Krieg? Krieg! (1. Runde: Marder - Audi 1:0)
Heute morgen wollt ich ins Auto rein, wildes Geblinke und Gebimmel im BC. "Parkbremse".
Kk, ins Internetz schauen, irgendwie nichts gefunden. Unters Auto geguggt, alles voller Schaumstoffteile mit Bissspuren.
Das ist jetzt das 5x innert 2 Monaten dass so ein Wixmarder sich an einem unserer Autos vergfreit. Um 14.00 werd ich abgeschleppt, dann berichte ich an was er genascht hat. Sehr ärgerlich. :|
Ab heute Nacht liegen 220v unter den Autos. AB JETZT IST KRIEG!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pplapp
Mein Plan sieht so aus wie auf der Grafik. Alle Autos stehen mit der vorderen Hälfte auf einem Hasendrahtgitter, an dem 220v anliegen.So kommen die Viecher gar nicht in die Nähe der Autofront. 17.00 Gehts in den Baumarkt, Holzlatten für den Rahmen und Hasendraht kaufen \o,
Wenn ich Krieg sage, meine ich Krieg \o,
Davor kann ich nur warnen, denn ich habe mal Elektrotechnik studiert. Ist zwar schon eine Weile her, aber das Ohmsche Gesetz gilt immer noch. Die Konstruktion halte ich für lebensgefährlich. Stell Dir vor, so ein Teil verrutscht und ein Nachbarskind kommt dran. Auch wenn Du nur Nachbars Katze damit umbringst, viel Spass...
Kauf Dir so ein "elektrischer-Weidezaun-Ding" und häng da deine Gitter dran anstatt an die Steckdose. Das fetzt auch und ist ungefährlich. Aber lass um Gotteswillen nicht die Spannung aus der Steckdose unisoliert irgendwo rumliegen!!!!
36 Antworten
...parkst Du über Nacht öfters in einem anderen Gebiet (fremdes Revier) hättest Du einen Grund. Die freundlichen Gesellen wollen halt Ihr Revier abstecken. Wenn das mit 220V klappt sag mal Bescheid, bei mir ist zur Zeit eine Katzeninvasion (ca. 6 Viecher). Und so´ne warme Motorhaube ist doch was feines zum abdösen.... 🙄
War ein Joke, nicht das ich gleich hier eine Tierschützerprotestwelle anschiebe, aber manchmal könnte ich die .....
Hi pplapp
sehr ärgerlich deine situation mit der bremse. Ich habe dem marder bei mir schon lange den KRIEG erklärt,hab lackkratzer auf meiner karre da glaubst du der ist 10 jahre alt. Mit allen mitteln kämpfe ich schon,sogar auf der lauer lag ich,dieses mistvieh!! Irgendwann erwische ich ihn,dann gibt es eine PARTY.
ps.: wünsche dir viel erfolg mit deinem kampf 😉
gruss rainer
Mein Plan sieht so aus wie auf der Grafik. Alle Autos stehen mit der vorderen Hälfte auf einem Hasendrahtgitter, an dem 220v anliegen.
So kommen die Viecher gar nicht in die Nähe der Autofront. 17.00 Gehts in den Baumarkt, Holzlatten für den Rahmen und Hasendraht kaufen \o,
Wenn ich Krieg sage, meine ich Krieg \o,
...dann darf aber die Steckdose nicht mit nem FI abgesichert sein ;-)
Ähnliche Themen
Öhm, dem Auto links unten fehlen schon zwei Räder. Hat der Marder die schon weggefuttert??
*duck-und-weg*
SCNR, dennoch viel Erfolg beim "Grillfest"
hi, also wir hatten (!) das idente problem -> allerdings nur solange bis wir dies hier erstanden haben, seither machen diese viecher einen bogen um den dicken und auch dem golf IV, zusätzlich gibts im golf meiner frau auch noch irgendwas verbautes im motorraum dass permanent hohe frequenzen aussendet - seither kuscheln die mistdinger unter/auf nachbars a4 😛 ....
Zitat:
Original geschrieben von pplapp
Mein Plan sieht so aus wie auf der Grafik. Alle Autos stehen mit der vorderen Hälfte auf einem Hasendrahtgitter, an dem 220v anliegen.So kommen die Viecher gar nicht in die Nähe der Autofront. 17.00 Gehts in den Baumarkt, Holzlatten für den Rahmen und Hasendraht kaufen \o,
Wenn ich Krieg sage, meine ich Krieg \o,
Davor kann ich nur warnen, denn ich habe mal Elektrotechnik studiert. Ist zwar schon eine Weile her, aber das Ohmsche Gesetz gilt immer noch. Die Konstruktion halte ich für lebensgefährlich. Stell Dir vor, so ein Teil verrutscht und ein Nachbarskind kommt dran. Auch wenn Du nur Nachbars Katze damit umbringst, viel Spass...
