Lederqualität X1

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,

mein neuer BMW hat jetzt die ersten paar Kilometer weg und mein Fahrersitz sieht jetzt wie auf dem Bild aus.

Ist dies bei euch auch so und wie sind eure Erfahrungen mit dem Leder?

Denke und schönes Wochenende.

Fahrersitz BMW X1
80 Antworten

Das Thema ist „Lederqualität X 1“. Also btt.

Heute früh bei BMW gewesen und die Wellen sind im Rahmen der BMW Spezifikation. Ist dokumentiert wurden und in 3 Jahren bekommen Sie ihr Fahrzeug zurück.

Ich hab die Wellen auf dem Fahrersitz im übrigen auch (Leder Dakota, perforiert in Mokka)). Mir fallen sie aber gar nicht mehr weiter auf, da ich meist eh drauf sitze. Nach 5 Jahren hat sich hier auch nichts verschlechtert. Ich kenn das auch von Ledercouchen und anderen belederten Gestühlen, die nicht aus Kunstleder sind und bin den Anblick daher gewohnt.

Nach 5 Jahren und zig Kilometern ist das sicher normal, bei einem Ledersofa auch (obwohl es keine km macht). Der TS spricht jedoch von einem neuen BMW und wenigen km, da ist das m. A. nicht im Rahmen. Wie soll das in 2 - 3 Jahren aussehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 15. Januar 2021 um 14:31:41 Uhr:


[...]Wie soll das in 2 - 3 Jahren aussehen?

unverändert... Hab ich ja geschrieben, dass es bei mir auch schon immer so war und sich nicht verändert hat

Leder ist halt ein Naturprodukt. Ich denke es hat auch ein wenig mit dem Fahrergewicht zu tun. Oder wenn der Fahrer zu dünn ist und die Knochen in den Sitz drücken... irgendwas ist ja immer.

Wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich als Tierliebhaber lieber auf keiner Kuhaut gesessen, auch das Lederlenkrad ist nicht mein Favorite.

Da ich das Alcantara mit den blauen Hexagon-Mustern bei BMW aber abscheulich hässlich finde blieb mir nichts anderes übrig 🙂

Bei BMW hat der Meister einen Online Katalog wo Mängelmuster angezeigt werden.
Diese Wellen fallen unter keinen Reklamationsanspruch.
Da waren in meinen Augen noch viel schlimmere Beispiele aufgeführt.
Ich denke auch, dass sich solche Wellen nicht verschlimmern werden.
Aber ich bin bei euch, schön ist etwas anderes.
Selbst der Hyundai Hybrid meines Frauchen mit belüfteten Ledersitzen hat keine Wellen und sind top.

Hab mir mal das Bild angesehen, ist völlig normal. Man darf nicht vergessen, so ein Lederbezug muss soweit flexibel sein, dass er sowohl Personen mit 70kg aber auch 150kg aushalten muss, da gehört eine kleine Flexibilität der Bespannung dazu. Das wird sich auch nie verschlimmern, Leder Dakota immer wieder in verschiedensten Modellen als Referenz gehabt, wobei Merino und Nappa noch mal eine ganz andere Hausnummer sind, da würde ich es reklamieren.

Reklamieren kannst du dies, aber in dem Katalog wurde kein Unterschied in den Lederarten gemacht.

Wie gesagt, in 3 Jahren geht das Auto zurück und dann gehört der Ledersitz wieder BMW.

Ich habe so viele PKWs mit Lederausstattung gefahren, aber diesen Auslieferungszustand habe ich halt noch nie gehabt.

Bitte, nichts mehr über Leder erzählen, ich habe während meinem Studium bei einem großen Autotuner gejobt und mir sind die Eigenarten von Leder und die Qualitäten bekannt.

Zitat:

@harald335i schrieb am 15. Januar 2021 um 18:49:37 Uhr:


Hab mir mal das Bild angesehen, ist völlig normal.

Normal. Sagen wir mal so: Im Toleranzbereich.

Meine sind straff und absolut wellenfrei.

Durchgenudelte Kuh erwischt. Thats life.

Richtig, genauso im "Toleranzbereich".

Dakota wird so immer nach wenigen Wochen aussehen, und da helfen auch keine Erfahrungen in irgendwelchen Tuning-Firmen, wir sprechen hier von nichts anderem wie BMW als Hersteller.

Bitte drehe meine Aussagen nicht rum, ich habe nicht von irgendwelchen Tuning-Firmen gesprochen und die Aussage meiner Tätigkeit bezog sich auf die Eigenarten und Pflege von Leder.
Ich habe jetzt genug Antworten zur Lederqualität von BMW erhalten möchte dies jetzt für mich beenden.

Vielleicht kann ein Admin mal bitte die Überschrift in „Lederqualität“ ändern. Sorry, jetzt erst gesehen.

kannst Du ja einem Mod melden. Dann findet man den Thread später auch und muss nicht noch einen neuen dazu aufmachen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen