Letztes Mal! Erfahrungen Zu GT TDI Bitte...!!! ohne diskusionen
hallo, ich weiß das es viel dazu gab, diverse threads schon bestehen.
aber können wir bitte ein letztes mal einen sauberen thread zu erfahrungen mit dem GT TDI hier rein posten.
OHNE diskusionen über GTI diesel und benzin... über sinn und unsinn. das dies oder das besser wär e.t.c...damit man es bequem lesen kann. ohne streitereien oder sonstiges.
und ohne wieder bei stoßstange oder felge zu landen.
Also zum thema... DIE JENIGEN DIE DEN GT TDI FAHREN
was könnt IHR über das fahrzeug sagen (subjektiv vor allem)
über die power
höchstgeschwindigkeit
beschleunigung
verbrauch
qualität und verarbeitung
fahrverhalten, comfort und sportlichkeit
erlebnisse und eure zufriedenheit
zum abschluss vielleicht mit einer schulnote versehen
ich hoffe wir bekommen hier ausführliche und konstruktive erfahrungsberichte die anderen helfen, aufklären, updaten
also ich bin gespannt und bedanke mich im vorraus fürs lesen und für die jenigen die sich die mühe machen
LG aus Ulm
55 Antworten
Erfahrung von einer ausgiebigen Probefahrt, GT TDI DSG:
power: über jeden Zweifel erhaben, hängt gnadenlos am Gas bis 3.500 U/min (weil noch nicht genügend km)
Vmax: nicht gefahren, weil noch nicht genügend km
Beschleunigung: im direkten Vergleich zu meinem 110kW TDI und in Verbindung mit DSG kommt mir die Bexchleunigung natürlich besser vor.
Verbrauch: nach ~230 km wieder vollgetankt, 15,22 Liter bei 228 km ergab einen Schnitt von 6,68 Litern auf 100 km, sehr gut u. sehr flott unterwegs.
Qualität u. Verarbeitung: m.E. alles Bestens, kein Klappern o. Knarzen, fühlt sich alles tip top an und sieht gut aus.
Fahrverhalten/ Komfort/ Sportlichkeit: 1a Straßenlage, super Komfort, gediegen leise auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Erlebnisse u. Zufriedenheit: da Probefahrt keine erwähnenswerten Vorkommnisse, rundum zufrieden, Gesamtpaket GT TDI stimmt zu 100%
Meine Bewertung: keine 1, auch keine 1-, sondern nur eine 2+ wegen der unverschämt hohen Versicherungseinstufung KH 18/ TK 24/ VK 23; der Rest passt.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Erfahrung von einer ausgiebigen Probefahrt, GT TDI DSG:
Fahrverhalten/ Komfort/ Sportlichkeit: 1a Straßenlage, super Komfort, gediegen leise auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Gilt diese Komfortbewertung auch für den Federungskomfort?
Kennst Du den GV GTI ? Ähnliches Federungsverhalten? (Langstreckenungeeignet schreibt AMS)
Danke
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mkw
Gilt diese Komfortbewertung auch für den Federungskomfort?
Kennst Du den GV GTI ? Ähnliches Federungsverhalten? (Langstreckenungeeignet schreibt AMS)Danke
Andreas
SOrry OT, aber der GTI ist nur "langstreckenungeeignet" für kreuzlahme oder alternde redakteure 😁. bin damit regelmäßig unterwegs in die schweiz, null probleme. ist halt keine c-klasse classicline und ein bischen straff auf der vorderachse, aber wer ein sportliches auto will, sollte keine sänfte erwarten. fühle mich nach 700km am stück noch superfrisch, auch wegen den hervorragenden sitzen.
BTT: der GT TDI sollte da nicht schlechter sein, eher noch etwas sanfter. also für lange distanzen perfekt.
gruß shodan
besser als gti-narr kann ich es auch nicht beschreiben. passt hundert pro zu meiner meinung und erfahrung. (ca. 3500km)
gestern gut 800 km autobahn abgespult und das sehr sehr flott: 7,8 liter
ich würde den wagen genau so wieder kaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkw
Gilt diese Komfortbewertung auch für den Federungskomfort?
Kennst Du den GV GTI ? Ähnliches Federungsverhalten? (Langstreckenungeeignet schreibt AMS)Danke
Andreas
Ja, meine "Komfortbewertung" ist schon auf den Federungskomfort bezogen. Ich kenne keinen Artikel der AMS, muss aber, allgemein gehalten, dazu sagen bzw. fragen: was bedeutet für den Einzelnen Langstrecke? Einer fährt 800km am Stück, ein Zweiter macht bei dieser Strecke zwei mal Zwischenstopps zwecks rauchen u. trinken. Das ist persönliche Auslegungssache.
Zu "kennst du den GV GTI? ähnliches Federverhalten?": im Eingangspost stand
Zitat:
OHNE diskusionen über GTI diesel und benzin... über sinn und unsinn. das dies oder das besser wär e.t.c...damit man es bequem lesen kann.
Ich respektiere den Wunsch des Erstellers, somit no comment.
Mal zum Thema...
Ich bin den GT TDI und auch den TSI nun ausführlich Probe gefahren. Der TDI hat ein enormes Kraftpotential, mir persönlich gefällt aber der TSI vom Fahrkomfort und Drehverhalten besser, ich empfinde den TSI subjektiv als "spritziger". Auch gefällt mir das doch sehr laute Geräusch des TDI weniger.
Einziges Manko des TSI meiner Meinung nach ist das als Option fehlende DSG.
Meine Meinung: Ich bin bislang TDI gefahren, aber der TSI ist eine echte Alternative und ich würde die Anschaffung von den gefahrenen Kilometern abhängig machen (TDI teurer, aber so doch 2 Liter weniger Verbrauch - und kein Super+)
Re: Letztes Mal! Erfahrungen Zu GT TDI Bitte...!!! ohne diskusionen
Zitat:
Original geschrieben von soulchild24
über die power
höchstgeschwindigkeit
beschleunigung
verbrauch
qualität und verarbeitung
fahrverhalten, comfort und sportlichkeit
erlebnisse und eure zufriedenheit
Ich bleibe dabei, das meiste kennst du schon aus den anderen Threads,zudem bist du anscheined zu faul selbst dir Infos zu besorgen.(zB Höchstgeschwindigkeit, beschleunigung)
Über die Power:
,ist absolut subjektiv, flotter als der 140 PS ist der GT auf jedenfall, etwas schneller, viel schneller ist Ansichtssache.
Höchstgeschwindigkeit
Zu faul dir die Werte in Testzeitschriften oder auf der VW Homepage anzusehen??? Oder willst du absolut nichtssagende Tachowerte?
Beschleunigung
Besser als beim 140 PS TDI. Genauen zahlenwerte kann man bei den Zeitschriften oder VW selbst nachschauen.
Beschleunigung vom Gefühl ist absolut relativ. Wer 75 PS fährt, wird die Beschleunigung für gigantisch halten (aber die vom 140 PS TDI wohl auch schon)
R32 und GTI fahrer werden wohl von gut bis sher gut reden. R32 Fahrer mit HGB Turbo drauf von lahme Ente. Also subjektiv.
Verbrauch
Man nimmt die VW angebenen Werte und schlägt bissel was drauf und hat den ungefähren Wert.Rest hängt vom Gasfuss ab.Wenn einer sagt, 6.5 Liter bei flotter Fahrweise, was sagt die denn einem??
Eigentlich null, weil was der eine als flotte Fahrweise bezeichnet hat,würde der andere als schleichen bezeichnen.
Qualität und Verarbeitung
Der GT TDI ist ein Golf. Und somit erwartet dich die gleiche Qualität wie beim 75 PS Golf oder R32.Gibt keine Extra GT Qualität.
Fahrverhalten wird ähnlich sein wie der 140 PS TDI mit Sportfahrwerk. Die Frage ist mehr,ist das GTI fahrwerk verbaut oder das normale Sportfahrwerk.
Bei GTI Fahrwerk gehen die Meinungen ebenfalls komplett auseinader,somit alles sujektiv. Der eine war der GTI zu weich, der andere fand den GTI so hart das er siche inen anderen kaufen musste, andere reden von perfekt usw.
Somit hilft dir eine Aussage zu dem punkt auch wenig.
Erlebnisse und Zufriedenheit.
Welche Erlebnisse denn??
Zufriedenheit dürfte bei den meisten gegeben sein, sonst hätten sie sich das Auto ja nicht gekauft. Da alle zur Zeit brandneu sind,sollten kaum Probleme aufgetreten sein, und wenn dann wahrscheinlich eher stinknormale Golf Probleme,aber keine speziellen GT Probleme.
Deswegen einfach Probefahren, Autozeitschrift oder VW die Werte dir anschauen und schon weisst du,ob das Auto was für dich ist.
Ich bleibe dabei, wer den 140 PS TDI kaufen kann und keine Probleme mit dem GT Aufpreis hat, der kann sich das Ding blind bestellen.
Aber das konnte man alles in den letzten 3 GT TDI Threads schon lesen.
Wer kauft bei dem Preis ein Fahrzeug blind?
Probefahrt. Fertig.
Oder springst Du auch von einer Brücke, wenn Dir andere sagen, das sei toll oder wenn die meinen, dass sei blöd, einfach nur auf einer Brücke so rumzustehen?
Mach eine Probefahrt und dann siehst Du, ob der Wagen passt
oder nicht. Ganz einfach.
vielen dank @ audirs, scheinbar fühlen sich doch nicht alle angegriffen
und danke @ GTI-Narr für deinen bericht.
@ troll dingsbums...
mit faul hat das nun wirklich nix zu tun. lies doch mal richtig mit. einige leute haben in den thread eine wendung eingebracht. und sind zurück zum thema... du musst wieder stochern. warum musst du das immer machen. was ist denn los mit dir? und jetzt muss ich auch noch drauf eingehen :-/
du hast recht, die werkangaben stehen überall !!! da es streuwerte gibt und auto zu auto anders ist wollte ich gerne "tachowerte" für dich mögen die tachowerte falsch sein
aber im endeffekt sitzt du nicht vorm steuer und rechnest ständig die differenz runter oder? mir reichts wenn aufm tacho ne zahl steht... besser gesagt meinem ego. wer ehrlich mit sich selbst ist wird das auch so sehen....
aber danke für deine mühe soviel zu schreiben. du hast einiges schon selber gesagt.... der eine sagt dies der andere das... und meistens sind es spekulationen, meistens auch noch von leuten die keinen gt fahren. deshalb habe ich direkt die fahrer angesprochen,,,, verstehst?
aber egal. lassen wir das jetzt doch. vielleicht schaffen wir es ja noch den einen oder anderen bericht zu lesen.-
PEACE :-)
subjektive Daten zum GT-TDI
@wobber
Zitat:
Wer kauft bei dem Preis ein Fahrzeug blind?...Oder springst Du auch von einer Brücke, wenn Dir andere sagen, das sei toll oder wenn die meinen, dass sei blöd, einfach nur auf einer Brücke so rumzustehen?
Hallo!
Ich habe mir den GT-TDI im Februar '06 blind gekauft.
Nachts hatte ich wohl einen Traum: ich stand auf einer sehr hohen Brücke und konnte in der Ferne die Umrisse eines GT TDI nur erahnen. Schönes Auto sagte mir mein Unterbewustsein - oder war doch alles nur ein Traum? 🙂
Egal, Juli'06 steht er hoffentlich vor der Tür, mein neuer GT-TDI.
