Level Control von Abt

Audi A8 D3/4E

Hallo,

hat zufällig jemand aus dem A8-Forum hier das Level Control von ABT für die adaptive Luftfederung eingebaut bzw. weiss darüber näheres ?

Gruss
Ralph

49 Antworten

Meine Empfehlung für die Tieferlegung:

www.ingbuerowilhelm.de

Dieser entwickelt für die meisten Tuner die Tieferlegungen und V-Max-Aufhebungen. Und das zu einem viel günstigerem Preis. Ich bin mit der Tieferlegung sehr zufrieden.

Grüße

Peter

Mein fahrzeug hat das modul von Wilhelm installiert und kann bei uns gekauft werden :-)

Tel: 09282-963920

Hm, naja die Felgen gefallen mir ja nicht.
Und hinten ist er auch tiefer als vorne.

Aber kannst du mir sagen was da für Reifen drauf sind und was das für ne Felgengröße ist?

Wir haben unseren A8 jetzt letzte Woche beim Händler individuell tieferlegen lassen. Kamen vorne ca 1,5 und hinten 0,5 cm Tieferlegung raus, und hat 70 euro gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von TS8000


Hallo,

um die Sache zu vervollständigen:

ab heute mit Sommerreifen 19z
+ Fahrwerk wie schon oben erwähnt
+ Spurverbreiterungen von RH
vorne 40mm 20/20
hinten 50 mm 25/25

und das ganze schon eingetragen bekommen.

genial!! sieht gut aus!! habe grad heute spurverbreiterung angelegt und hab witziger weise die gleiche lackierung und die gleichen felgen (mein glück: bin durch fremdverschulden in den genuss eines single-frame umbaus gekommen, da frontschaden) ...und nun fehlt noch ein wenig "näher am täeer" ---kann ich das ganze justieren, d.h. vorne mehr absenken als hinten?? ich find den werksmässigen niveau unterschied nämich scheisse!!! fottos kommt....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TS8000


Hallo,

ich wollte für meinen A8 Bj 03 das Sytem einbauen und hatte mich erkundigt. Außer Abt bietet RH das auch an kostet ab 1.250 € ohne einbau und bewirkt das man das Fahrwerk um 25 mm absenken kann.

Ich hatte vorher von einem A8 Fahrer/Verkäufer aus Ingolstdt gehört das des auch jede Werkstatt kann. Bei meinem letzten Aufenthalt in der Werkstatt habe ich die beiden über Telefon zusammengebracht und siehe da es funktionierte:
Man muss nur den Computer von Audi anschliessen, in den Bereich Luftfederung und die aktuellen Werte der Dämpfer auslesen. Bedingung absolut gerader Boden. Danach werden die vorhanden Werte um 20 erhöht. Heißt vorne ergab das Auslesen ich glaube 118 und wir haben auf 138 erhöht und wiéder zurück gesendet.
Ergebniss das Auto brauch etwa 2 Minuten um sich neu einzustellen und danach lag er tatsächlich und optisch für jeden erkennbar einiges tiefer.
Kosten hierür 20 € Trinkgeld und absolut keine Veränderung bei dem Fahrkomfort und eine menge Geld gespart.
Nachteil du kannst es nicht selber wieder zurück stellen wie bei Abt sondern musst zu Audi. Aber wer will das. Günstiger hatte ich noch nie ein Auto tiefer gelgt.

Es lassen sich weiterhin alle Funktionen verstellen.
Kann gerne mal ein Foto machen wenn gewünscht.
Viel Spass beim probieren

Grüße

Ich habe nen 2006er A6 mit Luftfederung leider finde Ich keine Infos dazu !!!

Hat jemand nen Link zu dem Thema ???? gibts ne werkstatt im Raum Ingolstadt/Regensburg/Landshut die erfhrung damit hat

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von TS8000


Man muss nur den Computer von Audi anschliessen, in den Bereich Luftfederung und die aktuellen Werte der Dämpfer auslesen. Bedingung absolut gerader Boden. Danach werden die vorhanden Werte um 20 erhöht. Heißt vorne ergab das Auslesen ich glaube 118 und wir haben auf 138 erhöht und wiéder zurück gesendet.

Ihr habt die Werte ADDIERT?! Nicht subtrahiert?! Sicher? Das würde zumindest erklären, wieso es bei meinem nicht funktionierte.

war heute beim freundlichen, tiferlegung mit vag com 70 euro.

So, gestern war ich nochmal kurz beim 🙂 um die Tieferlegung zu machen.

Nachdem wir beim ersten Versuch einige Probleme hatten, hat es dieses mal geklappt. VAG-COM war durch ein Update der Meinung, es sei nicht lizensiert. Also nahmen wir den normalen Audi Tester. Die Menüpunkte sind etwas anders, aber sinngemäß ist es das selbe. Wichtig ist immer nur, zuletzt den Kanal 5 mit 1 zu bestätigen um die Regellage anzulernen.

Ich habe gestern rund herum 25mm als Laie selbst eingestellt. So einfach ist das. Hat inklusive Korrektur der verpfuschten Werte vom letzten Versuch (erstmal alles wieder auf Standard gebracht) gerade mal 15 Minuten gedauert. Wenn jemand dafür auch nur 50,-€ nimmt, ist das in meinen Augen fast schon frech. Ein 🙂 der das schon einmal gemacht hat, schafft das in 5 Minuten...

Ich habe nix bezahlt, werde die Serviceleute die mir den Tester gegeben haben und mich kurz auf die Bühne gelassen haben aber mit ein paar Euros für die Kaffeekasse beglücken. 😉

25mm ist übrigens, zumindest mit dem Audi Tester, das Limit. Jeder Wert darüber wird als "unzulässig" quittiert.

da ist ja hinten noch luft. Ich habe mir die hr trak+ gerade bestellt.
Vorne 20/20
Hinten 30/30

Mit versand 158 eusen

Der Thread ist auch schon paar Monate alt! :-D

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Der Thread ist auch schon paar Monate alt! :-D

jo das ist wohl wahr, aber an der luft hinten die noch frei ist, wird sich nichts geändert haben.

Hallo zusammen,
habe meinen Wagen über die Koppelstangen tiefergelegt!
Das ist eine super Sache und stufenlos verstellbar,hat mich 160 Euro bei EBAY gekostet.

MFG

Hi!

Wie viel Zoll sind das?!

Bei unserem kommen die 20" wie kleine Babyfelgen rüber...

Das sind auch 20 Zoll Räder!
Legt man ein Auto tiefer ,wirken auch die Räder größer...
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Crazy50


Das sind auch 20 Zoll Räder!
Legt man ein Auto tiefer ,wirken auch die Räder größer...
mfg

Ist mir schon klar, nur wollt ich das mal gesagt haben ;-)

Werde demnächst per VCDS das maximum anpeilen.. sollte reichen :-D

Fährst du mit oder ohne Spurplatten??

Finde, dass der bei uns hinten schon zu viel einfedert beim ein/aussteigen.. wie siehts denn dann bei dir aus??

Deine Antwort
Ähnliche Themen