Lederqualität X1
Hallo Zusammen,
mein neuer BMW hat jetzt die ersten paar Kilometer weg und mein Fahrersitz sieht jetzt wie auf dem Bild aus.
Ist dies bei euch auch so und wie sind eure Erfahrungen mit dem Leder?
Denke und schönes Wochenende.
80 Antworten
Ja, mit dem Lederzentrum habe ich auch schon zusammen gearbeitet.
Ich versuche bei Leder grundsätzlich den neuen und natürlich Touch zu erhalten.
Außerdem wird Leder je nach Alter und Beanspruchung unterschiedlich gepflegt.
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 8. Januar 2021 um 19:41:17 Uhr:
Mal unabhängig von der Qualitätsfrage, was bewegt euch zur Lederwahl? Mich hat bisher immer „im Winter a.....kalt, im Sommer brennend heiß“ abgehalten.
Ich zitiere mich mal selbst, also meine Sitze haben null Pflegeaufwand....
Leder ist einfach ein sehr schönes natürliches Material und sieht edel aus.
Es ist wie bereits gesagt heute kein Problem im Sommer und Winter.
Hat eigentlich jemand schon mal gefragt, warum man sich eine Ledercouch zu Hause hinstellt.
Seltsam, die Frage hat mir noch nie jemand gestellt, warum ich nicht eine Alcantara Couch genommen habe.
Aber auch wie bereits geschrieben, ist eine deutsche Mentalität "immer Daumen runter und nicht hoch".
Zitat:
Aber auch wie bereits geschrieben, ist eine deutsche Mentalität "immer Daumen runter und nicht hoch".
Was hat das damit zu tun?
Ähnliche Themen
Zitat:
@x5 france schrieb am 13. Januar 2021 um 19:51:03 Uhr:
Der "Daumen" kam von mir. Ich bitte um Entschuldigung
Nein, er schrieb was von typisch Deutsche Mentalität mit dem Daumen, das meinte ich, nicht deinen gedrückten Daumen
Ach so, sorry
Ja, generell ist es leider so. Gerade bei uns Germanen läuft man Gefahr, mit seiner Meinung runtergeknueppelt zu werden. Und bloß keine Toleranz zeigen. Um mal kurz abschweifen zu dürfen.
Bei uns resultiert ein Auto Vergleichstest wie
folgt:
Testsieger auf Platz 1: xxx mit 602 Punkten
Auf Platz 2: yyy mit 598 Punkten
Abgeschlagen auf Platz 3: zzz mit 572 Punkten.
Lese ich Vergleichsteste in französischen Motorgazetten ist das anders.
Da werden die Stärken eines Modells dargestellt und darauf verwiesen, für welchen Käufer das Auto am besten passt.
Die brauchen nicht immer "Sieger und Verlierer".
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 13. Januar 2021 um 17:54:56 Uhr:
Zitat:
Nur wenn man Ledersitze bei der Übergabe schon mit solchen Falten bekommt,
dann kann man mit Pflege nichts mehr retten.Genau deshalb ist das bei einem Neuwagen ein klarer Reklamationsfall.
Schauen wir mal am Freitag, wird schon gelöst werden.
Deswegen gebe ich auf Autotest null. Ganz ehrlich, wenn ein deutscher Autobauer eine Selbstanzeige aufgibt, dann sagt dies viel über die Branche. Ich bin seit vielen Jahren im technischen Leitungsbereich tätig, da weiß man wie es läuft.
Zitat:
@x5 france schrieb am 13. Januar 2021 um 20:10:43 Uhr:
Ach so, sorry
Ja, generell ist es leider so. Gerade bei uns Germanen läuft man Gefahr, mit seiner Meinung runtergeknueppelt zu werden. Und bloß keine Toleranz zeigen. Um mal kurz abschweifen zu dürfen.
Bei uns resultiert ein Auto Vergleichstest wie
folgt:
Testsieger auf Platz 1: xxx mit 602 Punkten
Auf Platz 2: yyy mit 598 Punkten
Abgeschlagen auf Platz 3: zzz mit 572 Punkten.
Lese ich Vergleichsteste in französischen Motorgazetten ist das anders.
Da werden die Stärken eines Modells dargestellt und darauf verwiesen, für welchen Käufer das Auto am besten passt.
Die brauchen nicht immer "Sieger und Verlierer".
Ich hatte bei den von Dir sogenannten Germanen noch NIIEEE ein Problem, meine Meinung offen sagen zu dürfen. Keine Ahnung, wo Du wohnst und was das für eine Meinung war.
Da sind aber meine Erfahrungen in Foren ganz andere. Es ist meistens besser mit bestimmten Themen oder persönlichen Standpunkten sich ein wenig zurück zu halten.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 14. Januar 2021 um 14:36:26 Uhr:
Da sind aber meine Erfahrungen in Foren ganz andere. Es ist meistens besser mit bestimmten Themen oder persönlichen Standpunkten sich ein wenig zurück zu halten.
In Foren, wo die Leute sich hinter einem Pseudonym verstecken können ist das oft so. Von Angesicht zu Angesicht trauen sie sich häufig nicht, ihre persönliche Meinung zu sagen.
Zitat:
@x5 france schrieb am 13. Januar 2021 um 20:10:43 Uhr:
Ach so, sorry
Ja, generell ist es leider so. Gerade bei uns Germanen läuft man Gefahr, mit seiner Meinung runtergeknueppelt zu werden. Und bloß keine Toleranz zeigen. Um mal kurz abschweifen zu dürfen.
Bei uns resultiert ein Auto Vergleichstest wie
folgt:
Testsieger auf Platz 1: xxx mit 602 Punkten
Auf Platz 2: yyy mit 598 Punkten
Abgeschlagen auf Platz 3: zzz mit 572 Punkten.
Lese ich Vergleichsteste in französischen Motorgazetten ist das anders.
Da werden die Stärken eines Modells dargestellt und darauf verwiesen, für welchen Käufer das Auto am besten passt.
Die brauchen nicht immer "Sieger und Verlierer".
Seriöse Tests nennen auch die Kriterien bzw. die Einzelurteile aus denen sich das Gesamturteil zusammensetzt. Wenn ich mir z. B. die Reifentests des ADAC anschaue dann muss ich ja nicht den einen Reifen mit der besten Bewertung nehmen sondern den, der bei den mir wichtigen Eigenschaften Spitze ist. Also z. B. Fahren und Bremsen auf trockener und nasser Straße sowie Handling während mir Laufleistung und Öko-Bewertung völlig schnuppe sind und das Abrollgeräusch eher weniger wichtig ist.
Mit einer subjektiven Empfehlung, ob der Reifen nun eher für junge Frauen mit Kindern oder für ältere Herren ohne Kinder geeignet sein soll könnte ich hingegen gar nichts anfangen.