Und was die sub- bzw. objektiven Daten zum GT-TDI betrifft:
Subjektive Daten wird man hier z.Z. noch nicht sehr viele bekommen können, da der Golf V GT-TDI erst seit ein paar Wochen ausgeliefert wird und es allein von der Wahrscheinlichkeit her, deshalb wenige User dieses Forums geben dürfte, die schon einen GT-TDI besitzen und entsprechend darüber berichten können - Probefahrten mal ausgenommen.
Objektive Daten, wird man genügend im Internet oder direkt bei VW finden. Man muss nur suchen wollen.
Und steht nicht schon in der Bibel: "Wer suchet der findet"! 😉
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 112.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
ja das stimmt schon... war leider verunsichert nach den threads worin die meinungen sich so unterschieden.
im februar bestellt und erst juli?? wow da muss man aber geduld aufbringen. ich habe ja versucht eine probefahrt zu bekommen. aber keiner der händler in meiner nähe konnte mir einen zur verfügung stellen.
hab ja auch mitte märz blind bestellt. 10.05 darf ich ihn abholen. hatte halt wiegesagt ein schlechtes ewissen bekommen wegen den ganzen meldungen
und so wenige sind es nicht die ihn haben... es gibt schon einige hier die den wagen fahren
aber nach ein paar wochen werde ich merken ob es eine fehlentscheidung war
Zitat:
Original geschrieben von soulchild24
du hast recht, die werkangaben stehen überall !!! da es streuwerte gibt und auto zu auto anders ist wollte ich gerne "tachowerte" für dich mögen die tachowerte falsch sein
aber im endeffekt sitzt du nicht vorm steuer und rechnest ständig die differenz runter oder? mir reichts wenn aufm tacho ne zahl steht... besser gesagt meinem ego. wer ehrlich mit sich selbst ist wird das auch so sehen....PEACE :-)
Frage,interessiert dich nur was der Tacho anzeigt??
Also wenn der Tacho 300 anzeigen würde,würdest du dich freuen,obwohl er halt nur 222 läuft??
Der GT wird wohl bei den meisten 220-222km/h laufen, ob der eine tacho 250 anzeigt, der andere 240 ist doch egal,wenn eh nur echte 220-222 möglich sind.
Vielleicht solltest du deinen Tacho vorstellen,damit er möglichst viel anzeigt 😁
@soulchild24
Sorry, hab mich vertippt:
GT-TDI Bestellung: 23.02.06
unverb. Liefertermin: Juni '06
Du hast Deinen GT-TDI erst im März '06 bestellt und am 10. Mai '06 kannst Du Ihn abholen?
Geht ja sehr schnell bei deinem Fahrzeug und Du hast den endgültigen Abholtermin hoffentlich schriftlich, denn diesen schnellen Auslieferungstermin finde ich beim GT-TDI doch ungewöhnlich - muss VW doch erst einmal all die Käufer eines GT's beliefern, die ihren Wagen z.T. schon im November '05 bestellt haben.
Ich kann meinen neuen Golf aus Termingründen diesmal nicht selber aus Wolfsburg abholen und deshalb verlängert sich die Auslieferung um ca. 14 Tage, bis er vor meiner Tür steht.
Und was die GT-TDI Höchstgeschwindigkeit angeht:
lt. Papiere glaube ich 223kmh. Aber wär fährt schon dauerhaft Höchstgeschwindigkeit?! 'mal abgesehen von der Verkehrsdichte ist es nicht sehr angebracht, denn dann fängt der TDI das "Saufen" an, sprich: der Diesel-Verbrauch geht sehr in die Höhe.
Mein SP TDI 140 PS braucht im Schnitt 5,8 L Diesel und wenn es 'mal sehr schnell gehen muss, braucht er mehr als 8L Diesel im Schnitt. (in Relation zur Leistung immer noch ok.)
Und was das neue GT-TDI Motorkonzept betrifft:
mit Golf Motoren, egal ob Benziner oder Diesel, hatte ich bei insg. 16 Golfs noch nie Probleme und das wird hoffentlich auch beim neuen GT-TDI so bleiben. -Klopf auf Holz-
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 112.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme