Lederqualität X1

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,

mein neuer BMW hat jetzt die ersten paar Kilometer weg und mein Fahrersitz sieht jetzt wie auf dem Bild aus.

Ist dies bei euch auch so und wie sind eure Erfahrungen mit dem Leder?

Denke und schönes Wochenende.

Fahrersitz BMW X1
80 Antworten

ich habe meinen X1 seit gut 5 Jahren (80'000 km) und das Leder sieht noch gut aus. Vielleicht kommt es auf das Gewicht an?

Nach 85TKM in knapp 4 Jahren sah es bei mir eigentlich noch gut aus. Man sah zwar, dass er benutzt wurde, aber solche Wellen im Leder hatte er nicht.

Danke, bei 75kg wohl eher nicht.

Leichte Wellen hab ich auch nach 3 Jahren. Aber 2x pro Jahr gibt's eine Lederpflege.

Ähnliche Themen

War bei unserem F46 auch so.

Mal unabhängig von der Qualitätsfrage, was bewegt euch zur Lederwahl? Mich hat bisher immer „im Winter a.....kalt, im Sommer brennend heiß“ abgehalten.

Naja. Ist leichter sauber zu machen.
Nehmen keine Flüssigkeit oder Gerüche auf...Robuster und riechen gut.

Heiß im Sommer wäre mir noch nie aufgefallen. Für den Winter gibt‘s die Sitzheizung.

Gebe Tommsen eigentlich Recht. Gut, beim Reinigen hat Leder leichte Vorteile.
Bei der Temperaturhaptik hat er recht.
Zugegebenermaßen habe ich bei meinen hochpreisigen X5 und X3- Modellen natürlich immer Leder mitbestellt, da ein Luxus-SUV ohne Leder schwierig im Verkauf werden wird.
Bei unserem neuen X1 Hybrid war es mir nicht Kauf entscheidend wichtig

Wie bereits geschrieben ist in anderen Fahrzeugklassen Leder verpflichtend.

Mein Frauchen hat in Ihrem Hybrid jetzt auch belüftete Sitze.
Da diese perforiert und gekühlt sind verliert der Sommer auch seine Schrecken.
Im Winter gibt es die Sitzheizung.

Alles richtig und dennoch falsch. Was nutzt eine Sitzheizung, wenn die Karte bei -10 Grad draußen steht.?
Das Sitzgefühl bei "Entree" ist unvergleichlich. Da nutzt es wenig, wenn die Ledersitze nach flotten 12 Minuten auf 32 Grad "erhitzt" sind.
Ebensowenig wenn im Sommer der 65 Grad sonnenerhitzte Sitz nach 10 Minuten elektrisch runtetgekuehlt ist.

Dich zwingt doch niemand, Ledersitze zu kaufen. Ich habe damit keine Probleme. Weder im Sommer, noch im Winter. Und das ist nicht falsch, sondern richtig.

Sorry, ich wollte keine andere Diskussion aufmachen, wollte nur eure Meinung hören.

Danke jedenfalls

Zum Anderen steht unser Auto in der Garage und beim Hybrid gibt es eine Fernsteuerung mit der ich die Vorlüftung anschalten kann.
Ich denke die Bedenken sind heute nicht mehr komplett zutreffend und nicht umsonst gibt es Fahrzeugklassen da ist Leder Pflicht.
Aber vielleicht sollte man die Entscheidung von jedem akzeptieren, da die Lederfraktion an den Stoffvertretern ja auch nicht nach Nachteilen sucht. Ich habe in Deutschland immer ein wenig das Gefühl, dass der Daumen lieber nach unten statt nach oben gerichtet wird.
So und dann ist es auch wieder gut, da ich nur von den X1 Fahrern etwas zur Lederqualität hören wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen