Leon Cupra Wildunfall Cupra grüßt Rehbock -- Wir sehen uns wieder!!
Habe meinen geliebten Cupra gestern versenkt...🙁
Bin auf Landstraße von Arbeit heim gefahren und hinter einer Kurve stand ein Rehbock mit Kitz auf der Straße...
Habe eine Vollbremsung hingelegt und bin dabei von der Straße gerutscht.
mit ca. 50Kmh richtung steigende Waldböschung...
Leider war hier auch noch ein Rinnbordstein den ich dann mit meinem linken Vorderrad voll erwischt habe.
da bin ich dann rüber geflogen und an der Böschung angedotzt 🙁
Zwar Glück im Unglück das mir nichts passiert ist, aber Cupra Fahrunfähig... Motor ging nicht mehr zum starten alles leuchtete 😰
Vom Verursacher natürlich keine Spur mehr Straße voll mit Blätter u. feucht keine Chance...
Da hat man egal mit was für Bremsen u. Reifen keine Chance...
Nach erster Umrundung des Fahrzeugs wurde es mir schon schlecht... Stoßstange; Kotflügel u. Vorderrad sind fertig...
Auch die Polizei konnte das Tier nicht finden "Klasse"🙁
Soo.. Abschleppdienst gerufen und zur Werkstatt fahren lassen.
Dann viel auf das Getriebeöl auf der Plattform des Abschleppwagens zu finden war. 😰
Nach heutiger Begehung mit meinem 🙂 wurde mir erst richtig schlecht!
Anscheinend hat bei dem Überflug über den Rinnbordstein das Getriebe vorne einen Schlag abbekommen...
Jetzt kann ich nur noch hoffen das diese schwarze Kuppe nur die Abdeckung des Ölbehälters war,
sonst sehe ich schwarz.
Morgen wird warscheinlich ein Gutachter kommen u. den Schaden aufnehmen.
Karosseriebauer Chef meint über den Daumen 10.000-15.000€
Was meint ihr, hab ich da eine Chance wenn die Polizei kein Wild vorgefunden hat u. auch keine Spuren am Fahrzeug sichtbar sind das die Teilkasko das übernimmt??
Hat jemand schon ein ähnlichen Vorfall gehabt?
Passt auf euer Schätzchen auf in dieser Jahreszeit! Wildwechsel ist jetzt überall auf den Landstraßen möglich!
Beste Antwort im Thema
Mann muß sich doch nicht gleich mit nem Audi bestrafen!!!
171 Antworten
Zitat:
@phobius schrieb am 15. November 2016 um 20:45:42 Uhr:
Oha! Selbst volle Hütte ist 36.500 kein guter Preis in D
Er kommt doch aus Luxemburg da sind die Preise höher.
Für 36.500 € würde den in DE keiner kaufen.
Aber 1000 € für die PP Felgen mit den Michelin Winterreifen ist schon sehr nice🙂
36500 würde ich auch nicht bezahlen. Die Händler haben hier nicht viel Raum um Prozente zu geben und haben selbst nur 15% zur Verfügung. (War früher auf jeden Fall so, hatte selbst als Student vor 10 Jahren dort ausgeholfen) Das Angebot ist halt nur als Paket interessant... Hab aber auch kein Problem damit ein Fahrzeug in D zu kaufen 😉
Denk so um die 33 wäre ok, schaue mir morgen mal die Wagen in D an. Dann hab ich auch endlich die Aussage vom netten Herrn...
Bekam heute einen Brief und muss alle Rechnungen einsenden von den verbauten Teilen.
Anschließend wird das Auto 5 Werktage zum Verkauf angeboten.
Wird also Ende nächste Woche bis ich Bescheid weiß ob es nun repariert wird oder nicht...
Auto wird nicht repariert.
Der Verwerter bietet 15.500 €.
Ähnliche Themen
Lagerfahrzeug, wurde aber erst diese Woche aus Spanien geliefert.
290er SC, PP II, Schalensitze, Spurassi, Parkassi, Navi Pro, Winterradsatz, DSG, Black line, 5 Jahre Garantie aber leider in rot. Ist der letzte hier verfügbare SC oder 5 Türer mit PP und ohne Panoramadach.
Hab das Unfallfahrzeug hier, Bremse ist ausgebaut, Fahrwerk hinten auch, jetzt noch vorne zurückrüsten.
Fahrwerk zu kw einsenden und überprüfen lassen, sieht auch den ersten Blick sehr gut aus.
Der neue ist sofort verfügbar, warte aber bis das Geld vom Verwerter und Versicherung eintrifft.
Zitat:
@mich0701 schrieb am 26. November 2016 um 14:44:57 Uhr:
Lagerfahrzeug, wurde aber erst diese Woche aus Spanien geliefert.
290er SC, PP II, Schalensitze, Spurassi, Parkassi, Navi Pro, Winterradsatz, DSG, Black line, 5 Jahre Garantie aber leider in rot. Ist der letzte hier verfügbare SC oder 5 Türer mit PP und ohne Panoramadach.Hab das Unfallfahrzeug hier, Bremse ist ausgebaut, Fahrwerk hinten auch, jetzt noch vorne zurückrüsten.
Fahrwerk zu kw einsenden und überprüfen lassen, sieht auch den ersten Blick sehr gut aus.Der neue ist sofort verfügbar, warte aber bis das Geld vom Verwerter und Versicherung eintrifft.
Das rot sieht doch beim SC ganz gut aus mit Black Line und PP in black🙂
Sage einmal.... was ist den PP II in Luxemburg, kenne nur PP, oder meinst du das PP mit den Cup 2 Reifen?
Nein, wird alles brav abmontiert.
Habe leider gerade gesehen er hat kein Seat Sound und kein DAB, der andere hatte diese Extras.
Ach rot wäre jetzt nicht meine erste Wahlfarbe gewesen, aber was soll's.
Ja Genau, PP II ist das Paket mit den Cup Reifen und PP III das Top Performance Paket ohne Klima, Ablagen usw.
Die Bremse hat leider nur 12 Stege... also die alte Revision, schade.
PPII mit Cupreifen wird nachträglich hinzugefügt und die Reifen/Felgen Kombi mit einem anderen Leon mit Cupreifen getauscht.
Wollte die Bridgestonereifen nicht, habe ja bereits die Supersport auf den Autec Felgen.
Die Transportsicherung ist noch nicht ausgebaut, deshalb steht er so hoch da. 😉
Rot war bei mir auch vor 2 Jahren in der engeren Wahl..... aber da meine Frau ihren Ibiza Cupra in rot schon hatte, bin ich dann auf Nevada mit orange gegangen.
Mein Nachbar hat den ST in FR auch in rot.....das wäre dann zuviel rot auf einen Fleck gewesen😉
Zum neuen Cupra: Gehe morgen nochmal verhandeln, hab von einem anderen ein Angebot hier was ähnlich ist, nur 5 Türer, PPII, metallic, Panoramadach und Rückfahrkamera zusätzlich und der ist nur 800 € teurer, Neuwagen vom Seat-Händler der die Autos über den Haupthändler (von dem ich das Angebot für den roten SC habe) bezieht, hat aber Optionen (inkl. 5 Türen) im Wert von 1600 € zusätzlich verbaut.
Hier in Lux geht alles über einen Haupthändler und der hat 5% mehr Platz um Rabatt zu gewähren, da muss also noch ein 1000er gehen beim SC.
Zum alten Cupra: er wird auf keinen Fall verschrottet, ein Bekannter nimmt ihn wahrscheinlich für den gleichen Preis wie der Verwerter, morgen wird der Preis für die Ersatzteile (diverse Plastikteile, Rammschutz, Stoßfänger, Kühler, Ölkühler (nicht undicht, nur leicht verbogen) ermittelt, wird aber wahrscheinlich unter 2000 € liegen, lackiert werden muss ein Spiegel, Haube, Kotflügel (nur ein Kratzer), die A-Säule und die neue Stoßstange. Keine Beulen am Blech nur Kratzer vom Stacheldraht.
Unter dem Auto ist deutlich weniger kaputt als gedacht, nur der Achsträger vorne ist abgeschliffen an einer Stelle vom Bordstein, kostet aber nur 140 €.
Achsen werden nochmal vermessen um zu schauen was krumm ist.
Verkauft werden muss er aber trotzdem, da die Versicherung mir den Unterschied sonst nicht auszahlt.
Hier noch ein paar Fotos:
Habe den neuen SC Cupra 290 jetzt seit einer Woche und ca. 1000km runter. Leider ist eine alte Revision der Bremse montiert, habe gleich nachgeschaut, sie wollten mir die Scheiben aber leider nicht gegen die Neuen austauschen.
Werde die Bremse aber im Originalzustand über den Winter fahren.
Das Fahrzeug ist soweit in Ordnung, die Tankanzeige hat leider anfangs verrückt gespielt, das Problem war aber schnell gelöst.
Wieso die immer noch die alte Revision verbauen im Werk.... erschließt sich mir überhaupt nicht🙁
Habe jetzt mit der "K" 12.000 runter und die bremst wie am ersten Tag und ist nirgendwo blau.
Keine Streifen und super Scheibenbild.
Bei der alten hatte ich bei der gleichen Laufleistung schon die Probleme mit dem Rubbeln/Quietschen usw. und das die Beläge zu 50% schon runter waren.
Jetzt sehen die Beläge fast wie neu aus und haben noch 80 % ihrer Stärke.
Jetzt passt beides zusammen und auch ist der Bremsstaub immer noch erheblich weniger wie mit der alten Scheibe/Beläge Generation 🙂