Kauf Dir so ein "elektrischer-Weidezaun-Ding" und häng da deine Gitter dran anstatt an die Steckdose. Das fetzt auch und ist ungefährlich. Aber lass um Gotteswillen nicht die Spannung aus der Steckdose unisoliert irgendwo rumliegen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von pplapp
Mein Plan sieht so aus wie auf der Grafik. Alle Autos stehen mit der vorderen Hälfte auf einem Hasendrahtgitter, an dem 220v anliegen.So kommen die Viecher gar nicht in die Nähe der Autofront. 17.00 Gehts in den Baumarkt, Holzlatten für den Rahmen und Hasendraht kaufen \o,
Wenn ich Krieg sage, meine ich Krieg \o,
Stell dir mal vor, so ein altes Omachen fährt mit ihrem Drückerkarren drüber...da meinst de Feuerteufel kommt! Datt gibt Grillfleisch, das kannst nicht bringen!!! 😰 😁
Ich denke, der Marderschreck tut´s auch, hab nur positives über die Teile gehört.
Gruß...
Zitat:
Original geschrieben von patina
Davor kann ich nur warnen, denn ich habe mal Elektrotechnik studiert. Ist zwar schon eine Weile her, aber das Ohmsche Gesetz gilt immer noch. Die Konstruktion halte ich für lebensgefährlich. Stell Dir vor, so ein Teil verrutscht und ein Nachbarskind kommt dran. Auch wenn Du nur Nachbars Katze damit umbringst, viel Spass...
Das hilft auch gegen die Kinder vom Nachbarn? Wie schaut´s mit einer Massenproduktion aus?
Nein, Spaß beiseite. Kenne das Problem. Das Hasengitter hilft aber ohne Strom auch. Da gehen die Viecher nicht drauf und somit nicht in den Motorraum.
Gegen die Kratzer am Auto helfen sie aber nicht da die Biester gern auf das Auto springen. Angeblich helfen rund ums Auto aufgestellte, mit Wasser gefühlte 1L Platikflaschen.
In meiner Nachbarschaft machen das einige, schaut aber mächtig blöd aus.
Ich lasse meinen Hund hin und wieder neben die Autos sein Geschäft erledigen. Seitdem ist Ruhe.
LG
leg paar hundehaare in den motorraum und du bist die vicher los.
katzen sind schwieriger wegzukriegen. die vicher muss man auf frischer tat ertappen, an den schwanz packen und soweit es geht wegwerfen. hab seitdem auch ruhe.
in dieser hinsicht lernen die katzen verdammt schnell
Japp das mit dem Hund habe ich auch Jahrelang gemacht nachdem so nen Mistvieh bei mir die Kabel zur Zündspule durchgebissen hat.
Hunde meiden die nämlich und somit habe ich einfach den Hund ab und an sein Geschäft(kleines) dort verrichten lassen und beim auskämmen des Hundes nen Büschel "frisches" Hundehaar befestigt.
Das ganze hat sich aber mittlerweile erledigt da eine Garage zur Verfügung steht.
Von diesem Marderschreck habe ich wiederum nur schlechtes gehört, aber das ist ja wie es immer ist, manche machen gute und manche schlechte Erfahrungen.
LG
Hallo,
aber zuerst eine gründliche Wäsche des Motorraums etc. Der Marder denkt nämlich immer da ist ein Nebenbuhler und verbeißt sich in das Teil das riecht wie ein Marder. Das ist kein Scheiß deshalb ist es immer so wenn mal einer drinn war bekommst Du laufend Probleme mit Mardern. Dann kannst du machen was Du willst nur keine 220 Volt rumliegen lassen!
Gruß
Wusler
Hoi Kollegen,
mit Mardern habe ich zum Glück kein Problem. Mein Dad, 2007er A6 Limo, jedoch schon. Mehrfach haben sich die Viecher an dem Auto vergriffen.
Konsequenz: Mein Vater hat beim 🙂 eine Marderschutzanlage einbauen lassen.
Funktion: Wenn Auto abgestellt und Motor aus, liegt an einem Draht rund um den Motorraum eine Hochspannung (wie beim Weidezaun) an.
Ergebnis: Seither (1 Jahr) Keine Probleme mehr .
Wer wissen will, wie das Gerät heißt, kann ja mal fragen, dann frag mich meinen alten Herrn und dann poste ichs (vielleicht😁😁😁)
MfG Tinchen
P.S. So Basteleien mit Strom lasst mal lieber sein! Vater einer Ex-Schülerin hatte solch eine Konstruktion gegen Maulwürfe im Garten errichtet. Leider ist er beim Rasen mähen selber in die Falle gegangen und so verschieden.
So ein Teil vom örtlichen Bauern womit er seinen Weidenzaun "befeuert" hat mein Vater heute Nachmittag schon organisiert, da ihm die 220v auch zu heiss waren 😮
Jetzt hab ich 4 Marderschreck-Ultraschalldinger bestellt und werde die Tage die Unterlegdinger fürs Auto bauen.