ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Leuchtmittel tauschen beim Tagfahrlicht

Leuchtmittel tauschen beim Tagfahrlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 27. Februar 2009 um 17:45

Hallo,

kennt von euch jemand den Sockeltyp vom Tagfahrlicht? Würde das gerne gegen LED oder weißliches Licht tauschen, hat das schon jemand gemacht?

Gruß Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black_n_White

Hätten die mal lieber LEDs verbaut;-)

ja, die LED würde aber ein ganzes Autoleben halten. Dann könnte man dem Kunden keine stinke teuren spezial Birnen verkaufen.

Die Automobilhersteller verdienen am Ersatzteilhandel mehr als mit dem Verkauf neuer Autos...

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten

Das sind Speziallampen, H15. Mit Zweifaden für TFL und Fernlicht.

Keine Chance.

Außerdem sind LEDs bei sowas nicht erlaubt :cool:

am 27. Februar 2009 um 18:17

Weiß jmd wo man diese "speziallampen" bekommt? Angenommen es geht mal eine kaputt....will ja mal nicht hoffen das es dann nur den VW-Orginal-Ersatz gibt...!

Ich denke aber im moment gibbet nischt anderes! Sind ja seit kurzem erst auf dem markt mit diesem Sockel....

MfG

Meine Tagfahrlichtbirne vorne rechts hat knappe 500km gehalten bevor sie den Geist aufgab. Da ich mir fast denken konnte, dass der Spaß nicht von der Garantie abgedeckt wird, bin ich mit der Birne in der Hand in den Baumarkt und habe Ersatz gesucht.

Leider gibts die momentan nirgends zu kaufen, evlt. später mal?

Bin dann zum VW Händler und der meinte is ne Spezialbirne extra fürn Golf VI entwickelt und gibts nur von VW. Der Shocker kam beim Preis: 28,50€ für eine Birne! Da ist mir dann ein lautes "boaaah" rausgerutscht und ich werde jetzt einen Termin machen und einen Antrag auf Garantie stellen. Mein Händler meint zwar das es nicht abgedeckt wird, aber das die Birne nicht mal eine Tankfüllung gehalten hat, ist für mich ein Garantiefall. Mal gucken was bei rumkommt. Hätten die mal lieber LEDs verbaut;-)

Zitat:

Original geschrieben von Black_n_White

Hätten die mal lieber LEDs verbaut;-)

ja, die LED würde aber ein ganzes Autoleben halten. Dann könnte man dem Kunden keine stinke teuren spezial Birnen verkaufen.

Die Automobilhersteller verdienen am Ersatzteilhandel mehr als mit dem Verkauf neuer Autos...

Zitat:

Original geschrieben von Black_n_White

Meine Tagfahrlichtbirne vorne rechts hat knappe 500km gehalten bevor sie den Geist aufgab.

Jetzt bin ich aber ziemlich geschockt .... Da können wir ja gleich ne Sammelbestellung an Tagfahrlichbirnen machen...

Ich glaube das meine kaputte Birne eine Ausnahme ist und bleibt. Evtl. liegt ja auch ein Defekt am Scheinwerfer/Stromkreis vor?

Wenn die Birne wirklich als Tagfahrlicht entwickelt wurde, dann sollte die theoretische Lebensdauer schon recht lange sein...

Ach und das Fernlicht klappt immer noch, ist also nur der Draht für die Tagfahrlichfunktion hinne.

Das TFL kann man ja auch über die MFA+ ausschalten oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Black_n_White

Meine Tagfahrlichtbirne vorne rechts hat knappe 500km gehalten bevor sie den Geist aufgab. Da ich mir fast denken konnte, dass der Spaß nicht von der Garantie abgedeckt wird, bin ich mit der Birne in der Hand in den Baumarkt und habe Ersatz gesucht.

Leider gibts die momentan nirgends zu kaufen, evlt. später mal?

Bin dann zum VW Händler und der meinte is ne Spezialbirne extra fürn Golf VI entwickelt und gibts nur von VW. Der Shocker kam beim Preis: 28,50€ für eine Birne! Da ist mir dann ein lautes "boaaah" rausgerutscht und ich werde jetzt einen Termin machen und einen Antrag auf Garantie stellen. Mein Händler meint zwar das es nicht abgedeckt wird, aber das die Birne nicht mal eine Tankfüllung gehalten hat, ist für mich ein Garantiefall. Mal gucken was bei rumkommt. Hätten die mal lieber LEDs verbaut;-)

28,50???? Ham die ne Feile im Hirn??? Bei dem Preis muss sie aber 100000km halten.

Zitat:

Original geschrieben von Black_n_White

Bin dann zum VW Händler und der meinte is ne Spezialbirne extra fürn Golf VI entwickelt und gibts nur von VW. Der Shocker kam beim Preis: 28,50€ für eine Birne!

...kannst ja froh sein das nicht der komplette Scheinwerfer deswegen ersetzt werden muss....:D

Zitat:

Original geschrieben von under-G

Das TFL kann man ja auch über die MFA+ ausschalten oder ?

Nicht über MFA, aber hier steht's z.B. wie's geht: TFL

Ganz unten.

Gruß, Martin

Oder wenn der Händler gesagt hätte: "die gibts nur im Set" ;-)

Hmm. Hier bei uns kostet die H15 Lampe "nur" 23,50 €. Da hat wohl noch jemand 5€ draufgeschlagen. Oder war das mit Einbau?

Aber es ist doch bekannt, dass Glühlampen beim Händler etwas teurer sind. Wenn die H15 weiter verbreitet ist, wird sie sicher auch im freien Handel günstiger angeboten. Ist nur eine Frage der Zeit.

Und normalerweise hält sie schon länger.

Zitat:

Original geschrieben von Sipple

Zitat:

Original geschrieben von under-G

Das TFL kann man ja auch über die MFA+ ausschalten oder ?

Nicht über MFA, aber hier steht's z.B. wie's geht: TFL

Ganz unten.

Gruß, Martin

Hi,

bei mir war das Tagfahrlicht bei Auslieferung auch nicht eingestellt.

Habe mich tagelang gewundert, dass immer das Abblendlicht an war. Bis ich dann auf den Link mit der Unstelllung gekommen bin und nun gehts.

Die H15 Lampe mit 15/55 Watt wird ja offensichtlich von OSRAM gebaut und hat die Produktbezeichnung 64176 und die Produktnummer für die Einzelverpackung ist 4008321218391.

Gruß Vaio 105

Danke für den Preishinnweis, da werde ich nochmal nachfragen. Aber meine Hoffung ist immer noch die Garantie. Klar kosten Birnen beim Händler immer mehr, ich erwarte auch nicht die gleichen Preise wie im Baumarkt, aber ein Preis um die 28,50€ ist schon unverschämt teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Leuchtmittel tauschen beim Tagfahrlicht