Audi vs. BWM jetzt gehts rund ;-)
Hi @all.
Habe das gerade gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten.
Wer will kann es sich ja in aller Ruhe durchlesen.
Wäre schön wenn es sachlich bleibt und der Thread nicht gleich wieder von einem Moderator geschlossen werden muss ! 🙂
Der BMW Newsletter
http://www.siteupload.de/p1044369-BMWNewsletterpdf.html
und
die Antwort von Audi
http://www.siteupload.de/...diGegendarstellungzumBMWNewsletterpdf.html
PS: Schon krass wie die von BMW über den A8 herziehen 😰
Beste Antwort im Thema
So, jetzt schieße ich mal aus dem BMW-Lager 😉
Ich bin lange Zeit AUDI gefahren (hatte 2x A4 Cabrio), dann zu Benz gewechselt (E-Klasse und CLK Cabrio) und bin nun bei BMW gelandet. In der Firma haben wir nach wie vor einen A6 Avant 3,0 TDI (der dritte A6 in Folge).
Und: ich gebe vielen hier Recht. Mein 5er kann dem A6, was die Verarbeitungsqualität und Haptik angeht, nicht das Wasser reichen. Da ist der A6 (auch gegenüber Benz) einfach Referenz. Des weiteren laufen die A6 immer ihre 200.000km - 250.000km ohne nennenswerte Defekte. Mein BMW hat grade mal die Hälfte der avisierten Laufleistung erreicht und macht an vielen Ecken schlapp. Auf die Probleme des BMW möchte ich jetzt im Details nicht eingehen. Das enttäuscht. Denn der Motor und das Fahrwerk sind absolut erste Sahne, da kommt der A6 trotz AAS nicht mit.
Optik ist subjektiv, lasse ich also mal außen vor.
BMW sollte mehr Energie in die Verbesserung der Qualität stecken, als mit Halbwahrheiten gegen AUDI zu wettern.
So long ....
179 Antworten
Mich tangiert das nicht.Nach 20 Jahren BMW hab ich mir jetzt einen Audi gekauft😁
Da ich ja noch einen BMW 540 habe und diesen auch nicht verkaufen brauche (gibt eh kein Geld mehr dafür ) kann ich zudem immer von einer zur anderen Seite switchen .
Ich glaube auch das BMW aktuell mehr Schwierigkeiten wie Audi hat und jetzt ein bißchen auf den Putz hauen muss.Es wäre jedoch sinnvoller in die Verarbeitungsqualität zu investieren 😉
Der Markt ist hart umkämpft, bei den Amerikanern geht es da noch wesentlich härter zu, vergleichende Werbung führten die schon lange durch.
Ich nehme an, dass sich aus dem aktuellen Disput zwischen BMW und Audi entweder eine kleinliche Zahlenschlacht entwickeln wird oder alles im Sande verläuft.
Vor meinem Audi fuhr ich einen BMW 120d (kein Vergleich, schon wegen der Fahrzeugklasse und den Dimensionen), an dem war nichts zu beanstanden.
Für mich stehen sowohl BMW als auch Audi für modernste Technologie und herausragende Qualität, die sportliche Fahrkultur eines BMW ist ebenso bemerkenswert wie das gelungene Design eines Audis.
Und es hiess schon immer: Kopie ist die höchste Form der Anerkennung.
Es ist schon echt schwach wenn man andere schlecht reden muss um sich selber ins gute Licht zu rücken.
Will BMW jetzt garnicht schlecht reden, das hat man nicht nötig...
Aber man sollte mal zum Vergleich sich in ein 3er Coupe und dann in einen A5, oder in einen X3 und dann in einen Q5 setzen und mal schauen wie beide innen verarbeitet sind... das sagt schon genug aus.
BMW hat es nötig an den Verkaufsflopp des Audi A2 zu erinnern. Scheinbar ist den der BMW Z1 etfallen der ihnen auch nicht grade aus den Händen gerissen wurde.😁 Oder auch der ab mitte 05 gebaute 7er der mit seinem angeklatschten ebenfalls reichlich Kunden vergrault hat. Und nun der neueste Wurf der X6. In meinen Augen ein sind die Designer sich nicht einig geworden ob es ein Gelendewagen, ein Kombi o. ein großes Coupe weden soll.
