Letztes Mal! Erfahrungen Zu GT TDI Bitte...!!! ohne diskusionen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo, ich weiß das es viel dazu gab, diverse threads schon bestehen.
aber können wir bitte ein letztes mal einen sauberen thread zu erfahrungen mit dem GT TDI hier rein posten.

OHNE diskusionen über GTI diesel und benzin... über sinn und unsinn. das dies oder das besser wär e.t.c...damit man es bequem lesen kann. ohne streitereien oder sonstiges.
und ohne wieder bei stoßstange oder felge zu landen.

Also zum thema... DIE JENIGEN DIE DEN GT TDI FAHREN
was könnt IHR über das fahrzeug sagen (subjektiv vor allem)

über die power
höchstgeschwindigkeit
beschleunigung
verbrauch
qualität und verarbeitung
fahrverhalten, comfort und sportlichkeit
erlebnisse und eure zufriedenheit

zum abschluss vielleicht mit einer schulnote versehen

ich hoffe wir bekommen hier ausführliche und konstruktive erfahrungsberichte die anderen helfen, aufklären, updaten

also ich bin gespannt und bedanke mich im vorraus fürs lesen und für die jenigen die sich die mühe machen

LG aus Ulm

55 Antworten

mmh, das klingt aber daramtischer, als bei mir! Fehlermeldung oder ähnliches hab ich nicht. Bei mir stört mich nur der 2. Gang, der sich nur durch Gas-weg-nehmen, dazu überreden lässt, nicht über 3000 Touren zu drehen. sonst ist alles OK.

bei mir ist es sicher nur eine kleinigkeit! Ein Wackelkontakt oder so!
Das mit dem 2. Gang ist wirklich mühsam! Ich steuer das auch immer mit Gas-Wegnehmen oder manuellen Eingriffen!

Zitat:

Original geschrieben von Tuono


Stimmt, das DSG läßt mir bei gemütlicher Fahrt den 2. Gang auch zu lange drin! Ich bin jetzt sehr oft am manuellen Eingreifen! Find ich nicht so toll!

Das war damals genau der Grund warum ich mir Xenons anstatt dem DSG geholt hab. Ich finde das DSG ist zu sehr auf Drehzal ausgelegt.

Wobei ich auch sagen muss, dass der 125kw eine richtige Drehorgel ist im Gegensatz zu meinem ehemaligen Golf IV 85kw T

DI

ist ... und das DSG vielleicht doch besser harmoniert als ich gedacht hätte. Tja, so kommts wenn man blind bestellt 😉.

Nicht dass mich einer falsch versteht: auch mit Handschaltung mach GT TDI fahren riesig Spaß 🙂

GT TDI

Hallo Mädels, hallo Jungs!

Nach gut 3 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Golf GT TDI mit ein paar Extras. Mit der Abwicklung/Betreuung durch meinem Händler bis zur Abholung in der Autostadt war ich zufrieden. Selbst die Autostadt war total klasse und würde ich immer wieder machen.
Das neue Auto hat voll meinen Wünschen entsprochen. Die Standheizung klappt prima, das Soundsystem reicht für mich total aus und die anderen Spielereien sind toll (Einparkhilfe, USB usw. usw.)
Leider stellte sich genau nach 1 Woche (!) das übliche klappern im Armaturenbrett ein. Meine Freude hielt sich in Grenzen. Nach guten 16 Tagen (2147 km) fing das gute Stück an zu ruckeln (bei ca. 1500-1700 U/min 1 o.2. Gang) nicht immer aber fast jeden Tag. Jetzt nach 3 Wochen kommt noch ein tickendes Geräusch aus dem Heckbereich. Sind das nicht tolle Aussichten - prima Qualität. Aber ansonsten bin ich voll zufrieden, fragt sich nur was in den nächsten Tagen noch so alles Geräusche macht - Radio aufdrehen reicht schon nicht mehr *grins.
Euch allen noch viel Spaß mit euren Gölfen und ein schönes WE!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gt125kw


Das war damals genau der Grund warum ich mir Xenons anstatt dem DSG geholt hab. Ich finde das DSG ist zu sehr auf Drehzal ausgelegt.
Wobei ich auch sagen muss, dass der 125kw eine richtige Drehorgel ist im Gegensatz zu meinem ehemaligen Golf IV 85kw TDI ist ... und das DSG vielleicht doch besser harmoniert als ich gedacht hätte. Tja, so kommts wenn man blind bestellt 😉.
Nicht dass mich einer falsch versteht: auch mit Handschaltung mach GT TDI fahren riesig Spaß 🙂

Das stimmt nur zum Teil. Bei mir ist nur der zweite Gang einwenig auffällig, alle anderen Gäng werden, je nach Gaspedalstellung "normaltourig" geschaltet. Hier stimmen legendlich die Proportionen vom 1. Gangen über den 2. zum 3., in Abhängigkeit der Gaspedalstellung nicht.

Ich hab mal News für den Erfahrungs Thread!!!

Mein GT hat mittlerweile rund 3000km drauf und von Anfang an kleine "Probleme" gemacht!
1.) Bei Runterschalten des DSG von Gang 3 auf 2 und beim ausrollen lassen im 2. Gang hat es eigenartige Geräusche gemacht und es gab Vibrationen!
2.) 3 Mal hat die Vorglühlampe (Glühdraht) zu blinken begonnen und im MFA+ stand: "Motorstörung"! Der Motor ging aber in kein Notprogramm etc.! Beim 1. Mal wurde der fehler "brutal" von der MOB gelöscht! Beim 2. Mal wurde er ausgelesen und es stand: "Motorsteuergerät defekt, sporadischer Fehler"! Wurde gelöscht! Jetzt kam er zum 3. Mal wieder!

Heute war mein Wagen beim Freundlichen mit folgendem Ergebnis:
Beim DSG haben sie nichts gefunden und haben alles neu eingestellt und etwaige Spannungen gelöst!?! Angeblich ist nichts mehr zu hören, wobei Sie nicht wissen ob es wieder kommt! Wenn ja, müssen Sie es sich noch einmal ansehen!

Das Motorsteuergerät haben sie bestellt und wird demnächst ersetzt!

Tja, mal eine eher weniger positive Erfahrung! 🙁 Es ist zwar nichts tragisches aber es ist doch ein wenig ärgerlich!

ein wenig ist gut.... das ist bei einem neuwagen sehr sehr ärgerlich. bis jetzt bin ich von sowas geschont geblieben... hoffe das bleibt auch so. toi toi toi *auf holz klopf

hoffe das legt sich bei dir dann auch beim nächsten mal. ansonsten würde ich tierischen ärger machen. das darf nicht sein bei der marktsituation. hoher preis muss hohe qualität bieten... sonst ist der preis nicht mehr gerechtfertigt! der wettbewerb ist groß! wenn das bei mir auch so kommen sollte und es mich lange genug ärgert war und bleibt es mein letzter vw.

Ich hab auch schon mein ersten Werkstatt Besuch hinter mir:

Unregelmässig und gesammt vier mal ist mir während der Fahrt aufgefallen, das mein Durchschnittsverbrauch um ca 2l/100km höher lag, wie normal. Zudem konnte ich leichte Leistungsminderung festellen. Nach auslesen des Fehlers, wurde ein Teil gewechselt, leider hab ich mir nur zum Teil gemerkt, was das war. Irgendwas mit Ansaugmessung.

Jetzt ist alles wieder i.O, aber da der Fehler nur bei sehr warmen Wetter auftrat und nach ca 20km werd ich da noch ein Auge drauf haben!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Ein Gamer


Das ist bestimmt das selbe, wie bei mir! Tritt bestimmt auch nur auf, wenn der Motor richtig warm isr, oder? Wenn die nicht finden, besorg ich Dir mal mein Fehler Protokol!

Habs endlich geschaft zum 🙂 zu fahren.

".... da machen wir mal nen Termin". Na toll.... am 1.6 weiß ich mehr ...

Falls die nix finden komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

Edit: Tritt in der Tat auf, wenn der Motor richtig warm ist ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen