Lenkwinkelsensorabgleich - Alternativen?
Hallo, gibt es eine andere Möglichkeit den Lenkwinkelsensorabgleich durchzuführen, ausser den Wagen auf die Hehebühne zu befördern? Habe leider keine Möglichkeit.
Habe gestern den Akku abgeklemmt um die Mittelkonsole knarzfrei zu machen und heute den Fehler bekommen - die ein Weihnachtsbaum. Nach ISTA+ und Fehlerspeicher löschung ist der Fehler mit dem Lenkwinkel Sensor geblieben.
Danke für die Hilfe. i.
23 Antworten
Warum willst du auf die Hebebühne?
Fahrzeug starten und Abgleich durchführen.
...würde dies versuchen:
Bei laufendem Motor nach links und nach rechts bis zum Lenkanschlag lenken. Das ansteigende Drehmoment bei Erreichen der Anschläge ermöglicht dem Steuergerät die virtuelle Spurstangenmitte zu errechnen. Dann ist der Abgleich mit der Neutralposition der Lenksäule wieder möglich.
Lenken im Stand ist per se nicht schön, aber wenn man die Betriebsbremse (Fußbremse) nicht betätigt, können die Räder beim Lenken frei rollen.
Zitat:
@maxmosley schrieb am 15. März 2020 um 18:40:07 Uhr:
...würde dies versuchen:
Bei laufendem Motor nach links und nach rechts bis zum Lenkanschlag lenken. Das ansteigende Drehmoment bei Erreichen der Anschläge ermöglicht dem Steuergerät die virtuelle Spurstangenmitte zu errechnen. Dann ist der Abgleich mit der Neutralposition der Lenksäule wieder möglich.
Lenken im Stand ist per se nicht schön, aber wenn man die Betriebsbremse (Fußbremse) nicht betätigt, können die Räder beim Lenken frei rollen.
Hab ich auch gefunden und gemacht. Der Fehler beleibt im Speicher beim Auslesen mit ISTA+, erscheint nicht am Display im Auto. Bin dan 2-3 Km gefahen, Fehler ist weiterhin nicht am Display, aber bleibt im Fehlerspeicher.
...o.k. - steht denn das Lenkrad schief oder gibt es andere Fehlfunktionen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@user_530d schrieb am 15. März 2020 um 18:30:38 Uhr:
Warum willst du auf die Hebebühne?
Fahrzeug starten und Abgleich durchführen.
Ableich habe ich so gemacht - Auto gestartet, links bis zum Anschlag (5Sek gewartet), dann rechts bis zum Anschlag (5Sek gewateret) und 3-4x wiederholt. War das falsch?
Zitat:
@maxmosley schrieb am 15. März 2020 um 18:52:16 Uhr:
...o.k. - steht denn das Lenkrad schief oder gibt es andere Fehlfunktionen?
Nein, Lenkrad ist OK (war auch vorher so) und keine Fehler. Vorher hatte ich einige Fehler - Fahrstabilisierung, Auffahrwarnung, Personenerkennung... - habe die alle gelöscht und es bleibt der Fehler - lt. ISTA "EPS DSrehmomentsensor (Lenkwinkel- Index): Index fehlt
...ich habe es noch nicht gemacht und die Inhalte der ABL werden ja erst in der Durchführung sichtbar. M.W. gibt es aber keine Zeitvorgaben. Das erhöhte Drehmoment wird bei Erreichen des Anschlags ja wahrgenommen.
...wenn man in ISTA die Fehlerzeile anklickt, werden mögliche Ursachen und Reparaturmaßgaben genannt.
Poste mal den Fehlercode.
Zitat:
@maxmosley schrieb am 15. März 2020 um 18:56:23 Uhr:
...ich habe es noch nicht gemacht und die Inhalte der ABL werden ja erst in der Durchführung sichtbar. M.W. gibt es aber keine Zeitvorgaben. Das erhöhte Drehmoment wird bei Erreichen des Anschlags ja wahrgenommen.
Also lt. ITSA muss der Wagen auf der Hebebühne sein, bzw. habs ohne Versucht und da sich die Vorderachse nicht frei bewegen konnte, wurde der Abgleich mit einem Fehler beendet.
...wenn es am erhöhten Drehmoment wegen der Bodenreibung nicht funktioniert, könnte man es nach beidseitigem Aufbocken oder durch Fahren einer 8 auf einem Parkplatz versuchen.
Zitat:
@maxmosley schrieb am 15. März 2020 um 19:02:34 Uhr:
...wenn es am erhöhten Drehmoment wegen der Bodenreibung nicht funktioniert, könnte man es nach beidseitigem Aufbocken oder durch Fahren einer 8 auf einem Parkplatz versuchen.
Danke, werde es so am Parkplatz versuchen.
Aufbocken geht leider nicht. Habe zuhause nichts und bin abgeschottet in Osterreich (Karantene) :-(
Die ABL hab ich schon öfters gemacht. Auto starten und die ABL laut ISTA abarbeiten.
Der muß nicht auf die Bühne.
Zitat:
@user_530d schrieb am 15. März 2020 um 19:50:57 Uhr:
Die ABL hab ich schon öfters gemacht. Auto starten und die ABL laut ISTA abarbeiten.
Der muß nicht auf die Bühne.
Wieso geht ea bei mir nicht? Mache ich was falsch, bzw, was muss ich konkret machen, bitte?
Bei meinem Fahrzeug und bei 2 Freunden hab ich das schon insgesamt 5x gemacht.
Servicefunktion --> Lenkwinkelsensorabgleich
Jeweils mit laufendem Motor. Sind aber alles Fahrzeuge mit elektrischer Lenkung, sprich ohne Xdrive. Auch ohne Aktivlenkung.