also. Und ich dachte, dass die Lexusstrategie darauf abzielt, finanziell potenter gewordenen Toyotafahrern ein adäquat teures Gefährt hinzustellen, damit sie dem Konzern treu bleiben.
Hi, York,
nach Auskunft meines Händlers kommen die meisten (nicht alle! - um nicht missverstanden zu werden) LEXUS-Käufer von BMW, Mercedes und Audi (in dieser Reihenfolge). Einen großen Anteil stellen auch die 'Repeater', Leute, die von einem Lex in den nächsten umsteigen.
Gruß,
Happycroco
Ich bin jetzt mal 10 Wochen zurückgegangen und hab Threads gezählt. Zum Thema Lexus gab's derer 27 Stück. Das heisst pro Woche weniger als drei neue Themen.
Und wer jetzt meint, dass hier nur deswegen wenig zu Lexus geschrieben wird, weil es kein eigenes Forum gibt, dem sei mal ein Blick in die Zulassungsstatistik angeraten.
Zählt man die kompletten vom KBA erfassten Lexus Modelle zusammen, kommt man auf einen Bestand von 16.000 Fahrzeugen in Dtld.
Subaru z.B. kommt auf 151.000, und selbst das Forum bewegt sich vom Traffic-Aufkommen her schon eher am unteren Ende der Skala.
Mit Markendiskrimierung hat das ganze relativ wenig zu tun. Aston Martins werden bei MT auch mit London Taxis in einen Topf geworfen, aber das wohl kaum weil man den Aston-Fahrern eins auswischen möchte.
Hi, baloo,
ist schon ein bisschen spät, deshalb ganz kurz:
Diese Zahlen belegen, dass der typische LEXUS-Fahrer, soweit er überhaupt postet, dies nicht hier macht, sondern im LOC.
Da kommt nicht so ein Traffic zustande wie hier, das Forum ist aber geordnet und der Umgangston ist ein anderer.
Gruß,
Happycroco
Guten Morgen,
Es geht in meinen Augen auch darum, dass man das Ganze mal diskutiert und Vorschläge aufnimmt. Das Argument Traffic mag sicherlich eine Rolle spielen, dass sich aber generell niemand bezüglich der Struktur des Toyota-Forums Fragen stellt, finde ich bedauerlich..
Es gibt auch für Toyota bei MT sicherlich genügend Traffic, der eine Strukturierung in die verschiedenen Toyota-Modelle rechtfertigen würde, trotzdem wird hier nichts gemacht. Muss die Threadflut weitergehen, bis eine Einteilung gerechtfertigt ist? Ist das Zuordnen alter Threads zu einer neuen Unterteilung dann wirklich eine Sache von ein paar Minuten? Die Titelwahl als Bezug ist bei Toyota-Threads meist genauso wenig eindeutig wie bei MT-Foren, die eine Unterteilung der Marke nach Modellen haben, nur dort landet das Ganze am richtigen Ort. Oder geht man bei einer Strukturierung z.B. für Toyota-Modelle davon aus, dass man die bisherigen Threads nicht zuteilt und einfach eine neue Aufteilung "draufsetzt"?
Wo liegt das Problem, wenn dann ein Daihatsu oder Lexus Unterforum mal 2 oder 3 Tage lang keine Hits oder Posts hat? Ist die Anzahl der Threads oder Hits wirklich das alleinige Mass für ein Forum? Andere Markenforen kommen hier zu einem anderen Schluss..
Wer auch dagegen sein mag, mindestens die Diskussion hierzu muss erlaubt sein. Woran wird MT gemessen, bei Sponsoren aber auch bei Usern? Ordnung und Struktur ist das halbe Leben. Gerade wenn dauernd für das Toyota-Forum darauf verwiesen wird, dass es zukünftig eine Anpassung geben könnte, dann lieber heute schon die Diskussion zulassen und über Vorschläge sprechen, als die Zeit ungenutzt verstreichen lassen und kurzfristig dann etwas auf die Beine zu stellen. Die besten Vorschläge hierzu werden von Usern kommen, die hier unterwegs sind und sich auch schon Gedanken darüber gemacht haben dürften, was das T-Forum auf MT voranbringen könnte - indirekt kommt dies auch der Quantität der Posts zu gute? Oder wie hat das mal ein Hersteller formuliert: konzentrieren wir uns auf die Qualität .. und die Quantität kommt von alleine..
Gruss,
Lex
P.S: Auch Unterforen von Toyota, wie z.B. Daihatsu und Lexus kann man zu Beginn ohne Gliederung starten und die Zeit entscheiden lassen, wann und ob überhaupt eine weitere Unterteilung sinnvoll ist. Bei Toyota ist die Unterteilung/ Struktur nach Modellen in meinen Augen überfällig..
Guten Morgen,
Eine Unterteilung des Toyotaforums ... ist sicherlich eher sinnvoll als eine Erstellung eines Lexusforums. Und ICH persönlich denke auch, das eine milde Unterteilung des Toyotaforums innerhalb eines Jahres notwendig werden kann. Kommt halt auch hier noch ein wenig drauf an, wie es sich entwickelt. Zumindest haben wir intern bereits Ansätze hierzu diskutiert. Aber dazu dann bei Gelegenheit mal mehr, wenn wir soweit sind, das wir zumindest ein "Modell" haben.
Ich denke einige unterschätzen die Dynamik die Foren verursachen und die Agonie in welche Foren fallen können. Ein Forum ist eine INTERAKTIVE Sache, die nur von Leben in der Bude selbst am Leben gehalten wird. Ich hatte es schon MEHRFACH gesagt ... es gibt im Netz unendlich viele Beispiele für Foren, Bloggs und ähnliches ... wo die Grundidee zwar ganz klasse war und ist ... wo aber nicht genug Mitglieder zusammengekommen sind, so dass diese Aktion wieder ausgestorben ist.
Und noch einmal für Driver.87 ... WIR haben das bereits MEHRFACH ausprobiert ... es hat nicht funktioniert. Ich rede von ERFAHRUNGSWERTEN, nicht von "Annahmen". Wir WISSEN, welchen "Grundumsatz" ein Forum braucht, damit es funktioniert. Gegenfrage ... wieviele Erfahrungen habt Ihr PERSÖNLICH mit solchen Dingen ?
Auch wenn es sicherlich einige nicht glauben werden ... Sponsorenwünsche bzgl. der Forenstruktur werden überhaupt nicht berücksichtigt, die Einteilung der Foren erfolgt ganz alleine aufgrund pragmatischer Erwägungen. Sponsoren ist es ja NICHT EINMAL gestattet werbend in Foren zu posten !
Und *hüstel* Was Toyota und Lexus mit IHREN EIGENEN Vertragspartnern macht ... datt iss doch deren Sache, wir sind kein Partner von Toyota. Also gelten für uns deren Vorschriften auch nicht.
MFG Kester
P.S.: Wenn wer meint, das Ich ein Problem mit VW Teilen in meinem Auto hätte ... dann hat er sich geschnitten. Das macht es sehr angenehm ... denn die Teile gibt es en mass auf dem Schrott *fg* Für nen Appel und nen Ei ... und da MIR persönlich die THEMEN wichtiger sind, als die Struktur ... würde Ich auch im VW Forum mitschreiben und hätte da ziemlich wenige Probleme mit. Im übrigen ist der 924er kein VW Porsche ... sondern WENN dann ein Audi Porsche *Fg*
Ich würde auch für eine Aufgliederung zumindest in Lexus / Daihatsu / Toyota plädieren. Ob man dafür Subgruppen oder eigene Foren öffnet ist mir dabei egal. Ich glaub auch, dass die Qualität der Beiträge gesteigert würde, weil es den Trollen das Leben erschwert. Und wie hier schon mehrfach erwähnt ist Ordnung das halbe Leben.
@Rotherbach
ich kenn die Forenthematik aus anderem Umfeld. Je nachdem was man anstrebt, lebt ein Forum von Qualität oder vom "Unterhaltungswert". Gerade der benötigt Frequenz und aus dieser Sicht versteh ich die Argumentation. Aber ist es das was man bei MT will und unter "funktionieren" versteht? Ich für mich denke, die Mischung machts, und ich würde hier gern tiefer (vielleicht auch auf Kosten der Quantität) über inhaltliche Dinge diskutieren, ohne den ewigen "mein Auto ist schöner" Kindergarten.
Zitat:
Original geschrieben von Yerk
Schade - komplett andere Zielgruppe also. Und ich dachte, dass die Lexusstrategie darauf abzielt, finanziell potenter gewordenen Toyotafahrern ein adäquat teures Gefährt hinzustellen, damit sie dem Konzern treu bleiben.
Das glaub ich nicht! Ich würde mir weil nutzwertorientiert (und schon wegen des Heckantriebs) niemals einen Lexus kaufen.
Das heißt aber nicht, dass ich ein Klassifizierung in Kunde zweiter Klasse tolerieren würde. Toyota macht diese generelle Abgrenzung schon sehr klar, auch bei den Händlern die Lexus verkaufen. Konsequenterweise sind auch die Kunden andere.
monegasse