Leseleuchte rund mit Chromrand - welches Modelljahr?
Hallo,
wer weiß, aus welchem Modelljahr/Modellvariante die Innenleuchte mit den runden Leseleuchten stammen - ich habe in meinem diese eckigen, welche noch billiger wirken irgendwie...
49 Antworten
Im 2009er Prospekt ist ein Avant mit offener Heckklappe abgebildet. Hier sieht man relativ deutlich die eckigen Leseleuchten. Die werden also noch immer verbaut, selbst wenn es die Option in rund erst seit MJ 2007 gibt. Demnach muss es an irgendeiner Ausstattungsvariante liegen - es sei denn am Zulieferer, der Produktionsstätte oder daran, was am Produktionstag im Werk gerade so rumlag...
Das ganze ist ja ein total banales Thema - aber ich finds schon lustig, dass keiner weiß, warum es Unterschiede bei der Innenbeleuchtung gibt...
Was helfen könnte wäre eine Tabelle von den Usern, in meinem Fall in etwa so:
Ausführung Innenlicht (Leseleuchte rund/eckig): eckig
EZ bzw. Baujahr (MM.JJ): 04/06
= Modelljahr: 2006
Ausstattungslinie (S-Line Interieur oder "normal"😉: normal
Lichtpaket ja/nein: nein
Motorisierung (V6, Diesel/Benzin): V6, 2,7 tdi
Zitat:
Original geschrieben von teaage444
Im 2009er Prospekt ist ein Avant mit offener Heckklappe abgebildet. Hier sieht man relativ deutlich die eckigen Leseleuchten.
Ist das nen Renering oder Foto. Manchmal werden bei Prospekten nicht alle CAD neu beschafft und neu gerendert, weil die meissten die Unterschiede eh nicht merken. Deshalb auch immer der Verweis auf keine Haftung auf Abbildung usw.
Auf Seite 63 ist ein VFL Innenraum abgebildet, ganz deutlich zu erkennen an der Farbe der Tachobrille, dem Lichtschalter und der eckigen FIS Aussparung. Auf Seite 101 ist ein VFL Tacho abgebildet. Eine pfiffige VFL Limo hat es sogar geschafft komplett abgebildet zu werden, siehe Seite 37. Das Bild des Avant mit offener Heckklappe könnte nachbearbeitet worden sein, jedoch kann ich da keine eckigen Leselampen erkennen.
Die runden Leuchten gibt es nur in den Modellen ab 2007 und es ist nicht abhängig von der Ausstattung. Der eine oder andere wird sie vielleicht auch in einem älteren Fahrzeug vorfinden, weil sie vom Vorbesitzer nachgerüstet wurden. Das Forum könnte diesbezüglich als Leitfaden dienen. Hier gibt es viele User, die ihre Autos mit neueren oder FL Teilen modifizieren.
A6-Katalog Ausgabe gültig ab April 2009, Seite 42:
Ein A6 Avant FL(!) mit offener Heckklappe von hinten fotografiert. Hier sind ganz deutlich die eckigen Leuchten zu erkennen...
Gibt es denn nun Leuten die einen aus MJ 2007 fahren und die eckigen verbaut haben?
Ähnliche Themen
Hab die Seite mal gescannt. Ich kann die Leselampen überhaupt nicht erkennen, nicht mal die Schalter für die Leselampen. Was du da siehst ist die Innenraumbeleuchtung, die auch bei der neuen Ausführung eckig ist. Die Leselampen sind weiter vorn und auf dem Bild nicht sichtbar. Dennoch scheint es aber die alte Ausführung zu sein, weil die Schlitze hinter den Lampen wie bei der alten Ausführung angeordnet sind. Das ist aber auch völlig egal, weil die Bilder in den Prospekten nicht als Referenz herangezogen werden können. Es können ältere Bilder sein, die nachbearbeitet wurden. Das hatte ich eigentlich versucht zu verdeutlichen.
Zitat:
Original geschrieben von Savarona
Hab die Seite mal gescannt. Ich kann die Leselampen überhaupt nicht erkennen, nicht mal die Schalter für die Leselampen. Was du da siehst ist die Innenraumbeleuchtung, die auch bei der neuen Ausführung eckig ist. Die Leselampen sind weiter vorn und auf dem Bild nicht sichtbar. Dennoch scheint es aber die alte Ausführung zu sein, weil die Schlitze hinter den Lampen wie bei der alten Ausführung angeordnet sind. Das ist aber auch völlig egal, weil die Bilder in den Prospekten nicht als Referenz herangezogen werden können. Es können ältere Bilder sein, die nachbearbeitet wurden. Das hatte ich eigentlich versucht zu verdeutlichen.
Man erkennt es an den Schlitzen, diese sind bei den eckigen anders, wie man auch auf deiner Abb. 2 gut sieht. Außerdem sind die hellgrauen mit den runden Leuchten leicht dunkler als der Himmel und nicht umgekehrt wie im Prospekt. So hell ist die Leuchte mit den eckigen.
Kein Zweifel, im Prospekt ist der FL mit den eckigen Leuchten abgebildet - es sei denn es ist ein fake...
Dann müsste dir auch aufgefallen sein, dass die Tachobrille auf dem Bild nicht in silber ist, sondern anthrazit wie bei den ersten Modellen. Vielleicht sieht es nur auf dem Bild so aus oder es handelt sich um ein Vorserienmodell fürs Fotoshooting. Vielleicht wurde eine ältere Aufnahme nachbearbeitet. Alles reine Spekulation und führt zu nichts.
Der Innenraum des A6 wurde bereits vor dem Facelift modifiziert. Mit der silbernen Tachobrille kam auch der schwarze Softlack (vorher anthrazit). Irgendwann wurde auch die Innenraumleuchte modifiziert und es gibt sie seitdem auch in schwarz, passend zum schwarzen Dachhimmel. Meiner hat noch die graue Leuchte trotz schwarzem Dachhimmel. Das hat mit der Ausstattung nichts zu tun.
Hallo erst mal und viele Grüsse aus dem A3 Lager, ich hab mir jetzt schon das Thema 2x durchgelesen, passt die neue schwarze Innenleuchte Plug&Play gegen die alte eckige?
Danke
Wenn Du nur die Blende tauscht wird das nicht passen, da ja die Schalter eine andere Form haben.
Gruß DVE
Die ganze Lampeneinheit läßt sich 1:1 tauschen, was wolltest Du jetzt genau wissen?
http://www.motor-talk.de/.../...d-welches-modelljahr-t2469007.html?...
Gruß DVE
Ja das wollte ich wissen ob es 1:1 geht, hab ich wohl doch überlesen. Jetzt muss ich nur noch eine Finden.
Passt eigentlich der innere Chromrand und die Abdeckung innen von der alten in die neue?
Zitat:
Original geschrieben von Digi3,2qKompressor
Passt eigentlich der innere Chromrand und die Abdeckung innen von der alten in die neue?
.
Die scheinen sich etwas zu unterscheiden, u. a. bei den Öffnungen fürs Mikro. Da hat die alte noch welche neben dem Schalter, die neue nicht mehr. Könnte aber trotzdem sein, dass die untereinander tauschbar sind. Was würde das aber bringen?
Gruß DVE