Ähnliche Themen
Audi's antwort ist wirklich klasse. Naja und zu BMW... Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit steine werfen. 😁😁😁
mfg
@Enrico2301
Haptik und Ergonomie sind auch nach meinem Geschmack bei Audi deutlich besser gelungen, aber das ist nur eine Komponente.
Wenn Du schon einem in einem 3er Coupe, einem A5, einem X3 oder Q5 (letzteres ist schwer zu vergleichen) sitzt, dann lohnt es sich auch, mal eine Runde zu fahren. Und da kann BMW durchaus überzeugen.
@PuntoFan
Ich glaube, dass gerade der X6 sehr innovativ im Design ist und Nachahmer finden wird (das bezieht sich jetzt nicht direkt auf Audi).
Hallo B-M-W, lest Ihr mit !?
...in meinem Bekanntenkreis sind in den letzten 10 Jahren absolut ALLE BMW-Fahrer auf Audi umgestiegen (ich inklusive), Gründe waren Design (innen + aussen), die Verarbeitungsqualität und der höhere Wertverlust. Braucht Euch auch nicht mehr Mühe geben, um in Zukunft bessere/schönere Autos zu bauen, wir bleiben jetzt bei AUDI !
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Es ist schon echt schwach wenn man andere schlecht reden muss um sich selber ins gute Licht zu rücken.
Genau das ist auch meine Meinung. Die Hersteller, egal ob sie nun BMW, Mercedes oder Audi, aber auch VW, Opel, Ford usw. heißen mögen, sollten ihre Zeit und Energie nicht dazu verschwenden den Konkurrenten schlecht zu reden, sondern lieber an den eigenen Fahrzeugen arbeiten.
Ich bin erst seit 1 Woche Audi-Besitzer (zuvor lange VW) und auch kenne ich persönlich keine Erfahrungswerte von BMW, aber das ist auch nicht nötig, denn einen guten Ruf erarbeitet sich ein Fahrzeughersteller nicht durch Kritik am Konkurrenten, sondern durch die eigene Qualität.
Optik und Image ist dann ohnehin die jeweilige Entscheidung des Käufers, aber Qualität und Verarbeitung ist eine Grundvoraussetzung für einen guten Ruf. Und ich muss sagen, da hat Audi für meinen persönlichen Geschmack eindeutig die Nase vorne. Ich hätte auch die Möglichkeit gehabt einen gleich teuren und gleich ausgestatteten 525d Touring zu kaufen, aber es hat mich dann doch zu Audi gezogen, auch weil ich mit meinen bisherigen VW's (Golf und Touran) nur positive Erfahrungen machen durfte und ich mir dachte dass der Konzernbruder nicht schlechter sein sollte.
Ich finde es etwas peinlich wenn Fahrzeughersteller auf solchem Niveau sich mit derart kindlichen Beschimpfungen gegenüber treten.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Audi Fahrer72
Hallo B-M-W, lest Ihr mit !?
Ja, zumindest ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi Fahrer72
...in meinem Bekanntenkreis sind in den letzten 10 Jahren absolut ALLE BMW-Fahrer auf Audi umgestiegen (ich inklusive), Gründe waren Design (innen + aussen), die Verarbeitungsqualität und der höhere Wertverlust.
Komisch. In meinem Bekanntenkreis ist es ziemlich genau anders herum. Und nun? Ich überlege selbst gerade von einem 5er auf den A6 umzusteigen, aber nur, weil sich der A6 dank massiver Nachlässe besser rechnet. Aber mein Frau will nicht. Ihr gefällt er A6 überhaupt nicht (und auch ich habe nur den 6Zylinder Diesel als Argument).
Was ich sagen will: Es sind beides sehr gute Autos auf höchstem technischen Niveau. Mercedes zähle ich da schon lange nicht mehr dazu!
Das herausstellen eigener Leistung ist sicherlich nicht verkehrt, aber schon blöd gemacht. Die Antwort von Audi (MMI als erster anzuführen, nachdem iDrive schon lange da war...) ist da nicht weniger "komisch".
Unnötiger Kleinkram.
Was mir übrigens beim Audi-Verkäufer auffiel: Für ihn war der BMW 5er ja nur schlechter als der A6. Auf Assist, Online, die schlechte Handy-Integration bei Audi ins Navi (Adresse, Kontakte), Panoramadach und dergl. angesprochen wurde er dann etwas schweigsamer. Wesentliche Pluspunkte gibt es zwischen den Marken einfach kaum noch. Ist alles Geschmackssache und jeder sollte halt seine wirklichen Vorteile kennen und nicht blind auf vermeindliche Schwächen des anderen Hinweisen.
Gruss
Volkmar
So, jetzt schieße ich mal aus dem BMW-Lager 😉
Ich bin lange Zeit AUDI gefahren (hatte 2x A4 Cabrio), dann zu Benz gewechselt (E-Klasse und CLK Cabrio) und bin nun bei BMW gelandet. In der Firma haben wir nach wie vor einen A6 Avant 3,0 TDI (der dritte A6 in Folge).
Und: ich gebe vielen hier Recht. Mein 5er kann dem A6, was die Verarbeitungsqualität und Haptik angeht, nicht das Wasser reichen. Da ist der A6 (auch gegenüber Benz) einfach Referenz. Des weiteren laufen die A6 immer ihre 200.000km - 250.000km ohne nennenswerte Defekte. Mein BMW hat grade mal die Hälfte der avisierten Laufleistung erreicht und macht an vielen Ecken schlapp. Auf die Probleme des BMW möchte ich jetzt im Details nicht eingehen. Das enttäuscht. Denn der Motor und das Fahrwerk sind absolut erste Sahne, da kommt der A6 trotz AAS nicht mit.
Optik ist subjektiv, lasse ich also mal außen vor.
BMW sollte mehr Energie in die Verbesserung der Qualität stecken, als mit Halbwahrheiten gegen AUDI zu wettern.
So long ....
Zitat:
Original geschrieben von Audi Fahrer72
Braucht Euch auch nicht mehr Mühe geben, um in Zukunft bessere/schönere Autos zu bauen, wir bleiben jetzt bei AUDI !
Solche Kunden sind Audi bestimmt die allerliebsten. Da braucht man sich keine Mühe mehr zu machen schöne und bessere Autos zu bauen. Der Kunde bleibt doch sowieso bei Audi! 😁
Ich finde diese Markenabhängigkeit immer so lustig und 2-5-10-20 Jahre später kauft man sich dann doch eine andere Marke. Oder sind hier die meisten vor 20 Jahren schon einen Audi gefahren? 🙄😛
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Hi @all.Habe das gerade gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten.
Wer will kann es sich ja in aller Ruhe durchlesen.Wäre schön wenn es sachlich bleibt und der Thread nicht gleich wieder von einem Moderator geschlossen werden muss ! 🙂
Der BMW Newsletter
http://www.siteupload.de/p1044369-BMWNewsletterpdf.htmlund
die Antwort von Audi
http://www.siteupload.de/...diGegendarstellungzumBMWNewsletterpdf.htmlPS: Schon krass wie die von BMW über den A8 herziehen 😰
Hallo Sasch85,
danke für den Beitrag.
Das Audischreiben ist hochinteressant und mit sehr vielen nützlichen Fakten versehen. Echt klasse.
Gruß Sven
@Jean_Paul_B
Im Punkt Nachahmung gebe ich dir recht. Der letzte 5er wurde ebenfalls des öfteren Kopiert. Allerdings muß ich gestehen das der mir auch nicht gefällt. Die X3/X5 sind Fahrzeuge die deren Sin und Zweck ich nachvollziehen kann aber der des X6 erschliest sich mir nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Hallo Sasch85,danke für den Beitrag.
Das Audischreiben ist hochinteressant und mit sehr vielen nützlichen Fakten versehen. Echt klasse.
Gruß Sven
Kann mich dem nur anschliessen: auch für einen, der glaube alles über audi zu wissen 😉
Zwei Punkte, wo Audi dann doch zu kleinlich ist:
Sigle Frame Grill als Vorsprungsmerkmal herauszustreichen, finde ich doch zu weit hergeholt = Designmerkmal
Auf die neuerliche Kurzarbeit von BMW hinzuweisen, ohne auf die kürzlich kommunizierte A3 Kurzarbeit einzugehen finde ich nicht dem restlichen Niveau der Audi-Antwort entsprechend.
Zum Schluß ein paar Fakten, die kaum Deutungen zulassen und vielleicht die "blank" liegenden BMW-Nerven erklären
Weltweite Absatzzahlen Jänner 2010 (% zum Vorjahr):
Audi 77.800 (+39%)
BMW 69.900 (+16%)
Mercedes 67.000 (+24%)